forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Stummellenker und Ochsenaugen...

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Stummellenker und Ochsenaugen...

Beitrag von blatho »

Moin,
möchte an meiner 77er GS Ochsenaugenblinker an Stummeln verbauen.
Aber nur, wenn ich mir dadurch die hinteren Blinker sparen kann, um das Heck schön clean zu halten.
Was gibts denn da für Auflagen zwecks Breite/Höhe/Neigungswinkel?
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Veterator
Beiträge: 83
Registriert: 24. Jun 2014
Motorrad:: folgt
Wohnort: 52391 Vettweiß
Kontaktdaten:

Re: Stummellenker und Ochsenaugen...

Beitrag von Veterator »

DLzG
Andy

Urteile nie über ein Leben, das du nicht selbst gelebt hast.
Wenn ich immer das gemacht hätte, das von mir erwartet wurde, könnte man folgendes auf meinen Grabstein schreiben: "Mein Leben hat allen gefallen, nur mir nicht !"

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Stummellenker und Ochsenaugen...

Beitrag von blatho »

Danke, die Seite kenn ich natürlich.
Aber gelten die Angaben zu Breite und Höhe auch, wenn ausschließlich Ochsenaugen verbaut sind?
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Stummellenker und Ochsenaugen...

Beitrag von gondelschnitzer »

Breite zueinander 560mm, Höhe ergibt sich ja aus den Stummeln.
Hatte das Thema mal mit meinen Prüfer und für den sprach nix gegen diese Anordnung nach einem Blick in sein schlaues Buch.

Edit: Google mal nach Hella Ochsenaugen Blinker ABE, da kommen dann Bilder mit Daten und Anleitungen.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Stummellenker und Ochsenaugen...

Beitrag von blatho »

That's it, danke Nachbar :prost:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Stummellenker und Ochsenaugen...

Beitrag von gondelschnitzer »

blatho hat geschrieben:That's it, danke Nachbar :prost:
Nicht dafür. :wink:
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1480
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Stummellenker und Ochsenaugen...

Beitrag von DerAlte »

Willst du wirklich - nur wegen der Optik- auf den sehr wertvollen Sicherheitsaspekt der hinteren Blinker verzichten?
Ich hatte das lange Zeit auch so, aber die Hinterherfahrer sahen oft meine durch Ellbogen u.Ä verdeckten Blinker nicht!
War vor ca. 6 Wochen Zeuge eines tötlichen Unfalls weil der Hintermann den Blinker nicht sehen konnte!
Überlegs dir nochmal!!!

Grüße Volker

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Stummellenker und Ochsenaugen...

Beitrag von blatho »

Wie ist der Unfall denn genau passiert?
Normalerweise bremst man doch vor dem Abbiegen und ein Bremslicht hab ich.
Viel bedenklicher find ich ein fehlendes Bremslicht (Stichtag 1956 oder sowas?!).
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Stummellenker und Ochsenaugen...

Beitrag von gondelschnitzer »

Ist natürlich tragisch dieser tödliche Unfall, es sind dieses Jahr (wie zig Jahre davor auch) aber auch schon Motorradfahrer mit hinteren Blinker umgekommen. :wink:
Ich habe und werde auch immer auf die hinteren Blinker verzichten weil ich es optisch einfach schöner finde...auch wenn es erlaubt ist, auf den zweiten Spiegel würde ich jetzt nicht verzichten.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1480
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Stummellenker und Ochsenaugen...

Beitrag von DerAlte »

Jeder wie er's verantworten kann! Ich fuhr ja auch jahrelang nur mit den Ochsenaugen. Nachdem sich aber meine hinterherfahrenden Kumpel beschwert hatten und nach dem Unfall hab ich jetzt zusätzlich die Minis dran. Da muß man schon sehr pingelig sein um das als Verunstaltung zu erkennen!

Grüße Volker

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Sloping Wheels