

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Guzzi made in Sweden
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
- rosemaster
- Beiträge: 257
- Registriert: 27. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
- Wohnort: 56459 Mähren
- Kontaktdaten:
Guzzi made in Sweden
Auch wenn das Design sich nicht den allgemeinen Geschmack trifft, aber dieses privat gebaute Custombike ist von der handwerklichen Umsetzung "outstanding" !! Übrigends ist der Erbauer grade mal 20 Jahre alt. Dieses Bike beweisst - Es gibt mehr aus Schweden als ABBA und Ikea.

Zuletzt geändert von theTon~ am 28. Dez 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Video mit der [youtube]-Funktion sichtbar gemacht. ;)
Grund: Video mit der [youtube]-Funktion sichtbar gemacht. ;)
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
- oneway
- Beiträge: 365
- Registriert: 24. Mai 2013
- Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe - Wohnort: Bayern
Re: Guzzi made in Sweden
sehr geil.....




nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.
R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807
R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807
- nopanic
- Beiträge: 523
- Registriert: 12. Dez 2013
- Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär. - Wohnort: Simonswald im Zweitälerland
Re: Guzzi made in Sweden
Der schwedische TÜV hat wohl andere Vorschriftensammlungen als der Deutsche.
Sehr schönes Bike.

Sehr schönes Bike.
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19461
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Guzzi made in Sweden
Ich würde mal sagen, der Junge hat´s drauf !!
...Geiles Video, und die Werkstatt mit der Tanksäule davor...einfach nur geil !!!


...Geiles Video, und die Werkstatt mit der Tanksäule davor...einfach nur geil !!!



Re: Guzzi made in Sweden
Möchte mich da oneway anschliessen...sehr geil
- Carphunter
- Beiträge: 1293
- Registriert: 25. Aug 2013
- Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
- Wohnort: Krefeld
Re: Guzzi made in Sweden
Die Schweden sind ja schon seit Jahrzehnten für ihre Schwedenchopper bekannt, auch in der Hot Rod und US Car-Scene gibt es sehr interessante Umbauten. Entweder gibt es dort so etwas wie einen TÜV nicht oder es interessiert dort keinen.nopanic hat geschrieben:Der schwedische TÜV hat wohl andere Vorschriftensammlungen als der Deutsche.![]()
Sehr schönes Bike.
-
- Beiträge: 1667
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Guzzi made in Sweden
Teilweise ganz schön - die Ansicht von hinten ist der Hammer - aber insgesamt gar nicht mein Ding, weil nicht zu gebrauchen. Alleine wie der Jung bei 4:49 los humpelt, da würden sogar die Elche ko ... und selbst zum posen vor der Diele taugts auch nur, wenn keiner einen wegeiern sieht
Grüße!
Michael

Grüße!
Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/
- Tribsa
- Beiträge: 376
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94 - Kontaktdaten:
Re: Guzzi made in Sweden
Toleranz?
OK! Aber das ist dann das, was im allgemeinen Hype "Cafe Racer" genannt wird, was nun eine Grundvorraussetzung garnicht erfüllt, nämlich in erster Linie eine Fahrmaschine zu sein.
..vor der Arbeit, aber das ist eher was für Salzufflen. No business like showbusiness.
Grüße
Jürgen


Grüße
Jürgen