
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Mein Projekt: Zephyr 750
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- AsphaltDarling
- Beiträge: 1920
- Registriert: 23. Jul 2014
- Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
- Wohnort: Coesfeld
Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750
Für mich war das bis zu deinem Bericht hier eh Hexenwerk... das soll sich ändern... hab ja auch keine Angst mehr n Motor zu zerlegen ;)
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...
- Vetta
- Beiträge: 23
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki ZRX 1100 Bj 1998 (Projekt)
Bmw F800GS (Offroad-tauglich)
Sherco 300SE
Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750
richtig schönes Ding geworden, dein Heck-Umbau hat mich inspiriert, sowas werd ich an der Zephyr 550 auch ausprobieren.
Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750
Ich hab das Pferdchen mal gesattelt
Braune Griffe und braune Sitzbank. Ich musste das erst mal auf mich wirken lassen...
2 Stunden und 2 Bier später wusste ich, das kann so nicht bleiben. Mal abgesehen, das ich mich schon von Beginn an mit dem glatten, billig wirkenden Leder nicht anfreunden konnte, will mir die Farbkombi einfach nicht wirklich gefallen.

Ich hab dann mal ein wenig rumprobiert. Eine Variante ist: Hinterer Teil der Bank zwar aus Leder aber in der Farbgebung wie der Höcker. Grau mit weißem Streifen. Das sieht dann auf den ersten Blick wie eine komplette Höckersitzbank aus.

Hier bräuchte ich echt mal Rückmeldungen. Ist so was gut oder eher albern?
Ich hadere echt mit mir und weiß es nicht

Nun, der momentane und vorerst finale (Mann will ja auch fahren) Stand ist komplett schwarz. Hab geiles Leder aufgetrieben mit einer schönen, genarbten Oberfläche. Wenn mal nur das braune so gewesen wäre
Hab den Bezug auch etwas aufwändiger gearbeitet, mit Keder und so...




Ja, und so sieht sie nun aus. Habe fertig
(Mal für diese Saison, der nächste Winter kommt ja sicher)




Viele Grüße Markus

Braune Griffe und braune Sitzbank. Ich musste das erst mal auf mich wirken lassen...
2 Stunden und 2 Bier später wusste ich, das kann so nicht bleiben. Mal abgesehen, das ich mich schon von Beginn an mit dem glatten, billig wirkenden Leder nicht anfreunden konnte, will mir die Farbkombi einfach nicht wirklich gefallen.

Ich hab dann mal ein wenig rumprobiert. Eine Variante ist: Hinterer Teil der Bank zwar aus Leder aber in der Farbgebung wie der Höcker. Grau mit weißem Streifen. Das sieht dann auf den ersten Blick wie eine komplette Höckersitzbank aus.

Hier bräuchte ich echt mal Rückmeldungen. Ist so was gut oder eher albern?
Ich hadere echt mit mir und weiß es nicht


Nun, der momentane und vorerst finale (Mann will ja auch fahren) Stand ist komplett schwarz. Hab geiles Leder aufgetrieben mit einer schönen, genarbten Oberfläche. Wenn mal nur das braune so gewesen wäre

Hab den Bezug auch etwas aufwändiger gearbeitet, mit Keder und so...




Ja, und so sieht sie nun aus. Habe fertig


(Mal für diese Saison, der nächste Winter kommt ja sicher)




Viele Grüße Markus
Du musst bereit sein die Dinge zu tun die andere niemals tun werden,
um die Dinge zu haben die andere niemals haben werden.
- Les Brown -
um die Dinge zu haben die andere niemals haben werden.
- Les Brown -
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750
Du brauchst 2 Stunden für 2 Bier?!
Meine Meinung: Entweder die ganz Schwarze oder- mein Favorit- braun aber ein richtig dunkles Braun.


Meine Meinung: Entweder die ganz Schwarze oder- mein Favorit- braun aber ein richtig dunkles Braun.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750


Ist sicher Geschmacksache, mir gefällt die braune Bank am besten.
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750
Heißt du bist gar kein Sattler?Teyo hat geschrieben:[...]" Zu welchen Sattler bringst du deine Sitzbank?" sagen kannst "Die hab ich selbst gemacht". Wie geil ist das denn??![]()
![]()

Krass. Da sehen die Sitzbänke von manchem Sattler ja sogar unsauber gegen aus.
Großen Respekt vor der Verarbeitung. Aber zum 1. Mal machst du das auch nicht oder?

PS: Mir gefällt das braun auch echt gut zu dem grau. Ich glaub das könnt in sonnem "Used Look" (also nicht ganz glatt und frisch) richtig gut kommen
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
- diddy82
- Beiträge: 244
- Registriert: 5. Mai 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z1000
Honda CB650 RC 03
Honda CB 900f SC01 - Wohnort: Kühlungsborn
Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750
Echt schick geworden 

- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750
mir würde ein dunkleres braun auch am besten gefallen 

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750
Vielen Dank euch für die lobenden Worte
Also vom Braun bin ich auch noch nicht ganz weg. Es war halt in erster Linie das glatte Leder, was mir nicht gefallen hat.
Mal sehen ob ich irgendwoher so ein used-look-Leder auftreiben kann.
Meine Liebste hat noch eine Lederjacke im Schrank: Braun, Vintage-Look... zieht sie kaum an, aber spenden für einen guten Zweck
will sie sie auch nicht.
So sind sie die Frauen
Grüße Markus

Also vom Braun bin ich auch noch nicht ganz weg. Es war halt in erster Linie das glatte Leder, was mir nicht gefallen hat.
Mal sehen ob ich irgendwoher so ein used-look-Leder auftreiben kann.
Meine Liebste hat noch eine Lederjacke im Schrank: Braun, Vintage-Look... zieht sie kaum an, aber spenden für einen guten Zweck

So sind sie die Frauen


Grüße Markus
Du musst bereit sein die Dinge zu tun die andere niemals tun werden,
um die Dinge zu haben die andere niemals haben werden.
- Les Brown -
um die Dinge zu haben die andere niemals haben werden.
- Les Brown -