Ist das nicht ein wenig klein?vanHans hat geschrieben:Eine richtig coole Idee finde ich, wenn man von der Kellermann Rücklicht-Blinker Anlage nur einen aufrecht in den Höcker versenkt. Die ovale Form ist genial dafür und Prüfzeichen sind auch drauf. Werde ich demnächst mal probieren.
Hansi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 750 Four: ...der Frosch
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: AW: Honda CB 750 Four: ...der Frosch
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 1. Apr 2014
- Motorrad:: Honda CB750 KZ (aka RC01), 1981
- Wohnort: 40xxx
Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch
Ich bin für die LED Kombination wie sie im Moment steht.
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch
@ Norton: Ist zwar klein, aber sehr hell und gut zu sehen. Ich denke nicht, dass es da Probleme gibt. Durch seine grösse und besonders der Schmalheit lässt es sich perfekt in der Rundung des Höckers einfügen.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
Re: AW: Honda CB 750 Four: ...der Frosch
Okay.vanHans hat geschrieben:@ Norton: Ist zwar klein, aber sehr hell und gut zu sehen. Ich denke nicht, dass es da Probleme gibt. Durch seine grösse und besonders der Schmalheit lässt es sich perfekt in der Rundung des Höckers einfügen.

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch
@vanhans: von highsider gibts diese rücklicht led auch einzeln. Sogar bei polo (oder wars louis?). Vielleicht die einfachere lösung, als einen sündhaft teuren kellermann blinker zu zerlegen.
- Tribsa
- Beiträge: 376
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94 - Kontaktdaten:
Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch
ich bin ja nun bekennender Nostalgiker und stehe sicher nicht im Verdacht, Verfechter von LED Rücklichtern an 70er Jahre Motorrädern zu sein aber diese Honda ist nun mal so wie sie da steht von einer Ästhetik, die unabhängig von Geschmack durch Ausgewogenheit und Schlichtheit besticht. Ein Umbau der Heckbeleuchtung würde die Harmonie eher stören und das Motorrad dennoch nicht klassischer im Sinne von zeitgenössisch machen. Ich hatte spontan, als ich die Maschine auf der Tonenburg sah, einen ganz anderen Gedanken: Die Aluseitendeckel im Rahmendreieck - so schön sie auch gemacht sind - entfernen , dort einen von beiden Seiten sichtbaren Alu-Öltank verbauen und die minimalisierte Elektrik im Höcker unterbringen. Dann noch die technischen/gewichtssparenden Veränderungen, die Renè bezüglich der Vorderradbremse vor hat: Perfetto!!!
Wie gesagt, das hätte damals keiner so gebaut und in sofern ist sie eine Bereicherung weil ohne Schnörkel und Lametta. Guckt euch doch mal ne zeitgenössische Rickman an. Grottenhässlich aber so war das eben damals mit den Entenbürzeln.
Grüße
Jürgen
Wie gesagt, das hätte damals keiner so gebaut und in sofern ist sie eine Bereicherung weil ohne Schnörkel und Lametta. Guckt euch doch mal ne zeitgenössische Rickman an. Grottenhässlich aber so war das eben damals mit den Entenbürzeln.
Code: Alles auswählen
...deswegen hätt ich ja so gerne eine aus nostalgischen Gründen :mrgreen:
Jürgen
Zuletzt geändert von Tribsa am 12. Jul 2014, insgesamt 2-mal geändert.
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch
Danke für den tip, leider ist das Ding rund...
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8780
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch
Vielen Dank für das Lob und Eure Meinungen! Prinzipiell spiegeln Eure Meinungen genau meine Gedanken wieder. So oder so oder anders. Ich neige im Moment dazu, erstmal das fast unsichtbare LED-Rücklicht zu behalten, zumindest bis mir was besseres einfällt.
Hansi, Deine Kellermann-Idee finde ich auch sehr geil, aber ich sträube mich derzeit den Höcker für ein anderes LED-Rücklicht zu "beschädigen". Vielleicht später, aber im Moment übersteigt der Wert des Wunschzettels noch mein Budget. Vielleicht gibt es doch wichtigeres ....im Moment. ;)
Hansi, Deine Kellermann-Idee finde ich auch sehr geil, aber ich sträube mich derzeit den Höcker für ein anderes LED-Rücklicht zu "beschädigen". Vielleicht später, aber im Moment übersteigt der Wert des Wunschzettels noch mein Budget. Vielleicht gibt es doch wichtigeres ....im Moment. ;)
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch
Ist ja wohl unbestritten das die absolut Porno ist, schreiben muss man da glaub nix mehr dazu.
Beim Rücklicht wäre ich eher dafür das vorhandene beizubehalten, ist aber sicher Geschmacksache.

Beim Rücklicht wäre ich eher dafür das vorhandene beizubehalten, ist aber sicher Geschmacksache.
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!