forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Der Geist des Cafe Racers
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!

Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren.
;)
Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von Jupp100 »

Tribsa hat geschrieben:

..der Vergleich passt besser als du denkst. Seit Festus und Ruth ist klar, dass der Übergang vom Esel zum Pferd fließend ist. :grinsen1:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CCgQrQMwAg
Grüße
Jürgen
Ach ist das schön, es gibt hier Leute, die Festus noch kennen!!! :clap: :clap: :clap:
Der sympathische Anti-Held meiner Kindheit. .daumen-h1:

Ich, als Nicht-Caferacer (der die Mopeds aber einfach schön findet), verfolge
die Diskussion wer oder was ein Caferacer ist immer wieder gerne.
Wirklich klare Grenzen und Definitionen brauchen da vermutlich nur Menschen,
die den Tellerrand nicht sehen, geschweige denn darüber hinweg.
Auf der technischen Seite gebe ich da Fourman67 gerne Recht. Da wird viel
gebaut, was alleine der Optik dient, aber dem Begriff "Racer" eher nicht.
Schönheit liegt halt im Auge des Betrachters, und solange ich damit nicht
fahren muß, soll doch jeder sein Fahrwerk verschlimmbessern wie er möchte.

Solange wir alle die gleiche Leidenschaft, nämlich Motorradfahren, teilen,
ist doch alles im grünen Bereich.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Stick
Moderator
Beiträge: 1278
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
Wohnort: 34434 Kreis Höxter
Kontaktdaten:

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von Stick »

So nun ist aber gut. Soll doch jeder seinen Cafe Racer so bauen und gestalten wie er will. Meiner zB. hat nur 50PS und das original 70er Jahre Fahrwerk. Racen ist was anderes aber bock macht die Kiste trotzdem und was zu verändern und zu optimieren gibt es eh immer.

Gruß Dirk
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von Kaffeepause »

..ich habe einen Klapphelm .... :unbekannt:
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von Bonnyfatius »

Ist echt interessant was hier so geschrieben wird.
Soll ich eigentlich das Video am Anfang löschen ? (Scherz)

Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von didi69 »

Bonnyfatius hat geschrieben:Ist echt interessant was hier so geschrieben wird.
Soll ich eigentlich das Video am Anfang löschen ? (Scherz)

Gruß Olli

der war gut... :lachen1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
Tribsa
Beiträge: 376
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94
Kontaktdaten:

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von Tribsa »

Jupp100 hat geschrieben:
Tribsa hat geschrieben:

..der Vergleich passt besser als du denkst. Seit Festus und Ruth ist klar, dass der Übergang vom Esel zum Pferd fließend ist. :grinsen1:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CCgQrQMwAg
Grüße
Jürgen
Ach ist das schön, es gibt hier Leute, die Festus noch kennen!!! :clap: :clap: :clap:
Der sympathische Anti-Held meiner Kindheit. .daumen-h1:

...
...Ufff! Hatte schon gefürchtet, ganz alleine damit zu sein. Wir werden alt :grinsen1:
Grüße
Jürgen

Benutzeravatar
Tribsa
Beiträge: 376
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94
Kontaktdaten:

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von Tribsa »

Bonnyfatius hat geschrieben:Ist echt interessant was hier so geschrieben wird.
Soll ich eigentlich das Video am Anfang löschen ? (Scherz)

Gruß Olli
der gepflegte Umgangston bei solch tiefgreifend weltanschaulichen Themen sagt doch einiges über die Gemeinschaft hier aus!
Grüße
Jürgen

Benutzeravatar
Clubman80
Beiträge: 118
Registriert: 15. Mär 2014
Motorrad:: GB Clubman 500 TT
CM 200 T
CB 550 K3 (im Umbau)
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn (NRW)

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von Clubman80 »

Das sehe ich ganz genau so...!!! .daumen-h1:
Luxus ist, sich Dinge zu kaufen, die man eigentlich nicht braucht, mit Geld, welches man eigentlich nicht hat, um Leute zu beeindrucken, die man eigentlich nicht mag.

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von Bonnyfatius »

Jau .daumen-h1:
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von Winnecaferacer »

:wink: 100% Echte cafe Racer . :wink: auf Wiedersehen .

Antworten

Zurück zu „Filme & Videos“

Axel Joost Elektronik