Na Na Na ...solche Aussagen könnt man aber persönlich nehmen ;)keysersoze hat geschrieben:Die Gülle wird nicht nächstes Jahr, nicht übernächstes Jahr und auch nicht in fünf Jahren Wilbers-Federbeine bekommen.
Also kauf ein paar hagons und fertig ist der Lack. Die sind günstig, können mehr als Du auf der Gülle, und die Federn lassen sich pulvern. Wozu der Sackstand mit den gammligen Uralt-Originalteilen?
Ich will keine Hagons, die alten Dämpfer sind trocken, ich will lediglich progressive Federn drauf haben.
Und wieso solls Sackstand sein ein Federbein zu zerlegen? Da hab ich schon wesentlich hässlichere Arbeiten durchgeführt.
USD-Gabel zerlegen, das is übel aber eine Feder von nem Dämpfer ziehen, alles entrosten und die neuen Federn mit auf den Haufen der zu pulvernden Teile werfen is kein Akt und kostet quantitativ gesehn auch nicht mehr Geld bis ebend auf die Federn und auf die kommts mir aber an.
Deine Frage is ähnlich blöde wie, wieso ich Fell auf meinem Fighter hab, ganz einfach: Weil ich es will.