Hallo zusammen,
Wie ein mancher von euch schon in einem anderen Thread von mir gelesen hat, ist mir vor einer Weile die Batterie unterm Ar.... explodiert.
Der Verdachtl lag nahe, das der Laderegler defekt war/ist.
Also bestellte ich einen neuen und gleichzeitig eine neue Batterie.
Alles beides baute ich vor wenigen Tagen ein und heute erfolgte nun auch die Probefahrt.
Es verlief alles am Anfang ganz gut...doch nach ca 2 std Fahrt die gleichen Probleme wie vor der Explosion.
Die Glühbirnen wurden heller als sonst und das Voltmeter zeigte bei Vollgas 11 Volt an.
Also ab nach Hause,Sitzbank runter und Batterie abgklemmt.Kurz darauf gemessen und was soll ich sagen..sie ist tot.
Jetzt hab ich hier 3 platte Batterien rumstehen.
Wer könnte mir evtl sagen worin mein Problem liegt...ist es doch die Lichtmaschine???

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ich versteh es nicht...
Re: Ich versteh es nicht...
Kurzer Zwischenbericht...ich habe gerade die Lichtmaschine auseinander gebaut und musste mit Entsetzen feststellen das mein Rotor sich verabschiedet hat.
Bei den Rotor hat sich der Keil in der Mitte teilweise in Luft aufgelöst..
Vielleicht war das der ausschlaggebende Punkt.
Bei den Rotor hat sich der Keil in der Mitte teilweise in Luft aufgelöst..
Vielleicht war das der ausschlaggebende Punkt.
Re: Ich versteh es nicht...
Anbei zwei Bilder was ich am Wochenende im Inneren meines Lichtmaschinendeckel gefunden habe.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Ich versteh es nicht...
Anscheinend hat das Polrad an den Wicklungen geschliffen.
Die linken Wicklungen sehen gar nicht gut aus , so schwarz, sind zu heiß geworden.
Die 11V die du gemessen hattest sind natürlich viel zu hoch , die Lima sollte je nach Drehzahl
bis max. so 8,5 Volt bringen. Das polrad sitzt glaub ich auch bei der 125er auf einem Konus und
der keil verhindert das verdrehen auf der Kurbelwelle , war die Polradschraube locker oder hatte
das polrad auf der kurbelwelle Spiel ?
Die linken Wicklungen sehen gar nicht gut aus , so schwarz, sind zu heiß geworden.
Die 11V die du gemessen hattest sind natürlich viel zu hoch , die Lima sollte je nach Drehzahl
bis max. so 8,5 Volt bringen. Das polrad sitzt glaub ich auch bei der 125er auf einem Konus und
der keil verhindert das verdrehen auf der Kurbelwelle , war die Polradschraube locker oder hatte
das polrad auf der kurbelwelle Spiel ?
Re: Ich versteh es nicht...
Das Polrad saß richtig fest auf dem Konus..genau wie die Polradschraube.
Habe mir schon ein "neues" Polrad besorgt und auch die Lichtmaschine die vorher verbaut war; wieder ausgegraben.
Im Lichtmaschinendeckel lagen ungefähr 0,5cm Metallspänne vom Polrad.
PS: kann ich denn die "verschmorte" Lima weiterhin benutzen oder sie platt?
Habe mir schon ein "neues" Polrad besorgt und auch die Lichtmaschine die vorher verbaut war; wieder ausgegraben.
Im Lichtmaschinendeckel lagen ungefähr 0,5cm Metallspänne vom Polrad.
PS: kann ich denn die "verschmorte" Lima weiterhin benutzen oder sie platt?
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17289
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Ich versteh es nicht...
Das musst du einfach mal durchprüfen... Wenn du nen Schluss hast, ists vorbei, ich vermute mal, dass da einiges vom Isolationsharz geschmolzen ist.
Es ist wichtig, dass der Stator passend zum Rotor ausgerichtet wird. Geht ganz gut mit Streifen aus alten PET-Flaschen.
Gruß,
Andreas
Es ist wichtig, dass der Stator passend zum Rotor ausgerichtet wird. Geht ganz gut mit Streifen aus alten PET-Flaschen.
Gruß,
Andreas