forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550 F CR-Umbau // Schönes Wetter-Schöne Bilder

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Re: CB 550 F CR-Umbau ## Kopf hoch, es geht weiter ;)

Beitrag von Oette »

grumbern hat geschrieben:RMC BJ. 78 schätze ich mal? Aber der Kenner wird dir den Kettenschutz und die Sitzbank ankreiden, beides billiges Zubehör ;-)
Besser neuwertiges Zubehör als komische Kastenblinker, die sowieso nie richtig funktionierten ;). Ich konnte da auch die Hände nicht still halten und musste da etwas machen. Ansonsten hast du richtig getippt, RMC 78.

Das Öl kam zur Zeit des Fotos von den Ölrückständen aus den Kraftstoff durch einen leicht gerissenen Schlauch, aus dem es über den Winter vergnüglich mit 1ml/Woche herausrann.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17576
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB 550 F CR-Umbau ## Kopf hoch, es geht weiter ;)

Beitrag von grumbern »

Ja, meine ist ja auch mehr als nur umgebaut, aber der Kettenschutz (hatte ich auch schon in der Hand) ist ehrlich nicht das gelbe vom Ei. Schlecht entgratet, aber wenn man davon absieht, auf jeden Fall hübsch anzuschauen ;-)

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 F CR-Umbau ## Kopf hoch, es geht weiter ;)

Beitrag von Oette »

grumbern hat geschrieben:Ja, meine ist ja auch mehr als nur umgebaut, aber der Kettenschutz (hatte ich auch schon in der Hand) ist ehrlich nicht das gelbe vom Ei. Schlecht entgratet, aber wenn man davon absieht, auf jeden Fall hübsch anzuschauen ;-)
Und passen tut er auch nicht richtig, daher habe ich eine neue Halterung angenietet..

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 F CR-Umbau ## Kopf hoch, es geht weiter ;)

Beitrag von Oette »

Tadaa

Bild

Alles wieder gut hier

Benutzeravatar
Wilco
Beiträge: 251
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: CB 900 Bol Dor
Wohnort: Chemnitz

Re: Re: CB 550 F CR-Umbau ## Kopf hoch, es geht weiter ;)

Beitrag von Wilco »

vom feinsten. zum glück ist wieder alles i.O., viel erfolg weiterhin, gefällt mir gut, deine arbeit.
gruß Wilco

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: CB 550 F CR-Umbau ## Kopf hoch, es geht weiter ;)

Beitrag von Sirtoby »

Hey cooles Projekt!

Glückwunsch, dass du so zügig eine Lösung für den beschädigten Rahmen gefunden hast. Ich denke so Geschichten passieren uns allen mal und man darf sich in der Tat nicht entmutigen lassen. Bedauerlicherweise sehe ich "alles selbst" machen nicht als Lösung. Man kann leider nicht immer alles selbst machen und hier und da dann doch mal auf einen Fachbetrieb vertrauen. Ich musste bei meinem CB 550 Projekt so ähnliche Erfahrungen ebenfalls schon machen. Da hat mir der Strahlbetrieb meinen Tank aufgeblasen (komplett verzogen)... Blöd war nur, dass der Weg direkt zum Lackierer ging und der Schaden erst nach der Lackierung von mir bemerkt wurde. Hier konnte sich zwar ebenfalls geeinigt werden, viel Zeit und Geld ging jedoch trotzdem drauf tappingfoot

Weiterhin jedenfall viel Erfolg! Bin gespannt auf das Endergebnis. Tolle Auspuftöpfe übrigens!!

Cheers, Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Re: CB 550 F CR-Umbau ## Kopf hoch, es geht weiter ;)

Beitrag von Oette »

Hab eben mal ein paar Instrumentenhalter gefertigt. Bilder in Kürze.
Und danke für die Blumen ;-). Ich halte mich ran. Nächste Woche werde ich wohl die Räder machen lassen.

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 F CR-Umbau ## Kopf hoch, es geht weiter ;)

Beitrag von Oette »

Soooo,

ich habe am heiligen Sonntag auch die Füße nicht stillhalten können, von daher möchte ich hier mal meinen neu gebauten Instrumentenhalter präsentieren:

Ausgegangen bin ich von 2 5mm Aluprofilen, die ich schonmal grob in die rechte Form gebogen habe
Bild

Nun folgte etwas anpassende Arbeit und Maßnehmen
Bild

Bild

Bild

Der Look hat mir so zugesagt, dass ich die Bügel direkt rund gefeilt und anschließend etwas mit Politur veredelt habe.

Bild

Bild

Es ergibt sich ein schön flaches Gesamtbild der Maschine

Bild

Es ist auch genug Raum zwischen den Gehäusen, um an die Stelltaster zu kommen und die Drehzahlmesserwelle durch zu führen.
Bild

Der Anblick über den Tank hat es mir echt angetan, wie ich finde sieht es schon sehr stimmig aus mit nur einem Instrument.

Bild


Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: CB 550 F CR-Umbau ## Instrumentenhalter angefertigt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

die Halter schocken. Simpel, Formschön flach gehalten was will man mehr? Und selfmade ist sowiso der bringer .daumen-h1: aber wenn bei dem Hobel mal was draufgeht kannst eso oder nich ins Regal greifen weil alles sonderanfertigungen sind .daumen-h1:

Ob Speichen-Werner auch aufzieht kann ich dir ehrlich gesagt gar nicht sagen. ich würd einfach mal anrufen und nachhaaken. Mail ist nicht ganz so sein Ding.
Aber anrufen haut bestens hin.
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Axel Joost Elektronik