forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Café-Ninja!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
Benutzeravatar
fuenfzigccm
Beiträge: 82
Registriert: 22. Jul 2013
Motorrad:: Honda NTV 650 '90
Wohnort: Hannover

Kawasaki» Café-Ninja!

Beitrag von fuenfzigccm »

Moin Leute,
wie einige von euch schon meinem Vorstellungsthread entnommen haben, bin ich gerade dabei an einer GPX 600 R zu werkeln. Ihres Zeichens ein Motorrad aus der Ninja- Reihe (ZX 600 C). Ich weiß, die Basis ist mehr als untypisch. Aber Spaß muss sein und immer nur das gleich ist schließlich auch langweilig.
Zerlegt wurde das Geschoss schon und jetzt wird erstmal die Technik wieder auf Vordermann gebracht. Neues Kettenkit kam schon. Bremsen samt Stahlflex, neues Lenkkopflager werden noch folgen. Kupplung habe ich auch schon gemacht. Lamellen und Federn. Dennoch will sie nicht, wie ich will. Das werd ich mir nochmal ansehen müssen.
In einer Nacht und Nebel- Aktion habe ich gerade den Motor rausgewuppt. Nächstes Mal zu zweit, hab einige unschöne Kratzer am Rahmen..

Was ich mir vorstelle:
Das Ziel heißt ganz klar, kurz, breit, flach.
Die Stummel wandern nach unten an die Gabel.
Vorne wird eine schöne "Tittenlampe", wie man in der Simson- Szene sagt, Einzug halten.
Umbau auf Einmann- Betrieb ist geplant. Als Höcker hatte ich an einen von der RS 250 gedacht. Scheint von den Maßen der einzige zu sein, der ohne Arbeiten am Rahmen passt.
Link: http://ricambiweiss.almalki.de/index.ph ... fb978f0c6c
Verkleidung ist sowieso schon komplett runter.
Tank wird vorerst bleiben und ein Satz schöne Blenden bekommen.
Den Rest fummel ich mir im Laufe des Projektes zusammen.
Hier erstmal einige Bilder:
Bild Bild Bild Bild Bild
Morgen folgen noch die Bilder im komplett zerlegten Zustand und bestimmt haufenweise Fragen.

lg fuenfzigccm

Benutzeravatar
Dannyboy
Beiträge: 229
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: Yamaha SR500, RD 50, KTM EXC 350F, NSU OSL 201
Wohnort: 87600 Kaubeuren

Re: Café-Ninja!

Beitrag von Dannyboy »

Hey,

cool mal was anderes.
Denk mal von der Linie her lässt sich damit durchwegs was angfangen.
Bin gespannt drauf u wünsch dir viel Spaß!

lg Danny
--- Wenn du fährst wie ein Blitz, wird es dich erwischen wie ein Donnerschlag! ---

schlachtwerk
Beiträge: 288
Registriert: 12. Apr 2013
Motorrad:: w650 1999

Re: Café-Ninja!

Beitrag von schlachtwerk »

du hast doch serienmäßig einen geschraubten heckrahmen, entsorg ihn und bau einen neuen, dann kannst du jeden höcker nehmen.. im gleichen zug noch nen anderen wasserkühler unter dem sitz gepackt... dann wirds richtig schön

Benutzeravatar
fuenfzigccm
Beiträge: 82
Registriert: 22. Jul 2013
Motorrad:: Honda NTV 650 '90
Wohnort: Hannover

Re: Café-Ninja!

Beitrag von fuenfzigccm »

Da geht es hier doch glatt weiter. Nur nicht so, wie ich das gedacht hätte.
Die GPX ist zwischenzeitlich einer GN400 gewichen. Das war mir aber ein bisschen zu viel Kaffee und zu wenig Racer. Also jetzt wieder ein 16- Ventiler. Hab mich für den größeren Bruder entschieden.
Jetzt ist es also eine GPZ 900 mit 750er Motor. 92 Ps klingen einfach vielversprechender als 27 Ps.
Außerdem hat der Tank eine umbaufreudigere Form. Nur die Frage nach einem passenden Heck steht für mich immernoch im Raum. Einen Rahmen selbst zu schweißen steht leider nicht zur Debatte. Bin schon am Überlegen, ob ich mir selbst was Dengel.
Hier erstmal ein paar Bilder des neuen Geschosses:
Bild Bild Bild

Bin für Ideen offen ;)

Frage ist auch noch, ob ich sie mit Einzelluftfiltern fahren kann, oder ob es dann Ärger beim Tüv gibt? Sie ist Bj´87.

lg Patrick

Benutzeravatar
fuenfzigccm
Beiträge: 82
Registriert: 22. Jul 2013
Motorrad:: Honda NTV 650 '90
Wohnort: Hannover

Re: Café-Ninja!

Beitrag von fuenfzigccm »

Es geht schnellen Schrittes voran.
Das neue Heck von Ricambi ist angekommen und fügt sich ganz gut in die Linie ein :)
Bild Bild Bild Bild
Das Heck musste dafür ganz schön gekürzt werden, ist aber in sich noch stabil und wird sowieso als Einsitzer eingetragen.
Danach kam der Motor raus. Der Rahmen ist sehr schrauberfreundlich gehalten, sodass man den Motor lediglich langsam runterlassen musste.
So ist der Rahmen dann zum Strahlen gewandert und wird die Tage neu in schwarz lackiert:
Bild
Wird nun mit originalen Luftfilterkasten gefahren. Das Baujahr lässt nicht mehr zu.
Ob das Anti- Dive vorne stillgelegt wird oder nicht frage ich mich immernoch.

lg Patrick

Benutzeravatar
fuenfzigccm
Beiträge: 82
Registriert: 22. Jul 2013
Motorrad:: Honda NTV 650 '90
Wohnort: Hannover

Re: Café-Ninja!

Beitrag von fuenfzigccm »

Dann kommt jetzt von mir auch wieder ein kleines Update.
Rahmen ist vom Strahlen zurückgekommen und wurde auch direkt lackiert.
Dafür, dass es alles selbstgemacht ist, bin ich von dem Ergebnis echt überrascht.
Bild Bild Bild
Vorher ist noch mein neues Heck angekommen und fügt sich ganz gut in die Linie ein.
Rahmenheck musste etwas gekürzt werden, aber jetzt sitzt es. Gabel und Bremsen wurden auch schon zerlegt und gereinigt. Die werd ich dann demnächste wieder an ihren Platz verfrachten. Sobald denn neue Teile da sind.
Bild Bild Bild Bild
Auf dem letzen Bild sieht man mal das ganze Gerümpel, was ich in den kleinen Schuppen sortiert hab. Die Tetris- Generation beim Schaffen.

Fortsetzung folgt:

lg Patrick

phlips
Beiträge: 4
Registriert: 27. Jul 2014
Motorrad:: Kawasaki GPX 600R

Re: Café-Ninja!

Beitrag von phlips »

finde ich sehr schade, dass du die GPX aufgegeben hast ich möchte meine gerne fertig stellen. auch wenn es noch ein paar wochen bis zum TÜV und ein paar monate bis zur endfertigstellung sind ;-) ... aber darf man fragn was denn in der zwischenzeit für fortschritte passiert sind?

Benutzeravatar
Youlo
Beiträge: 2
Registriert: 4. Mai 2015
Motorrad:: Kawasaki, GPX 600 R, ZX600C,Bj 94

Re: Café-Ninja!

Beitrag von Youlo »

Finde ich auch schade das Du aufgegeben hast, bin selber gerade eine umzubauen, bin fast vertig
280428032802

Dominusnoctum
Beiträge: 85
Registriert: 15. Jul 2014
Motorrad:: Kawasaki GPZ 900 R
Bj. 1986

Re: Café-Ninja!

Beitrag von Dominusnoctum »

Hallo,

bin grad auch anner GPZ 900 dran. Aber auch mit 900er Motor^^.

Was hast du denn für den Höcker an Euros hin gelegt?

Gru´ß,

Simon
Niemals aufhören zu träumen, lieben, leben.

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Sloping Wheels