forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von swol »

So, der Tank ist nach 24h Zitronensäure wieder ganz gut geworden.
Muß da zwingend Phosphorsäure rein ?
Die Ansaugkrümmer hab ich kontrolliert ,sind i.O.

Nobbi, wenn du da Fotos hast würde ich gerne sehen, danke.
Deine SRX sieht sehr gut aus. :respekt:

Bob , brauchen tu ich die Deckel nicht aber die waren halt dabei. :grinsen1:
Blau ist so gr nicht meine Farbe aber zum Glück haben wir da alle einen eigenen Geschmack sonst sähen alle Moppeds gleich aus, wie langweilig :wink:
VG
stephan
_________________________
Gruß Stephan

Nobbi

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von Nobbi »

So, heute endlich das Mopped gewaschen. Zum trocknen ging´s schon wieder in die Garage, weil draussen gerade mal wieder ein Guss herunter kam :angry:
Ich hoffe, man kann auf den Fotos trotzdem ein bisschen was erkennen. Wie gesagt: Mit der Dose grausig lackiert. Nur der Rahmen sieht einigermassen gekonnt aus.
Die weissen Flecken am Tank sind leider keine Spiegeung. Hier hat der Magnettankrucksack die Farbe abgerieben. :banghead:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Nobbi

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von Nobbi »

Achso, noch ne Frage,swol:
Du hast polierte ( oder verchromte ) Motordeckel "übrig"?
Willst du die loswerden? Wie sind denn die vom Zustand her? Was willst du dafür haben? Ich finde die schwarz lackierten Deckel an meiner Maschine nicht so toll.....
Gruß
Norbert

Benutzeravatar
BlackMaze
Beiträge: 208
Registriert: 27. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha, SRX 600, BJ 86
Honda, FT 500, BJ 83
Wohnort: Heilbronn

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von BlackMaze »

Hallo Stephan,

schön noch einen SRX Treiber hier zu haben. Sind ja mitlerweile selten die Schätzchen, zumindest in gutem Zustand.
Meine hat mitlerweile 99981km runter. Sind also ganz zuverlässig die Dinger :mrgreen: .
Falls du technische oder sonstige Fragen hast einfach melden.
Viel Spaß beim restaurieren/ umbauen.

Grüße
Martin

harde
Beiträge: 634
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von harde »

BlackMaze hat geschrieben

Meine hat mitlerweile 99981km runter

...also gerade Mal gut eingefahren :oldtimer:
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Nobbi

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von Nobbi »

Wenn man bedenkt, was den Dingern in Sachen 5.Gang, Kolbenschrumpfung usw. nachgesagt wird, halte ich fast 100.000 km schon für mehr als gut.
Gruß
Nobbi

Benutzeravatar
BlackMaze
Beiträge: 208
Registriert: 27. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha, SRX 600, BJ 86
Honda, FT 500, BJ 83
Wohnort: Heilbronn

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von BlackMaze »

Die 5. Gang Problematik kann ich bestätigen.
Hab einen offenen Motor liegen, an dem man das Pitting am 5. Gang super sehen kann :roll: .
Die Sache mit Kolbenschrumpfung höre ich zum ersten Mal. Wie kommts denn dazu?

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von triplesmart »

Ich hatte mal 'ne Freundin mit 'ner SRX, und mag das Mopped wirklich gern.....aber tut mir bitte mal einer den Gefallen und macht die kürzer! Diese ellenlangen Rucksäcke da hinten druff. Also wenn mir mal eine über'n Weg läuft, was ich hoffe, dann schmeiß ich als erstes die Flex an.

Grüße

Dirk

PS
Hier in der Gegend fährt 'ne gelbe SRX rum....mit schwarzem Rahmen, steht dem Ding ausgesprochen gut.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von triplesmart »

Optisch jetzt nich so mein's aber guckt Euch mal an, der der Kollege da alles reingeschraubt hat!

http://alter-schrauber.de/10.html

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von triplesmart »

Natürlich meinte ich den da: http://www.yamco.de/srx_umbauten.html

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik