

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- MadMac
- Beiträge: 676
- Registriert: 31. Mär 2014
- Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80
Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred
Sitzbankgrundplatte ist fertig aber Fotos kann ich erst morgen liefern, hab die Kamera vergessen und die Handyfotos sehen zu kotzen aus 

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred
Na ja, vielleicht passen sie dann ja zur GrundplatteMadMac hat geschrieben: ...Handyfotos sehen zu kotzen aus


- MadMac
- Beiträge: 676
- Registriert: 31. Mär 2014
- Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80
Re: AW: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred
Kannst morgen entscheiden ;)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: AW: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred
Morgen bin ich bei den Inselaffen. ...Mal sehen, ob ich den Stöpsel finde.MadMac hat geschrieben:Kannst morgen entscheiden ;)

- MadMac
- Beiträge: 676
- Registriert: 31. Mär 2014
- Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80
Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred
Weiter gehts mit dem Grundplattenbau. Mit den PVC Hartschaum hate ich vorher keine Erfahrungen aber wer nichts neues probiert wird auch nix neues lernen.
Die Grundform hatte ich ja schon letzes Mal auf den Rahmen geformt, also alles wieder mit Schraubzwingen und Brettchen auf dem Rahmen befestigt. Das das Zeug ja erhitzt wird ist es hier sehr ratsam mit guten Handschuhen zu arbeiten aber das Nudelholz meiner Frau hat sich auch als sehr nützlich erwiesen. Leider ist es mir runter gefallen und ein Griff abgebrochen, na ja so kann sie mich wenigstens damit nicht mehr verprügeln
weil es nun in der Garage bleibt ;)
Mit der Heißluftpistole hab ich die Platte Stück für Stück erwärmt und in Form gedrückt oder halt gerollt, lange Flächen lassen sich mit dem Nudelholz schön anformen. Das Zeug ist echt der Hammer denn es läßt sich klasse verarbeiten.
Nach dem alles so angeformt war wie ich es wollte hab ich mir nen Streifen Alu geschnappt und unter die Sitzplatte geformt so gut ich das halt kann
Ich will die Grundplatte ca 10mm über dem Rahmen verlaufen lassen um noch ein wenig Platz zu gewinnen für den ganzen Elektrikkram. Beide Platten übereinander gelegt, Löcher gebohrt und miteinander verschraubt, dabei hat sich raus gestellt das die Unterlegscheiben sich in die Platte ziehen 
Na was solls, fix aus der restlichen Aluplatte zwei kleinere Platten geschnitten und von oben mit aufgeschraubt. Sollte klappen weil sich so die Last besser verteilt.
Auf dem Rahmen werden noch zwei Querstege geschweisst die dann gummigelagert die fertige Grundplatte aufnehmen.
Hinten wurde an der selben Stelle wo der alte Sitzbanksteg saß einen neuen Steg 10mm über dem Rahmen eingeschweisst. Durch den und die Grundplatte wurden zwei Löcher gebohrt durch die Sitzbank dann mit dem Rahmen verbunden wird. Die obere kleine Aluplatte gibt dabei das Gegenstück und wurde mit zwei Einnietmuttern versehen. So richtig gefällt mir aber die Lösung noch nicht weil ich nicht so richtig Vertrauen in die Alugewinde finden kann, hab da aber schon ne Idee die ich mal testen werde ;)
Alles aufgeschraubt und noch mal nachgeformt bis alles so saß wie ich das wollte. Die Kanten hab ich mit einem Deltaschleifer so lange bearbeitet bis das für mich so aussah wie ich das wollte. Hoffe der Sattler sieht das genau so und kann damit arbeiten.
Besonders stolz bin ich auf den Tankanschluß, finde der ist mir richtig gut gelungen
Fotos folgen in nächsen Beitrag.
Die Grundform hatte ich ja schon letzes Mal auf den Rahmen geformt, also alles wieder mit Schraubzwingen und Brettchen auf dem Rahmen befestigt. Das das Zeug ja erhitzt wird ist es hier sehr ratsam mit guten Handschuhen zu arbeiten aber das Nudelholz meiner Frau hat sich auch als sehr nützlich erwiesen. Leider ist es mir runter gefallen und ein Griff abgebrochen, na ja so kann sie mich wenigstens damit nicht mehr verprügeln

Mit der Heißluftpistole hab ich die Platte Stück für Stück erwärmt und in Form gedrückt oder halt gerollt, lange Flächen lassen sich mit dem Nudelholz schön anformen. Das Zeug ist echt der Hammer denn es läßt sich klasse verarbeiten.
Nach dem alles so angeformt war wie ich es wollte hab ich mir nen Streifen Alu geschnappt und unter die Sitzplatte geformt so gut ich das halt kann


Na was solls, fix aus der restlichen Aluplatte zwei kleinere Platten geschnitten und von oben mit aufgeschraubt. Sollte klappen weil sich so die Last besser verteilt.
Auf dem Rahmen werden noch zwei Querstege geschweisst die dann gummigelagert die fertige Grundplatte aufnehmen.
Hinten wurde an der selben Stelle wo der alte Sitzbanksteg saß einen neuen Steg 10mm über dem Rahmen eingeschweisst. Durch den und die Grundplatte wurden zwei Löcher gebohrt durch die Sitzbank dann mit dem Rahmen verbunden wird. Die obere kleine Aluplatte gibt dabei das Gegenstück und wurde mit zwei Einnietmuttern versehen. So richtig gefällt mir aber die Lösung noch nicht weil ich nicht so richtig Vertrauen in die Alugewinde finden kann, hab da aber schon ne Idee die ich mal testen werde ;)
Alles aufgeschraubt und noch mal nachgeformt bis alles so saß wie ich das wollte. Die Kanten hab ich mit einem Deltaschleifer so lange bearbeitet bis das für mich so aussah wie ich das wollte. Hoffe der Sattler sieht das genau so und kann damit arbeiten.
Besonders stolz bin ich auf den Tankanschluß, finde der ist mir richtig gut gelungen

Fotos folgen in nächsen Beitrag.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von MadMac am 5. Aug 2014, insgesamt 1-mal geändert.
- MadMac
- Beiträge: 676
- Registriert: 31. Mär 2014
- Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80
Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred
So und hier die Fotos
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- MadMac
- Beiträge: 676
- Registriert: 31. Mär 2014
- Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80
Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred

Modell der Sitzbank aufgelegt und siehe da - ist verdammt nah dran :dance2:
Fazit für mich: Diese PVC Hartschaumplatten sind der Hammer und jeder der nur ein wenig mit den nötigen Werkzeug umgehen kann der kann sich auch damit eine Grundplatte für ein Moped bauen in die der Sattler sogar tackern kann.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred
Hi Dirk!
Sehr interessante Machart.
Wer braucht da noch einen Dengelmeister?
Sehr interessante Machart.

Wer braucht da noch einen Dengelmeister?

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- MadMac
- Beiträge: 676
- Registriert: 31. Mär 2014
- Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80
Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred
Na weil ich zum Beispiel nicht so gut bin im Blech dengeln
So ungefähr könnte die fertige Sitzbank aussehen.
Der Kasten unter der Sitzbank ist nur ne Idee und ich weiß noch nicht ob ich das wirklich mache. Schlecht wärs nicht, da könnte ich die LiFePo4 usw drin verstecken. Na mal schaun, muss das mir noch mal genau bei nem Gläschen Eierlikör durch den Kopf gehen lassen

So ungefähr könnte die fertige Sitzbank aussehen.
Der Kasten unter der Sitzbank ist nur ne Idee und ich weiß noch nicht ob ich das wirklich mache. Schlecht wärs nicht, da könnte ich die LiFePo4 usw drin verstecken. Na mal schaun, muss das mir noch mal genau bei nem Gläschen Eierlikör durch den Kopf gehen lassen

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred
Der Entwurf sieht doch gut aus, schön das den Hüftschwung der CX bestehen lässt. 

Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!