forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Skateboard Sitzbank

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
ChrissGo
Beiträge: 12
Registriert: 25. Jun 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 550 83er Baujahr

Re: Skateboard Sitzbank

Beitrag von ChrissGo »

Ich glaube das ich die Sitzbank sogar für um die 100€ bauen könnte und dann wäre ich sogar bereit die teure Abnahme vom Tüv zu zahlen glaub ich. :)
Finde das Design so geil, das wäre es mit wert.
Ja also muss glaub ich mindestens 65cm lang sein, damit man die für 2 Personen zugelassen bekommt oder?
Ich wollte so einen Haltegurt in die Sitzbank machen... Ist glaub ich am einfachsten.
Skateboard wollte ich erst abschleifen dann einölen und die unterseite vllt. Mit klarlack versehen, wegen wetter beständigkeit vielleicht?! Wollte jetzt nicht unbedingt im Regen fahren, aber so ein bisschen nässe sollte die Konstruktion ja schon abkönnen. Bei mir würde aber eh noch ein Heck Fender hin kommen, weil das Motorrad schon öfter genutzt werden würde

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Skateboard Sitzbank

Beitrag von blatho »

Geht auf jeden Fall erst zu deinem TÜV Ing. bevor du anfängst!
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Skateboard Sitzbank

Beitrag von EnJay »

für um die 100€? Also ich würd behaupten, dass du bei Ebay/Ebay Kleinanzeigen mit Sicherheit nen gebrauchtes Skateboard findest für 20-30€ wenn nicht sogar noch weniger.
Polster sollte auch beim Sattler nicht all zu teuer sein. Sollte zusammen mit dem 20-30€ Skateboard für 100€ zusammen denk ich auf jeden Fall machbar sein.
Wenn du dich selber drantraust: ~10-15€ für Polster + Bezug (Echtleder? Kunstleder?) + Schaumstoff/Watte um Unebenheiten auszugleichen + ne Platte (Holz? Metall? Kunststoff?) die du das ganze draufziehst und nachher von unten zB mit dem Skateboard verschrauben kannst. Wenn du ne Nähmaschine zur Verfügung hast die durch den Bezug kommt sollte es auch nicht all zu schwer sein da zB quer drüber zu nähen. Sollte dann , je nachdem was du noch Zuhause rumfliegen hast auch für ~60-70€ machbar sein.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

ChrissGo
Beiträge: 12
Registriert: 25. Jun 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 550 83er Baujahr

Re: Skateboard Sitzbank

Beitrag von ChrissGo »

Also Skateboard würde ich sogar umsonst kriegen, weil ein Kumpel von mir noch welche hat,
die er nicht mehr brauch. Schaumstoff würde ich zusammen bei Kickstarter kaufen oder so. Und als Platte für den Schaumstoff dachte
Ich einfach an ein 2. Skateboard, weil so dann schon perfekt die Form gegeben ist und da ich eh 2 besorgen könnte dachte
Ich mir wäre das die einfachste Lösung. Bei dem Bezug dachte
Ich auf jeden fall an braunes Leder (eigentlich egal,
Ob es Kunst oder Echtleder ist) hauptsache diese Quer "Nadel" Streifen sind dabei.
Ich glaube auch das
Man sowas selber kleben könnte nur habe ich bis jetzt noch nichts gefunden, wo man halt diesen Streifenlook kaufen kann... Selber machen ohne Nähmaschine ist da wahrscheinlich eher
Schwierig oder?
Dann wäre die Herstellung ja echt sau günstig und man müsste das halt echt nur noch mit dem Prüfer abstimmen.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Skateboard Sitzbank

Beitrag von blatho »

Na ganz so einfach wirds nicht...
selbst wenn du alles so günstig hin bekommst, wie du meinst.
Das Bike auf dem Photo hat ja nicht nur eine "Skateboard" Sitzbank, ohne offenes Rahmendreieck würde das sehr bescheiden aussehen :zunge: und dafür mußt du auf jeden Fall an den Kabelbaum ran, dann brauchste noch ne sehr kleine Batterie http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... rie#p84810 denn du hast ja keinen Höcker, wo du die Batterie verstauen könntest... Rücklicht, Blinker, Kennzeichenträger (kann man auch selbst bauen)... und dann ist immer noch die gesamte Frontpartie original... :wink:
Mach dir lieber erstmal einen konkreten Plan, was du alles umbauen willst, und dann rechne nochmal,
sonst kanns am Ende sehr teuer werden, bis so ein stimmiges Bike in deiner Garage steht.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

ChrissGo
Beiträge: 12
Registriert: 25. Jun 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 550 83er Baujahr

Re: Skateboard Sitzbank

Beitrag von ChrissGo »

Ja da hast du recht. In meinen Semesterferien werde ich mich erstmal um eine gute Basis kümmern und dann wollte ich euch die geplanten Umbauten mal auflisten. Und dann bin ich mal auf eure Vorschläge gespannt und ob ihr der Meinung seid, dass solche speziellen Wünsche, wie die Skateboard sitzbank überhaupt realisierbar sind.
Bin halt gerade noch auf der Ideeensuche bis ich ein Motorrad hab. Da ich komplett neu im Bereich Motorrad und Motorradumbau bin, will ich halt so viel lernen und testen wie möglich, damit ich dann auch Zeitnah mit meinem Projekt starten kann :grin:

Benutzeravatar
Weissnix
Beiträge: 262
Registriert: 22. Jul 2014
Motorrad:: CB Seven Fifty
Wohnort: NRW

Re: Skateboard Sitzbank

Beitrag von Weissnix »

Hallo Zusammen,
ich habe in der Bucht jemanden gefunden, der auf Wunschmaße den Loop/Hoop anfertigt:
http://www.ebay.de/usr/deuscustom

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Skateboard Sitzbank

Beitrag von Dope »

Weissnix hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich habe in der Bucht jemanden gefunden, der auf Wunschmaße den Loop/Hoop anfertigt:
http://www.ebay.de/usr/deuscustom
das ist ja mal ein starkes Stück, endlich gibt es ein ofizieller Loopeist .daumen-h1:

Danke

Benutzeravatar
Elmar
Beiträge: 169
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Street Triple Bj. 2011
Triumph Thunderbird Classic, Bj. 2000 (zu verkaufen)
Triumph (TWN) B200, Bj. 1937
Wohnort: nähe Cochem an der Mosel

Re: Skateboard Sitzbank

Beitrag von Elmar »

Hallo,

schau Dich doch mal im Forum um, ist doch schon einiges gepostet worden bezgl. Sitzbezüge herstellen, z.B. das hier http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=42&t=2093, ist zwar Rautenmuster, vom Prinzip aber egal ob gerade oder gekreuzt.

Und jetzt, viel Spaß beim klöppeln :grinsen1:
Gruß vom Mosel-Sitzbank-Klöppler, POmpöses für den Arsch

Elmar

blade900
Beiträge: 32
Registriert: 16. Jun 2013
Motorrad:: Ducati 900SS

Re: Skateboard Sitzbank

Beitrag von blade900 »

ChrissGo hat geschrieben:
Deine Sitzbank gefällt mir aber auch gut blatho nur müsste ich alle Scheißarbeiten in eine Werkstatt verlegen, weil mein Garagenwerkzeug außer einen Winkelschleifer nicht mehr her gibt :/
scheißen kann auch auch zuhause :lachen1: hab alles da eine Schüssel klopapierrollenhalter und eine bürste mehr brauchste nicht :lachen1:

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik