Hallo,
weiß eventuell jemand wie man bei der XS 650 den Fliehkraftregler richtig montiert.
Also in der richtigen Position auf die Nockenwelle setzt?
Der Regler selber hat Markierungen wie Strich, Bohrung und Dorn auf der Rückseite. Auf der Nockenwelle habe ich keine Markierung gefunden.
Es ist die Originalzündung und keine elektronische.
Vielen Dank schonmal im Vorraus.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha XS 650 Fliehkraftregler / Zündung montieren
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 8. Aug 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 650 SE 1980 (leichter Umbau zum Cafe Racer)
-
OnlineUdoZ1R
- Beiträge: 2129
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Yamaha XS 650 Fliehkraftregler / Zündung montieren
Hi,
in der Welle ist eine kleine Bohrung in die ein Passstift gehört. Der Stift ist nur ein paar Millimeter lang, geht also schnell malverloren!
Gruß Udo
in der Welle ist eine kleine Bohrung in die ein Passstift gehört. Der Stift ist nur ein paar Millimeter lang, geht also schnell malverloren!
Gruß Udo

Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 8. Aug 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 650 SE 1980 (leichter Umbau zum Cafe Racer)
Re: Yamaha XS 650 Fliehkraftregler / Zündung montieren
Oh danke.
ja der wird mir ab handen gekommen sein.
Ich guck morgen mal ob ich mir nen neuen bauen kann :D
ja der wird mir ab handen gekommen sein.
Ich guck morgen mal ob ich mir nen neuen bauen kann :D
- Georg
- Beiträge: 200
- Registriert: 11. Jan 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 650 Typ 447 (umgebaut)
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (umgebaut zum Kaffeerenner)
Yamaha XS 650 Typ 447 (fast) Original
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (soll den bei einem Unfall leider zerstörten
Kaffeerenner ersetzen)...und hat ihn ersetzt! - Wohnort: kvK: kurz vor Kiel
Re: Yamaha XS 650 Fliehkraftregler / Zündung montieren
Beim Einstellen der Zündung sind ein paar"Kleinigkeiten" zu beachten:
Wenn die Kurbelwelle auf OT (Markierung des Limarotors steht auf "T") steht, muss sich die Bohrung für den Zentrierstift des Fliehkraftreglers auf 12°°Uhr, also genau senkrecht befinden.
Die Mutter, die den Fliehkraftrecgler auf der Nockenwelle hält, mittels Dorn und nicht zu zarten Hammerschlägen festziehen.
Das Einstellen der Zündung erfolgt dann mittels der F-Markierung auf dem Limarotor, wobei vorher das Ventilspiel und die steuerkette eingestellt werden sollten.
Georg
Wenn die Kurbelwelle auf OT (Markierung des Limarotors steht auf "T") steht, muss sich die Bohrung für den Zentrierstift des Fliehkraftreglers auf 12°°Uhr, also genau senkrecht befinden.
Die Mutter, die den Fliehkraftrecgler auf der Nockenwelle hält, mittels Dorn und nicht zu zarten Hammerschlägen festziehen.
Das Einstellen der Zündung erfolgt dann mittels der F-Markierung auf dem Limarotor, wobei vorher das Ventilspiel und die steuerkette eingestellt werden sollten.
Georg
Besser XS als NiXS.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 8. Aug 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 650 SE 1980 (leichter Umbau zum Cafe Racer)
Re: Yamaha XS 650 Fliehkraftregler / Zündung montieren
Danke für die ausführliche Antwort 
Wie stell ich denn am besten den steuerkettenspanner ein?

Wie stell ich denn am besten den steuerkettenspanner ein?
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 8. Aug 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 650 SE 1980 (leichter Umbau zum Cafe Racer)
Re: Yamaha XS 650 Fliehkraftregler / Zündung montieren
Okay hat sich schon erledigt. Hab mich durch das halbe Internet durchgeschlagen und es jetzt rausgefunden. Das gute Stück läuft jetzt wieder :D
-
OnlineUdoZ1R
- Beiträge: 2129
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Yamaha XS 650 Fliehkraftregler / Zündung montieren
Geht doch 

Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!