Hallo!
Habe auf meiner KZ650 einen 14mm HBZ und möchte gerne wissen ob ich den bedenkenlos auch mit 2 Bremskolben(=2 Scheiben) verwenden kann.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
14mm Hauptbremszylinder für Doppelscheibe geeignet?
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: 14mm Hauptbremszylinder für Doppelscheibe geeignet?
Hallo!
Habe an einer Z750Twin (Bj. 1982) mit Doppelscheibe den Handbremszylinder gegen einen anderen ausgetauscht.
Der hat 14mm Durchmesser und die Änderung wurde beim TÜV begutachtet und eingetragen.
Deine Chancen stehen gut
Wenn du den 14er HBZ jetzt mit Einzelscheibe fährst, solltest du aber einen knackigen Druckpunkt haben.
Kannst du den Hebel jetzt schon fast bis zum Lenkergriff ranziehen, wird das mit Doppelscheibe noch "weicher".
Das Thema Stahlflexleitungen und die damit mögliche Verbesserung des Druckpunkts möchte ich hier nur kurz erwähnen.
Der nächst größere handelsübliche HBZ ist dann ein 5/8" (knapp 16 mm).
Am Ende bleibt es eine Berechnung des hydraulischen Übersetzungsverhältnis, dazu braucht man aber auch den Durchmesser der Kolben in den Bremszangen.
Hier die Grundlagen: http://de.wikipedia.org/wiki/Hydraulische_Presse
LG, Michael
Habe an einer Z750Twin (Bj. 1982) mit Doppelscheibe den Handbremszylinder gegen einen anderen ausgetauscht.
Der hat 14mm Durchmesser und die Änderung wurde beim TÜV begutachtet und eingetragen.
Deine Chancen stehen gut

Wenn du den 14er HBZ jetzt mit Einzelscheibe fährst, solltest du aber einen knackigen Druckpunkt haben.
Kannst du den Hebel jetzt schon fast bis zum Lenkergriff ranziehen, wird das mit Doppelscheibe noch "weicher".
Das Thema Stahlflexleitungen und die damit mögliche Verbesserung des Druckpunkts möchte ich hier nur kurz erwähnen.
Der nächst größere handelsübliche HBZ ist dann ein 5/8" (knapp 16 mm).
Am Ende bleibt es eine Berechnung des hydraulischen Übersetzungsverhältnis, dazu braucht man aber auch den Durchmesser der Kolben in den Bremszangen.
Hier die Grundlagen: http://de.wikipedia.org/wiki/Hydraulische_Presse
LG, Michael
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: 14mm Hauptbremszylinder für Doppelscheibe geeignet?
Habe gerade noch mal nachgesehen, die Z6750SR hat den trapezförmigen HBZ und auch doppelscheibe, also sollte das ganz gut klappen 
