forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

HONDA GB500 Clubman Gabel gekürzt!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Chewbacca271

HONDA GB500 Clubman Gabel gekürzt!

Beitrag von Chewbacca271 »

Hallo Zusammen,
wollte lediglich in einer freien Minute eine der Hausaufgaben am aktuellen Projekt vorstellen: Gabel kürzen.

Bild

Da bei der Clubman original die Lenker-Klemmböcke oberhalb der Gabelbrücke montiert sind ist da ziemlich viel unnützes Material vorhanden sobald der Lenker zwischen den Brücken geklemmt wird. Das musste sich ändern!
Die Lösung war die Standrohre von einer CB450S zu verwenden. Ich möchte mich aber nicht mit fremden Federn schmücken, ich hatte einen Vorreiter an meiner Seite. Der Andreas aus dem GB500 Forum hatte diesen Umbau so ähnlich schon vor mir gemacht. Choice von Mainjet übernahm dann noch die Versorgung mit sämtlichen Verschleißteilen, umsetzten konnte ich das dann wieder alleine. An dieser Stelle nochmals vielen Dank Euch beiden!

So, nun warte ich noch auf meine Sitzbank vom Sattler und dann geht´s auch schon bald ab zu WHEELS & WAVES 2014!

Wir sehen uns Kameraden!
Ollie+

BildBild

Chewbacca271

Re: HONDA GB500 Clubman Gabel gekürzt!

Beitrag von Chewbacca271 »

Hallo alle zusammen,

zurück vom W&W 2014 wollte ich Euch den Zwischenstand meines Umaus nicht vor enthalten.
Knapp 4.000km ohne auch nur das geringste Problem geknattert, ohne Scheiss ich liebe dieses Motorrad!

Wenn jemand aus der Gegend um Augsburg Lust hat ne Runde zu drehen freue ich mich über eine Nachricht.
Lasst uns fahren, dazu ist der Sommer ja schliesslich auch da, davon werden wir an winterlichen langen Werkstatt-Abenden bestimmt zehren können...

In diesem Sinne, viel Spaß Euch allen, fahrt vorsichtig!
Ollie+

Bild

Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: HONDA GB500 Clubman Gabel gekürzt!

Beitrag von rawberry »

Wollte mich hier noch mal für deine Hilfe im Gb500 Forum bezüglich des Umbaus bedanken!
Bin absolut zufrieden mit den Cb450s Standrohren :)

Einzig die Angabe der Vorspannhülse hat sich bei mir nicht als ideal herausgestellt.
War viel zu weich bei mir. Jetzt geht es aber gut.

Hast du zufällig eine Ahnung woher ich Ersatz kriegen kann?


Edit:
Woher hast du eigentlich den schönen Krümmer mit Sammlerersatz?
Zuletzt geändert von rawberry am 6. Jul 2014, insgesamt 1-mal geändert.

Norton
Beiträge: 400
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton

Re: HONDA GB500 Clubman Gabel gekürzt!

Beitrag von Norton »

Die sieht gut aus , sehr schöne Linie

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: HONDA GB500 Clubman Gabel gekürzt!

Beitrag von gondelschnitzer »

Sehr schön, wirklich sehr gelungen. .daumen-h1:
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: HONDA GB500 Clubman Gabel gekürzt!

Beitrag von blatho »

Sehr schick, da haste genau an den richtigen Stellen angesetzt .daumen-h1:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Girgel
Beiträge: 452
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: Honda
CX500 C
Bauj 1981
Wohnort: Mertingen LKR DON

Re: HONDA GB500 Clubman Gabel gekürzt!

Beitrag von Girgel »

Schick Schick

könnten ja mal uns treffen kome aus Richtung DON

Peter

Chewbacca271

Re: HONDA GB500 Clubman Gabel gekürzt!

Beitrag von Chewbacca271 »

Hallo nochmal alle zusammen,

war eben gerade auf dem Weg in die Werkstatt, Ventilspiel kontrollieren, will ja auch gemacht sein ; )

Jetzt aber schnell nochmals online, vielen Dank für Euer promptes feedback, freut mich sehr!
Man arbeitet, also ich zumindest, leider..., ja doch meistens alleine im stillen Kämmerlein, umso schöner von aussen ein paar Meinungen zu bekommen. Bestimmt sieht man sich im laufe des Jahren noch auf der einen oder anderen Veranstaltung, W&W war ja schon ein gelungener Auftakt!

Lasst krachen!
Ollie+

@rawberry: Keine Ursache, war ja wie gesagt nicht meine Idee, ich hatte ebenfalls technische Berater zur Seite. So soll das ja auch sein, wir helfen uns gegenseitig, da können allen nur gewinnen.

Als Vorspann-Hülsen kannst Du nach meinem technischen Empfinden auch Rohre ähnlicher Dimensionen verwenden. Nur solltest Du darauf achten keine wesentlich dickeren Wandstärken zu wählen, das ist dann alles Volumen das eigentlich dem Gabelöl vorenthalten ist. Verbessert mich wenn ich irre, vielleicht fällt das auch gar nicht so ins Gewicht...

Mein Auspuff ist eine Einzelanfertigung der Firma SR racing (http://www.sr-racing.de). Alex aus dem GB500-Forum hatte vor einigen Jahren eine Kleinserie realisiert, evtl. ist diese Anlage aber immer noch auf Anfrage zu beziehen. Nur zu empfehlen, das Teil ist sein Geld wert, ich glaube damals um die EUR 800.- bezahlt zu haben. Performance, Gewicht, Verarbeitung, alles Tip Top! Danach kannst Du hinter dem Thema Auspuff für immer einen Haken machen. Versprochen!

@peter: Sehr gerne, von mir aus schon nächstes Wochenende! Lass uns mal quatschen, gerne auch per mail: blockbot@garage271.de

Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: HONDA GB500 Clubman Gabel gekürzt!

Beitrag von rawberry »

Klasse, habe ich direkt mal angeschrieben!

Danke

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: HONDA GB500 Clubman Gabel gekürzt!

Beitrag von gondelschnitzer »

Muss da jetzt nochmal nachfragen, die Standrohre sind von einer Honda CB 450 S Model PC 17 Baujahr 1986-1989?
Vielleicht etwas voreilig weil die Besichtigung erst morgen ist und auch nicht sicher ist ob sich der Verkäufer und ich einig werden...aber ein bisschen planen und träumen darf man ja. :grin:
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik