forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Blinkanzeige und Leuchtmittelhalter - Fragen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Blinkanzeige und Leuchtmittelhalter - Fragen

Beitrag von frm34 »

Nur um das Thema nicht ohne Abschluß zu lassen.

Der Versuch ohne Sperrdioden klarzukommen mislang - geht bei der Schaltung der GS450E offensichtlich nicht.

Ich habe dann zwei Sperrdioden stumpf in die Zuleitung zur Blinker-Kontroll-Leuchte gelötet (dafür reichten selbst meine bescheidenene Lötfertigkeiten.

Mit einer kleinem Uhrmacher-Schraubenzieher (wie hier empfohlen) gelang das komplette Auspinnen der Stecker.
Die Kabelstränge sowohl der originalen als auch der neu zu verbauenden Instrumente habe ich komplett auseinandergenommen und passend zu der Pin-Belegung des originalen Steckers neu zusammengestellt.

Lötverbindungen mit Schrumpfschlauch isoliert, ebenso die Sperrdioden und am Ende den Kabelstrang mit Isolierband neu gewickelt.
Ich weiß, ist nicht die eleganteste Lösung, aber ich denke, für ne olle GS reicht das.

So sah das Ergebnis dann aus:

Bild

Bild


Für das Leuchtmittel habe ich keinen Bügel auftreiben können.
Habe auch mal versucht, selber einen zu biegen, aber irgendwie hatte ich dafür nicht die Ruhe.
Auf Tipp meiner Kollegen habe ich das Leuchtmittel am Ende mit 3 Punkten temperaturbeständigem Silikon eingesetzt und über Kreuz mit Bindedraht verspannt.

In der Lampe ist es insgesamt so eng, dass das Leuchtmittel eh kaum nach hinten rausfallen kann.

Bild

Mal sehen wie lange es nun hält.


Nochmal Danke für die Tips!!

Benutzeravatar
tasse1981
Beiträge: 127
Registriert: 13. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki, Z750 GT, 1986
Wohnort: Karben

Re: Blinkanzeige und Leuchtmittelhalter - Fragen

Beitrag von tasse1981 »

Moin frm34,

Schritchen für Schritchen immer weiter.... .daumen-h1:

Schöner Umbau..

Ich bin auch am Tachoumbau angekommen und brauche auch zwei Sperrdioden.
Kannst du mir sagen welche du verbaut hast?

Die Stecker sehen doch super aus, auch für ne olle GS, .daumen-h1:
aber die Drahtkonstrucktion im Scheinwerfer sieht doch sehr abenteuerlich aus, naja wenn es hält :dontknow:

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Blinkanzeige und Leuchtmittelhalter - Fragen

Beitrag von frm34 »

Nun ja, auf dem Foto wirkt das wirklich ziemlich windig - ist es wohl auch, aber es hält ganz gut, besser als gedacht.
Wie gesagt - im Scheinwerfer ist echt nicht viel Platz und das Leuchtmittel samt Stecker hinten noch drauf kann kaum weg und wird vom restlichen Kabelgedöns da ebenfalls in Lage gehalten - mal sehen, wie die Lanzgeiterfahrungen sind.

Sperrdioden:
Ich bin zum lokalen Händler für solche Dinge (zum Glück habe ich hier einen in Celle) gegangen, dem das Problem geschildert und der hat mir dann passende Dioden in die Hand gedrückt.
Ich schau heute Abend mal, was da genau draufsteht - hab noch 2 Stk. über (zur Sicherheit gekauft) - falls Du Interesse hast...
Aber laß mich erstmal gucken!

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Blinkanzeige und Leuchtmittelhalter - Fragen

Beitrag von frm34 »

Also:
Auf den Dingern steht
SB 560
Bild

Im Laden gabs nen fachkundigen Verkäufer, dem habe ich gesagt, dass die Dinger mit 12V laufen.
Wenn man pro Seite mit 2x21W Glühlampen plus 4W Kontrollampe rechnet, kommt man auf 26W dividiert durch 12 Volt auf über 2A Strom, die die Dinger abkönnen müssen?
Aber da können Dir die Elektrofreaks sicher mehr sagen.

Ich habe an der GS andere Blinker verbaut mit je nur 15 W...

Benutzeravatar
tasse1981
Beiträge: 127
Registriert: 13. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki, Z750 GT, 1986
Wohnort: Karben

Re: Blinkanzeige und Leuchtmittelhalter - Fragen

Beitrag von tasse1981 »

Super, danke für deine Antwort.
Geht bei mir leider nur sehr schleppend weiter, da bei uns in der Fam. der Feuerteufel zugeschlagen hat.
Ich denke diese Dioden werde ich mir beschaffen!

Benutzeravatar
artur
Beiträge: 297
Registriert: 13. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi LM II
Wohnort: Nürnberg

Re: Blinkanzeige und Leuchtmittelhalter - Fragen

Beitrag von artur »

frm34 hat geschrieben:Also:
Auf den Dingern steht
SB 560
...
Im Laden gabs nen fachkundigen Verkäufer, dem habe ich gesagt, dass die Dinger mit 12V laufen.
Wenn man pro Seite mit 2x21W Glühlampen plus 4W Kontrollampe rechnet, kommt man auf 26W dividiert durch 12 Volt auf über 2A Strom, die die Dinger abkönnen müssen?
Aber da können Dir die Elektrofreaks sicher mehr sagen.

Ich habe an der GS andere Blinker verbaut mit je nur 15 W...
Hab jetzt nich alles gelesen, aber mit 2 Blinkern pro Seite (das meinst Du denke ich mit 2x21W Glühlampen) + 4W komme ich auf 46W --> I=3.5A. passt.
Die Diode kann 5 A dauer..
http://www.vishay.com/docs/88721/88721.pdf

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Sloping Wheels