forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Abmessungen vorderes Schutzblech?

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
Kutze
Beiträge: 102
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki GSX750S Katana
Guzzi LM3
Ural 650 Gespann
Honda GB500, XBR500
Wohnort: Hamburg

Re: Abmessungen vorderes Schutzblech?

Beitrag von Kutze »

blatho hat geschrieben:Hab ich auch schon gelesen, damit waren dann sämtliche Klarheiten beseitigt :grinsen1:

Also: eigentlich sagt die STVZO zum vorderen Blech: "Das vordere Ende der Abdeckung am Vorderrad muss mindestens zur Senkrechten durch die Vorderradachse reichen, das hintere Ende darf nicht höher als 15cm über der Horizontalen durch die Radachse liegen."
Eigentlich, weil eigentlich das EU-Recht, welches den Koti nicht vorschreibt, über dem nationalen Recht steht.
Also kann ich eigentlich s Blechle weglassen.
Aber da die TÜV-Ings. und die Rennleitung scheinbar werten, wie sies individuell und wohl tagesformabhängig für richtig halten...
:banghead:
Das kommt dann allerdings drauf an ob dein Fahrzeug nach EG oder deutschem Recht zugelassen ist.
Bei EG kannst du z.B. (eigentlich!) keine alten Lichter mit Wellenprüfzeichen fahren usw.
Das merken allerdings die wenigsten ;)

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Abmessungen vorderes Schutzblech?

Beitrag von blatho »

Danke für Eure Meinung, Jungs, ich lass es drauf ankommen.
@Pepe: Danke für den Hinweis. Wenn ich etwas verändere, das eingetragen werden muß, handhabe ich das auch so.
Ein vorderer Feder ist aber eintragungsfrei, da bringt mir bei einer Kontrolle die Meinung meines Ings nichts.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Sloping Wheels