finde ich recht gut gelungen:
viele Grüße - Thomas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Cafe Racer von Borile
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
- BlechDengler
- Beiträge: 17
- Registriert: 14. Jun 2014
- Motorrad:: BMW R1200C, Kawa W800, Honda XBR
- Wohnort: 71640
Re: Cafe Racer von Borile
Überhaupt nicht mein Ding da ist mir cb 750 four nur mit Stummel lieber als dieser sogenannte Umbau.
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Cafe Racer von Borile
Ich finde sie, bis auf ein paar Details, absolut Spitze 

Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17555
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Cafe Racer von Borile
Wieso "sog. Umbau"? Ist doch ein Umbau, oder etwa nicht? Und ausschauen tut er doch ganz gut. Sitzbank noch zu lang und Lenker gehört tiefer, aber alleine die Motorisierung ist doch schon mal gut. Insgesamt noch etwas roh und unausgereift, aber so schlecht finde ich ihn nicht.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19373
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Cafe Racer von Borile
Nennt sich ja nicht umsonst "Bastard". Sind halt auch andere Stilelemente enthalten. Trotzdem aber insgesamt ein recht stimmiger Umbau.
...was ich allerdings nie verstehen werde, ist, was die Jungs alle so schön daran finden, den vorderen Fender weg zu lassen. Mal abgesehen davon, dass eine zusätzliche Versteifung der Gabel fehlt, gefällt mir persönlich ein enganliegender leichter Alufender besser. Und der darf auch ruhig von 8:00 Uhr bis 1:00 Uhr gehen, wenn man die Maße mal mit nem Zifferblatt einer Uhr vergleicht.

...was ich allerdings nie verstehen werde, ist, was die Jungs alle so schön daran finden, den vorderen Fender weg zu lassen. Mal abgesehen davon, dass eine zusätzliche Versteifung der Gabel fehlt, gefällt mir persönlich ein enganliegender leichter Alufender besser. Und der darf auch ruhig von 8:00 Uhr bis 1:00 Uhr gehen, wenn man die Maße mal mit nem Zifferblatt einer Uhr vergleicht.
Re: Cafe Racer von Borile
Ich finde nicht übel.
- Bambi
- Beiträge: 13600
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Cafe Racer von Borile
Gefällt mir! Und weil ein Triumph-Motor drin ist sogar besonders!
Schöne Grüße, Bambi
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')