Hallo Brownie,
vielleicht so wie hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/Triumph_Bo ... e_1977.JPG
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» Schon wieder ne V65...
- Bambi
- Beiträge: 13240
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Schon wieder ne V65...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- doctorbe
- Beiträge: 546
- Registriert: 25. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85
Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex - Wohnort: Eschborn
Re: Schon wieder ne V65...
Hi, ich finde die vordere runde Linie des Tanks findet sich sehr schön im ende des bürzels weiter.die Linie von vorne nach hinten annehmend. Mit den blinken hinten finde ich es auch bei den heute kleinen nummern schildern nicht schlimm wem du eins unter dem Bürzel montierst. Mich würde das auf den Bürzel aufgesetzte Rücklicht stören.im Zubehör Handel gibt es kleine LEDs die man auf eine Alu Grund platte oberhalb des Schildes montieren kann. Und weil ich das so schön finde hab ich das bei meiner lm4 auch so gemacht.kannst du unter dem Parkplatz sehen.
Hand zum Gruß Bernward
Hand zum Gruß Bernward
- doctorbe
- Beiträge: 546
- Registriert: 25. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85
Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex - Wohnort: Eschborn
Re: Schon wieder ne V65...
PS: mit Lenker end blinkern kannst du die die hinteren Blinker bei dem Baujahr sparen.passt auch besser zur linie
Hand zum Gruß Bernward
Hand zum Gruß Bernward
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Schon wieder ne V65...
Hi Andreas!
Die sieht doch schon richtig gut aus.
Schön, daß Du Dich vom seitlichen Kennzeichen verabschiedet hast.
Selbiges solltest Du allerdings auch mit Deinem Sattler machen.
Ich finde den Tank jetzt garnicht mal so wuchtig. Paßt schon zu einem
Racer. Wenn Du den Tank optisch zu lang findest, wäre vielleicht eine
Lackierung im Stil der 750 S eine Möglichkeit.
Quelle: Google-Datenweitergabedreckspack
Die sieht doch schon richtig gut aus.

Schön, daß Du Dich vom seitlichen Kennzeichen verabschiedet hast.
Selbiges solltest Du allerdings auch mit Deinem Sattler machen.

Ich finde den Tank jetzt garnicht mal so wuchtig. Paßt schon zu einem
Racer. Wenn Du den Tank optisch zu lang findest, wäre vielleicht eine
Lackierung im Stil der 750 S eine Möglichkeit.
Quelle: Google-Datenweitergabedreckspack
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- Brownie
- Beiträge: 799
- Registriert: 15. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996 - Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus
Re: Schon wieder ne V65...
Ja, an einen eckigen Bürzel ähnlich dem Tankende hatte ich auch schon gedacht, aber irgendwie gefällt mir ein rundes Ende besser....
Die Lackierung auf dem Triumphtank könnte vielleicht so oder ähnlich wirken, ich muss ma meine Freundin an ihren Kommpjuter setzten, die kann Photoshop. Und an die Tanklackierung der 750 S hab ich auch schon gedacht, wär aber irgendwie abgekupfert, oder? Ich war grad nochmal unten in der Garage, der Tank wirk in Echt eigentlich nicht so übergroß wie auf dem Bild. Ich montier jetzt einfach mal die Töppe dran, mal sehen was draus wird. Und der Batteriekasten fehlt ja auch noch.....Ich finds einfach krass wie sich die Linie ändert bei 1-3 kleinen Änderungen..
, anbei nochmal die Ausgangsbasis zum Vergleich. Obwohl...so arg hat sie sich ja nicht verändert..
Ach so, Bernward: In meinem Schein steht Lenkerendenblinker vorn nur in Verbindung mit hinteren Fahrtrichtungsanzeigern. Aber ich werd das nächstes Jahr beim TÜV mal klären ob man die weglassen kann. Aber stören tun die mich eigentlich nicht.
Gruß Andreas

Die Lackierung auf dem Triumphtank könnte vielleicht so oder ähnlich wirken, ich muss ma meine Freundin an ihren Kommpjuter setzten, die kann Photoshop. Und an die Tanklackierung der 750 S hab ich auch schon gedacht, wär aber irgendwie abgekupfert, oder? Ich war grad nochmal unten in der Garage, der Tank wirk in Echt eigentlich nicht so übergroß wie auf dem Bild. Ich montier jetzt einfach mal die Töppe dran, mal sehen was draus wird. Und der Batteriekasten fehlt ja auch noch.....Ich finds einfach krass wie sich die Linie ändert bei 1-3 kleinen Änderungen..


Ach so, Bernward: In meinem Schein steht Lenkerendenblinker vorn nur in Verbindung mit hinteren Fahrtrichtungsanzeigern. Aber ich werd das nächstes Jahr beim TÜV mal klären ob man die weglassen kann. Aber stören tun die mich eigentlich nicht.
Gruß Andreas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

- doctorbe
- Beiträge: 546
- Registriert: 25. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85
Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex - Wohnort: Eschborn
Re: Schon wieder ne V65...
Hi, wenn das Mopped vor BJ 89 (oder war es 85 )ist und die Blinker mindesten s 56 cm Abstand haben, brauchst du hinten keine , das darf der TÜV dann austragen. Das halt die Linie hinten schlank
Was hälsts du von der Rücklicht Idee?
Hand zum Gruß Bernward
Was hälsts du von der Rücklicht Idee?
Hand zum Gruß Bernward
- NilsLM2
- Beiträge: 500
- Registriert: 26. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )
Re: Schon wieder ne V65...
aLso wen gar nichts mehr geht tauschen wir halt...
- Brownie
- Beiträge: 799
- Registriert: 15. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996 - Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus
Re: Schon wieder ne V65...
Hi Bernward,
ja, die Wespe ist schon schön gemacht
. Allerdings wäre mir das Rücklicht zu modern an meiner Cafe Mühle.
Gestern Abend nochmal ne Weile in der Werkstatt verbracht, dabei festgestellt, dass das Bild ziemlich täuscht. Der Tank passt scho...
Nils, was willst du tauschen, den Tank? Gegen was, nen anderen Tank?
Gruß Brownie
ja, die Wespe ist schon schön gemacht

Gestern Abend nochmal ne Weile in der Werkstatt verbracht, dabei festgestellt, dass das Bild ziemlich täuscht. Der Tank passt scho...
Nils, was willst du tauschen, den Tank? Gegen was, nen anderen Tank?

Gruß Brownie

-
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Mär 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi LM 2-Transconti , Ducati 900 MHR, Ducati TT Replika
- Wohnort: Berln
Re: Schon wieder ne V65...
Hallo,
ist das ein KöWe Tank ? Guck mal hier, die gehört einer Freundin von mir.
LG Brelo
ist das ein KöWe Tank ? Guck mal hier, die gehört einer Freundin von mir.
LG Brelo
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Brownie
- Beiträge: 799
- Registriert: 15. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996 - Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus
Re: Schon wieder ne V65...
Hi,
kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen. In den Papieren ist der eingetragen als Tank vonner Ducati 750S.
War schon so als ich die vor 13 Jahren gekauft hab.
Gruß Andi
kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen. In den Papieren ist der eingetragen als Tank vonner Ducati 750S.
War schon so als ich die vor 13 Jahren gekauft hab.
Gruß Andi
