forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Low Budget Langzeitprojekt Honda NTV

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Cafeente

Honda» Low Budget Langzeitprojekt Honda NTV

Beitrag von Cafeente »

Hi zusammen,

Wie ich schon in der Vorstellung geschrieben habe geht es um den Umbau einer Ente. Da ganze ist nicht als Hauruck Winterprojekt angelegt sondern als Stück für Stück je nach Zeit und Geld. Und sie soll zwischendurch gefahren werden. Wie das TÜV seitig aussieht hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. [FLUSHED FACE]

Angefangen habe ich mal mit Lenker und Gabelbrücke. Seit sie nämlich mit meiner Speed unterwegs war will sie unbedingt Stummel. Ich hab von den ersten Modellen eine obere Gabelbrücke und den Lenker einer CBR1000 SC24 montiert. Ich bin schon einfallsreich, im Moment fehlt mir aber eine Lösung zum Lenkanschlag. Darf der verringert werden?

Urzustand


Bild



Mit neuer Gabelbrücke und Lenker


Bild

Bild




Würde mich riesig über Ideen und Vorschläge auch von den eigenen Umsetzungen freuen.

Sonnige Grüße

Jürgen

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 1002
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: AW: Low Budget Langzeitprojekt Honda NTV

Beitrag von sixty4 »

Mahlzeit!
Also mein Tüvi würd die Lenkerstummel so nicht eintragen. Die haben nur eine Klemmschraube, oder? Wenn da nicht noch irgendwo ein Zapfen gegens verdrehen reingreift würd ich die rote Karte kriegen.
Kleiner Tipp: VTR1000F-Stummel passen oberhalb der Brücke und sind dort auch automatisch gesichert.
Lenkanschlag darfst du verringern, sofern das Lenkerschloss nicht beeinträchtigt wird.

Scheisse sind diese NTV-Teile hässlich. :o ;)
Never Mind The Bollocks.

Cafeente

Re: Low Budget Langzeitprojekt Honda NTV

Beitrag von Cafeente »

Gude Popper,

ich hab im Netz mal nach VTR Stummeln geschaut, die haben auch nur eine Klemmschraube. Und ob die Ausbuchtung an der Vorderseite als Verdrehsicherung gedacht ist?
Das Kriterium ist hier wohl dass es nur eine Schraube ist. LSL und andere Hersteller verwenden hier 2 Klemmschrauben.
Und über der Gabelbrücke passen die doch auch nicht.
Und über hässlich oder nicht entscheidet der Geschmack, oder?

Gruß

Jürgen

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19533
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Low Budget Langzeitprojekt Honda NTV

Beitrag von f104wart »

Cafeente hat geschrieben:... LSL und andere Hersteller verwenden hier 2 Klemmschrauben.
Stimmt nicht, ES, Schuh, Tomaselli und Telefix haben auch nur eine:

http://u.jimdo.com/www101/o/s773957701b ... /image.jpg
http://u.jimdo.com/www101/o/s773957701b ... /image.jpg
http://u.jimdo.com/www101/o/s773957701b ... /image.jpg
http://u.jimdo.com/www101/o/s773957701b ... /image.jpg

...und hier zum Vergleich ein original Boldor-Lenker:
http://u.jimdo.com/www101/o/s773957701b ... /image.jpg
http://u.jimdo.com/www101/o/s773957701b ... /image.jpg

Der Zapfen dient wohl eher der gleichmäßigen Ausrichtung der beiden Lenkerhälften als der Verdrehsicherung. Würde sich die Schraube lösen, könnte der Lenker ebenso gut nach oben wegrutschen, was durch die Form des Zapfens sogar noch begünstigt würde.

Aruka2k9
Beiträge: 43
Registriert: 3. Mai 2014
Motorrad:: Honda NTV650 RC33 Baujahr 1991

Re: Low Budget Langzeitprojekt Honda NTV

Beitrag von Aruka2k9 »

Sehr schön fahre auch eine Ente :-D habe aber eine von 91.
Dachte auch schon an stummel der Cbr da ja eine klemmung von 41mm. Bist du schon im NTV Forum? Da kann dir meist noch mehr geholfen werden als hier. Kannst da ja mal ebenfalls den Thread öffnen.

MfG Kevin
Was von Herzen kommt gelingt, Weil's einen gibt der die Kelle schwingt. Heute back' ich, morgen brau' ich, wer heimlich nascht den verhau' ich!

Cafeente

Re: Low Budget Langzeitprojekt Honda NTV

Beitrag von Cafeente »

@f104wart,
danke für die Lenkersammlung. Dann sehe ich einer möglichen TÜV Eintragung schon gelassener entgegen
@Aruka,
ja bin auch im NTV Forum. Ich denke aber zu Umbauten und speziellem Teilen finde ich hier mehr know how. Input kann man nicht genug bekommen.

Und nun zum Beginn meines Beitrages. Darf man einfach so den Lenkeinschlag ändern? Und wenn ja wie hat das schon mal jemand gemacht?

Gruss

Jürgen
Zuletzt geändert von Cafeente am 21. Jul 2014, insgesamt 1-mal geändert.

caferacer70
Beiträge: 29
Registriert: 16. Sep 2013
Motorrad:: BMW R 850 R, Baujahr 1995
Wohnort: Duisburg

Re: Low Budget Langzeitprojekt Honda NTV

Beitrag von caferacer70 »

Foto0195.jpg
.....so sah es bei mir aus.....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

caferacer70
Beiträge: 29
Registriert: 16. Sep 2013
Motorrad:: BMW R 850 R, Baujahr 1995
Wohnort: Duisburg

Re: Low Budget Langzeitprojekt Honda NTV

Beitrag von caferacer70 »

Foto0198.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Cafeente

Re: Low Budget Langzeitprojekt Honda NTV

Beitrag von Cafeente »

@caferacer70

sehr Schick. Ist mir persönlich ein bisschen zu sehr.....aber ich finde dass es sehr schön gemacht ist. Ich mag die originalen Intrumente behalten. Welchen Lenker hast Du verbaut?

Gruss

Jürgen

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Low Budget Langzeitprojekt Honda NTV

Beitrag von Jupp100 »

Cafeente hat geschrieben:
Und nun zum Beginn meines Beitrages. Darf man einfach so den Lenkeinschlag ändern? Und wenn ja wie hat das schon mal jemand gemacht?

Gruss

Jürgen
Der freundliche Graukittel sieht es wesentlich lieber, wenn Du weniger
Lenkeinschlag hast, als daß Deine Daumen Dellen in den Tank drücken. :wink:

Über die "Suche"-Funktion findest Du hier einige Lösungen.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik