forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

The Bikers' Classics SPA Francorchamps

Motorradtreffen, Messen und sonstige Events
Benutzeravatar
Spineframe
Beiträge: 31
Registriert: 15. Mai 2013
Motorrad:: SpineframeLaverda 750
Laverda SFC ´74 Replica
Guzzi LM I
Ducati 916 SPS
KTM GS 250 Twinshock
Simson S51
BMW R80G/S Rallye Replica

Re: The Bikers' Classics SPA Francorchamps

Beitrag von Spineframe »

Tut mir Leid, daß ich mich nicht mehr gemeldet habe um unseren Standort im Fahrerlager zu verraten.
Wir sind schon Donnerstags angereist, dann hatte ich kein Internet mehr um noch was zu posten.
Wir haben im Infield ganz in der Nähe der Tankstelle gestanden, ca. 50m vom Suzuki-Zelt und ca. 80m vom Triumph-Stand.
Wir waren die Truppe mit den 4 Zentralrohrrahmen-750er-Laverdas. Ich hatte auch meine Gulf-Spineframe freitags als Ausstellungsstück auf der Händlermeile stehen. Samstags habe ich sie dann aber wegen des Regenwetters lieber zu uns ins Fahrerlager geholt.
Die Fahrerei hat mal wieder unglaublichen Spaß gemacht, war toll wie man mit diesen schlappen 2-Zylinder-Mopeds die großen 4-und 6-Zylinder in Schach halten kann.Wir sind alle in der Gruppe 4, also 400er Startnummern gefahren.
Das Einzige was einen da vom Speed her noch ärgern konnte sind einige wenige Guzzis und Ducati-TT, aber die haben auch deutlich mehr Hubraum und mehr Leistung.
Aber mehr Hubraum ist bereits in Arbeit.....
Mal sehen, was wir dieses Jahr noch an Renntrainings noch fahren, aber den Motor mache ich erst im Winter wieder auf wenn die Saison vorbei ist.
Spa war jedenfalls mal wieder eine tolle Veranstaltung und wir werden nächstes Jahr mit Sicherheit wieder hinfahren.
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt

Benutzeravatar
Gurky
Beiträge: 135
Registriert: 16. Sep 2013
Motorrad:: - klassische Honda Reihenvierer aus den 80ziger Jahren

Re: The Bikers' Classics SPA Francorchamps

Beitrag von Gurky »

Wir standen mit der CSBK direkt an der Händlermeile, mit direktem Blick auf die Eau Rouge :D
Wegen eines fiesen Kupferwurms hatte ich zwar zwei Rennausfälle, aber die Veranstaltung bietet ja ein Glück mehr als nur Fahrerei für´s Nenngeld. Freitag das Abendtraining und Samstag die Langstrecke, schön mit nem Schierker Feuerstein auf der Tribüne, DAS war es wert! War jetzt drei mal da am Start und sicher nicht das letzte Mal. Muss man einfach mal mitgemacht haben :D

Antworten

Zurück zu „Motorradtreffen“

Sloping Wheels