forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
pfossy
Beiträge: 139
Registriert: 10. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F Bj1976
Wohnort: Südtirol

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Beitrag von pfossy »

hi,


also bei mir kostet das Pulverbeschichten 120€ + 60€/h Sandstrahlen. also so ca. 180-200€
Nächste Woche bring ich sie dahin. :wink:

noch ne frage: worauf muss ich achten bevor ich den Rahmen zum Strahlen und Pulvern bringe.
Lager raus ist klar, aber auch die Lagerschale der Lenkkopflager? Oder zum schutz drinnlassen?
hab das glaube ich irgendwo mal gelesen. :unbekannt: :dontknow: :dontknow:

was mach ich mit die Gummi Buchsen in der Schwinge? Raus? wenn ja wie?
Was habt ihr mit den "Typenschilder" gemacht? abgeklebt, abgemacht.....

Werden Die ganzen Löcher wo Schrauben reinkommen mitgepulvert oder werden die abgeklebt ..



Viele Fragen.
hoffe ich bekomme einige beantwortet :fingerscrossed:


ciao,
Stephan

Benutzeravatar
pfossy
Beiträge: 139
Registriert: 10. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F Bj1976
Wohnort: Südtirol

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Beitrag von pfossy »

So die gummi buchsen hab ich rausbekommen ! Bild
Nur versteh ich nicht ganz wie ich das alte schwingenlager entferne? Bild


das müsste doch die "lippe" ganz ausen sein doch die bewegt sich kein mm.
müsste man nicht eine Kante spüren im inneren, mit der man das lager rausklopfen kann?
Bildschirmfoto 2014-07-06 um 21.58.42.png
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
pfossy
Beiträge: 139
Registriert: 10. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F Bj1976
Wohnort: Südtirol

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Beitrag von pfossy »

pepe1 hat geschrieben:Servus Pfossy ,
bezüglich der Blinkeranzeige und er speerdieoten hab ich das im Netz gefunden.Schau mal ob du damit etwas anfangen kannst .
Falls ich schneller bin schreib ich dir mein ergebnis.
Unbenannt.PNG
Gruß Pietro


Hi, ich hätte es gleich gemacht, so in etwa http://lh6.googleusercontent.com/-_Yn4J ... 90.CR2.jpg
(gibt glaub ich kein andere Methode :zunge: ),
die Tage test ich ein Kellermann R2 Blinkerrelais eines Freundes, da brauch ich keine sperrdioden mehr, da es ein eigenen Ausgang für die Blinkeranzeige verbaut hat.

sobald ich es eingebaut u. getestet habe werde ich es hier posten.

Benutzeravatar
pepe1
Beiträge: 252
Registriert: 7. Mai 2013
Motorrad:: Honda CB 550 four 1979
Wohnort: 77694 Kehl

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Beitrag von pepe1 »

Servus , oh wenn das geht ist das super :-D
Na dann gutes gelingen .daumen-h1:
Gruß Pepe

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Beitrag von Jupp100 »

pfossy hat geschrieben:So die gummi buchsen hab ich rausbekommen !
Nur versteh ich nicht ganz wie ich das alte schwingenlager entferne? Bild


das müsste doch die "lippe" ganz ausen sein doch die bewegt sich kein mm.
müsste man nicht eine Kante spüren im inneren, mit der man das lager rausklopfen kann?
Bildschirmfoto 2014-07-06 um 21.58.42.png
Hi pfossy!

Auf dem Bildschirmfoto sieht es so aus, als hätte Deine Honda
noch die allseits unbeliebten Kunststoffbuchsen, und keine Lager? :dontknow:

Vorm Sandstrahlen alle Gewinde und "Lagerstellen" schützen, zB. Schrauben ein-
drehen, Holzdeckel und Gewindestangen für Lenkkopf und Schwingenlager.......
Ebenso vor dem Pulvern, Gewinde freikratzen und schneiden dauert. :banghead:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
pfossy
Beiträge: 139
Registriert: 10. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F Bj1976
Wohnort: Südtirol

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Beitrag von pfossy »

Jupp100 hat geschrieben:
pfossy hat geschrieben:So die gummi buchsen hab ich rausbekommen !
Nur versteh ich nicht ganz wie ich das alte schwingenlager entferne? Bild


das müsste doch die "lippe" ganz ausen sein doch die bewegt sich kein mm.
müsste man nicht eine Kante spüren im inneren, mit der man das lager rausklopfen kann?
Bildschirmfoto 2014-07-06 um 21.58.42.png
Hi pfossy!

Auf dem Bildschirmfoto sieht es so aus, als hätte Deine Honda
noch die allseits unbeliebten Kunststoffbuchsen, und keine Lager? :dontknow:

Vorm Sandstrahlen alle Gewinde und "Lagerstellen" schützen, zB. Schrauben ein-
drehen, Holzdeckel und Gewindestangen für Lenkkopf und Schwingenlager.......
Ebenso vor dem Pulvern, Gewinde freikratzen und schneiden dauert. :banghead:

Okay wie bekomm ich die raus?
Möchte gerne auf bronzebbuchsen oder nadellager wechhseln!

Also holz oben un unten und die gewindestange mittendurch?

Soll ich dann alle schrauben eindrehen????




VG


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
pfossy
Beiträge: 139
Registriert: 10. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F Bj1976
Wohnort: Südtirol

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Beitrag von pfossy »

Bild
Kellermann r2 hab ich bekommen werde es morgen testen!


Gestern habe ich den rahmen schwinge und eine hand voll "kleinteile" zum sandstrahlen und pulvern gebracht! Hab mich für mattschwarz entschieden!
Preis liegt bei 100€ pulvern + 60€/h sandstrahlen!
Danke nochmal für den tipp mit der gewindestange!


Vg
Stephan


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
pepe1
Beiträge: 252
Registriert: 7. Mai 2013
Motorrad:: Honda CB 550 four 1979
Wohnort: 77694 Kehl

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Beitrag von pepe1 »

Dann bin ich mal gespannt .daumen-h1: .daumen-h1:

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Beitrag von Jupp100 »

Hi pfossy!

Sorry, habs heute erst gelesen.
Aber Du scheinst die Schwinge ja bewältigt zu haben! .daumen-h1:
Bin schon auf die Fotos gespannt. Der Preis ist heiß, hier rufen
sie gerne mal 100€ mehr auf.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
pepe1
Beiträge: 252
Registriert: 7. Mai 2013
Motorrad:: Honda CB 550 four 1979
Wohnort: 77694 Kehl

Re: Honda CB 550F BJ 76 Cafe Racer Projekt.

Beitrag von pepe1 »

Servus Pfossy ,
als ich hab gestern die beiden Sperrdioten verlötet wie auf dem Schaltplan
Unbenannt.PNG
es Funzt :-D
Als Diote habe ich diese hier genommen 1N4001 Rectifier Diode und kostet ein paar Cent

Sie ist für 1A ausgelegt.

Gruß
Pepe
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics