
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 400 N
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17792
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- Veterator
- Beiträge: 83
- Registriert: 24. Jun 2014
- Motorrad:: folgt
- Wohnort: 52391 Vettweiß
- Kontaktdaten:
Re: HONDA CB 400 N
Gefällt mir sehr gut -



DLzG
Andy
Urteile nie über ein Leben, das du nicht selbst gelebt hast.
Wenn ich immer das gemacht hätte, das von mir erwartet wurde, könnte man folgendes auf meinen Grabstein schreiben: "Mein Leben hat allen gefallen, nur mir nicht !"
Andy
Urteile nie über ein Leben, das du nicht selbst gelebt hast.
Wenn ich immer das gemacht hätte, das von mir erwartet wurde, könnte man folgendes auf meinen Grabstein schreiben: "Mein Leben hat allen gefallen, nur mir nicht !"
Re: HONDA CB 400 N
hallo Andre,
da baust du dir was schönes zusammen. Die Linie gefällt mir bis jetzt sehr gut
da baust du dir was schönes zusammen. Die Linie gefällt mir bis jetzt sehr gut

Du musst bereit sein die Dinge zu tun die andere niemals tun werden,
um die Dinge zu haben die andere niemals haben werden.
- Les Brown -
um die Dinge zu haben die andere niemals haben werden.
- Les Brown -
- Onkelmaus
- Beiträge: 87
- Registriert: 17. Okt 2013
- Motorrad:: Honda CY185
Honda CB 400 N - Wohnort: Engelskirchen
Re: HONDA CB 400 N
*TUSCH*
Heute die erste Probefahrt gemacht!!
DIe Gasannahmne fühlt sich schon deutlich besser an als vergangenen Oktober. Allerdings fühlte es sich einige Male nach Zündaussetzern an, bzw. so, als würde nur eine Seite gescheit zünden. Habe dann die CDI eingebaut, die ich speziell für den Fall der Fälle angeschafft hatte. Aus Gründen der Tageszeit fiel die abschließende Probefahrt dann aber leider aus. Der Standgastest klang aber schon etwas gleichmäßiger. Auch sind zwei verschiedene Kerzenstecker montiert, hier werde ich mal neue besorgen.
Und was gibts sonst neues? Das hintere Schutzblech ist angepaßt, mit Aussparungen und einlaminierten Befestigungen versehen (Bilder folgen). Die Sitzbankbleche werden diese Woche gekantet.
Dann hatte ich mir eine funktionierende Bremse besorgt, die Bremssättel waren deutlich formschöner als die alten. Klar, die neuen sind ja auch von einer CB 450 N, die sehen etwas filigraner aus als die 400er Sättel.
Die hintere abgesägte Rundung des Bürzels habe ich recht schön wieder hinbekommen. So wie ich es vorhabe, stört es so gut wie gar nicht.
Grüße
André
Heute die erste Probefahrt gemacht!!



DIe Gasannahmne fühlt sich schon deutlich besser an als vergangenen Oktober. Allerdings fühlte es sich einige Male nach Zündaussetzern an, bzw. so, als würde nur eine Seite gescheit zünden. Habe dann die CDI eingebaut, die ich speziell für den Fall der Fälle angeschafft hatte. Aus Gründen der Tageszeit fiel die abschließende Probefahrt dann aber leider aus. Der Standgastest klang aber schon etwas gleichmäßiger. Auch sind zwei verschiedene Kerzenstecker montiert, hier werde ich mal neue besorgen.
Und was gibts sonst neues? Das hintere Schutzblech ist angepaßt, mit Aussparungen und einlaminierten Befestigungen versehen (Bilder folgen). Die Sitzbankbleche werden diese Woche gekantet.
Dann hatte ich mir eine funktionierende Bremse besorgt, die Bremssättel waren deutlich formschöner als die alten. Klar, die neuen sind ja auch von einer CB 450 N, die sehen etwas filigraner aus als die 400er Sättel.
Die hintere abgesägte Rundung des Bürzels habe ich recht schön wieder hinbekommen. So wie ich es vorhabe, stört es so gut wie gar nicht.
Grüße
André
- Onkelmaus
- Beiträge: 87
- Registriert: 17. Okt 2013
- Motorrad:: Honda CY185
Honda CB 400 N - Wohnort: Engelskirchen
Re: HONDA CB 400 N
So, hier sieht man die einlaminierte Befestigungsschiene, weiter rechts unter der Rahmenbrücke die fein säuberlich modellierten Freimachungen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Onkelmaus
- Beiträge: 87
- Registriert: 17. Okt 2013
- Motorrad:: Honda CY185
Honda CB 400 N - Wohnort: Engelskirchen
Re: HONDA CB 400 N
Plateau für das Rücklicht auch direkt in das Schutzblech einmodelliert, das wird alles komplett überlackiert. Ursprünglich war das ein vorderes Schutzblech aus dem Harley- Zubehör. Vor einigen Jahren hatte ich das als hinteres Schutzblech für meine CY185 vorgesehen. Zum Glück hatte ich dann dafür eine andere Lösung gefunden (siehe meine Avatarbild)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Onkelmaus
- Beiträge: 87
- Registriert: 17. Okt 2013
- Motorrad:: Honda CY185
Honda CB 400 N - Wohnort: Engelskirchen
Re: HONDA CB 400 N
Der Sitzbürzel wurde vom Vorbesitzer recht radikal abgeschnitten. Letztendlich kommt das meinem Designentwurf für die 400er entgegen. Ich habe die Schnittkanten begradigt, und mit dem vorderen Teil der Sitzflächenebene wieder "Zu" Laminiert. Ganz nebenbei ist dabei für den Bürzel so etwas wie das Heckdesign des Zagato TZ1 bei herausgekommen... Ich finds cooool...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- rubystern
- Beiträge: 187
- Registriert: 27. Jan 2014
- Motorrad:: Honda CB400N (1979)
Triumph Thunderbird 900 (2001)
Re: HONDA CB 400 N
Hallo Onkelmaus,
sieht echt schon geil aus deine kleine,
hoffe wir können uns nächstes Jahr im Juli sehen in Höxter mit unseren CB400N.
Dein Tank gefällt mir gut. Ist das ein Tank von einer CB500K?
Ich hatte den von der 450K im Blick gehabt, aber der ist selbst in schlechtem Zustand Schweineteuer.
Hast du einen Tip wo ich einen her bekomme?
VG
Ruben
sieht echt schon geil aus deine kleine,
hoffe wir können uns nächstes Jahr im Juli sehen in Höxter mit unseren CB400N.
Dein Tank gefällt mir gut. Ist das ein Tank von einer CB500K?
Ich hatte den von der 450K im Blick gehabt, aber der ist selbst in schlechtem Zustand Schweineteuer.
Hast du einen Tip wo ich einen her bekomme?
VG
Ruben
- Onkelmaus
- Beiträge: 87
- Registriert: 17. Okt 2013
- Motorrad:: Honda CY185
Honda CB 400 N - Wohnort: Engelskirchen
Re: HONDA CB 400 N
Hi!
Tja, so ein Treffen wie in Höxter das wär schon was... Evtl hat mein Bruder dann seine 1971er CB 350K auch zuverlässig am Laufen!
Den Tank habe ich als CB500four- Tank gekauft, ist wohl dasselbe wie 500K...? Ich hatte den glaube ich bei Kalaydo gefunden. Viele Leute vergessen, daß es noch andere Plattformen als ebay gibt, darum klaffen die Preise teilweise weit auseinander! EInfach mal sämtliche Kleinanzeigenportale wälzen. Oder, nicht zu vergessen öfter mal bei bike-teile reinschauen.
Aber auf diesem Wege mal meine letzten Fortschritte.
Für den Sitzbürzel wollte ich ja die originalen Sitzbankhalterungen weiterverwenden, auch um noch eine 2er Sitzbank benutzen zu können (wird auch eingetragen!)
Ich stelle hier mal dar, wie ich das gelöst habe.
Für das Sitzbankgrundblech habe ich mir 1,5mm Stahlblech besorgt. Nach Anfertigen und diversem Anpassen einer Pappschablone habe ich dann das Stahlblech zugeschitten und kanten lassen: (dunkel, war schon spät....)
Tja, so ein Treffen wie in Höxter das wär schon was... Evtl hat mein Bruder dann seine 1971er CB 350K auch zuverlässig am Laufen!
Den Tank habe ich als CB500four- Tank gekauft, ist wohl dasselbe wie 500K...? Ich hatte den glaube ich bei Kalaydo gefunden. Viele Leute vergessen, daß es noch andere Plattformen als ebay gibt, darum klaffen die Preise teilweise weit auseinander! EInfach mal sämtliche Kleinanzeigenportale wälzen. Oder, nicht zu vergessen öfter mal bei bike-teile reinschauen.
Aber auf diesem Wege mal meine letzten Fortschritte.
Für den Sitzbürzel wollte ich ja die originalen Sitzbankhalterungen weiterverwenden, auch um noch eine 2er Sitzbank benutzen zu können (wird auch eingetragen!)
Ich stelle hier mal dar, wie ich das gelöst habe.
Für das Sitzbankgrundblech habe ich mir 1,5mm Stahlblech besorgt. Nach Anfertigen und diversem Anpassen einer Pappschablone habe ich dann das Stahlblech zugeschitten und kanten lassen: (dunkel, war schon spät....)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Onkelmaus
- Beiträge: 87
- Registriert: 17. Okt 2013
- Motorrad:: Honda CY185
Honda CB 400 N - Wohnort: Engelskirchen
Re: HONDA CB 400 N
Mit dem zusätzlich aufgesetzten Bürzel sah das dann so aus:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.