forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Afroamerikanisches Old School Customizing an Klassikern

Der Geist des Cafe Racers
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!

Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren.
;)
Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Afroamerikanisches Old School Customizing an Klassikern

Beitrag von Dope »

Zetti hat geschrieben:
Dope hat geschrieben:
Ich finde es eine Schande so schöne Klassiker zu verunstalten!
Wieso? Die Rosen und die Bilder aus Griechenland passen doch zu dem Lied! :neener: :lachen1:
Bild

Ach du meine Güte :versteck:

Ich hatte das Youtubevideo angeschaut für eine Einlage die ich heute Abend auf einem Fest noch üben musste :oops:

Auf jeden Fall meinte ich dieses Video :grinsen1:

Zuletzt geändert von theTon~ am 28. Dez 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Video mit der [youtube]-Funktion sichtbar gemacht. ;)

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Afroamerikanisches Old School Customizing an Klassikern

Beitrag von Bonnyfatius »

Breite Straßen = lange Schwinge ??? :shock:
Chopper mehr nach hinten ..... nicht mein Ding. :roll:
Magst Du auch nicht, oder ?

Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Afroamerikanisches Old School Customizing an Klassikern

Beitrag von Dope »

NEIN
Bild

Benutzeravatar
HansP
Beiträge: 273
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
Wohnort: Puppenkistentown
Kontaktdaten:

Re: Afroamerikanisches Old School Customizing an Klassikern

Beitrag von HansP »

Dope hat geschrieben:aber was sich in Teilen von Amerika abspielt finde ich echt Eigenartig :wow:

Nunja wenn ich mir so anschaue was die "Bratstylewelle" hier in DE ausgelöst hat und "Racer" mit quadratischer Halbstollenbereifung als total In gelten finde ich eine lange Schwinge und eine Vance & Hince Sidewinder garnicht so schlimm (zumindest nicht schlimmer :wink: ).
Dope hat geschrieben:Ich finde es eine Schande so schöne Klassiker zu verunstalten!

Auch hier (in DE) gibt es dazu sehr schöne Beispiele .Kommt oft vor wenn einem Trend hinterhergechelt wird. Das schlimme ist :Die Karawane zieht weiter,etwas anderes kommt in Mode und die Schrotthaufen bleiben liegen,sind aber oft so zerflext,zerschraubt und ruiniert das man damit nur noch wenig anfangen kann :oldtimer: . Liegt halt immer im Auge des Betrachters .
Gruß
Hans
Zuletzt geändert von HansP am 2. Jul 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .

Benutzeravatar
Teyo
Beiträge: 134
Registriert: 2. Apr 2014
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750 C4, 1994

Re: Afroamerikanisches Old School Customizing an Klassikern

Beitrag von Teyo »

Ich hatte das Youtubevideo angeschaut für eine Einlage die ich heute Abend auf einem Fest noch üben musste :oops:

Bekommen wir das dann auch zu sehen? :dance1:
Du musst bereit sein die Dinge zu tun die andere niemals tun werden,
um die Dinge zu haben die andere niemals haben werden.
- Les Brown -

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Afroamerikanisches Old School Customizing an Klassikern

Beitrag von Dope »

Teyo hat geschrieben:Ich hatte das Youtubevideo angeschaut für eine Einlage die ich heute Abend auf einem Fest noch üben musste :oops:

Bekommen wir das dann auch zu sehen? :dance1:
wieso lenken den hier alle vom Thema ab? :roll:


Aber die Antwort zu deiner Frage: Ja natürlich Bild

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Afroamerikanisches Old School Customizing an Klassikern

Beitrag von Jupp100 »

HansP hat geschrieben: Nunja wenn ich mir so anschaue was die "Bratstylewelle" hier in DE ausgelöst hat und "Racer" mit quadratischer Halbstollenbereifung als total In gelten finde ich eine lange Schwinge und eine Vance & Hince Sidewinder garnicht so schlimm (zumindest nicht schlimmer :wink: ).

Auch hier (in DE) gibt es dazu sehr schöne Beispiele .Kommt oft vor wenn einem Trend hinterhergechelt wird. Das schlimme ist :Die Karawane zieht weiter,etwas anderes kommt in Mode und die Schrotthaufen bleiben liegen,sind aber oft so zerflext,zerschraubt und ruiniert das man damit nur noch wenig anfangen kann :oldtimer: . Liegt halt immer im Auge des Betrachters .
Gruß
Hans
Genau so, sehe ich das auch! .daumen-h1:

Wenn ich ein Herz hätte, würde es bluten, beim Anblick der armen geschundenen Z´s! :cry:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Afroamerikanisches Old School Customizing an Klassikern

Beitrag von mrrowin »

Das Video ist der Hammer! Und der Burner ebenso.
Das Bike ist zum kotz...

Benutzeravatar
BlechDengler
Beiträge: 17
Registriert: 14. Jun 2014
Motorrad:: BMW R1200C, Kawa W800, Honda XBR
Wohnort: 71640

Re: Afroamerikanisches Old School Customizing an Klassikern

Beitrag von BlechDengler »

hier macht sowas Sinn schadet aber dem Lacksatz:

Zuletzt geändert von theTon~ am 28. Dez 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Video mit der [youtube]-Funktion sichtbar gemacht. ;)

Antworten

Zurück zu „Filme & Videos“

Sloping Wheels