forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CBX 550 f Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Sickboy
Beiträge: 4
Registriert: 26. Mär 2013
Motorrad:: Honda CBX 550 f

Honda» CBX 550 f Umbau

Beitrag von Sickboy »

Hallo!
Möchte meine CBX umbauen. Vielleicht ist ja jemand dabei, der auch so ein Projekt vor sich, oder schon hinter sich hat.
Zwecks Erfahrungsaustausch, denn dieses Modell wird wohl nicht so oft umgebaut.
Freue mich über Rückmeldungen!

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Honda CBX 550 f Umbau

Beitrag von 7StarMantis »

Moin Sickboy,

Frag mal den Hansi, der hat da was ganz feines gebaut! :)

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Sickboy
Beiträge: 4
Registriert: 26. Mär 2013
Motorrad:: Honda CBX 550 f

Re: Honda CBX 550 f Umbau

Beitrag von Sickboy »

Moin,
wie finde ich denn den Hansi?
Danke schon mal für den schnellen Rückruf!

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Honda CBX 550 f Umbau

Beitrag von vanHans »

Ich wars nicht :versteck:
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Honda CBX 550 f Umbau

Beitrag von 7StarMantis »

Huch, hab ich bei den ganzen Cs, XS und so geirrt?! Egal, Hansi hat immer gute Ideen! :D
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Honda CBX 550 f Umbau

Beitrag von triplesmart »

Eigentlich eine geile Idee mit der CBX! Die Herausforderung liegt imho bei den Felgen! Diese Mischung aus Com-Star Rädern und Scheibenbremsen mit Deckel ist sicher eine stilistische Herausforderung.

Warum nicht "Challenge Accepted"

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Sickboy
Beiträge: 4
Registriert: 26. Mär 2013
Motorrad:: Honda CBX 550 f

Re: Honda CBX 550 f Umbau

Beitrag von Sickboy »

Hallo Dirk,
die Felgen lasse ich einfach so, find' ich gut. Bin gerade dabei, den Höcker bzw. die Sitzbank anzupassen.
Ist original aus den 70ies und bedarf auch kosmetisch einiger Zuwendung. Das Ganze dann in mattweiß.
Batterie soll möglichst auch versteckt werden. Hast du eine Idee wo ich eine kleine, leistungsfähige Batterie herbekomme?
Grüße
Daniel

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Honda CBX 550 f Umbau

Beitrag von triplesmart »

Hi Daniel,

die bekommste doch bei den üblichen Verdächtigen Hein-Polo-Louis und so. Schreib Dir mal die Ah Deiner original Batterie ab und taper da mal hin, so 80-120€ je nach Kapazität glaub ich.

Und guck Dir mal das Bike da an, diese Bremsen sind doch klar von einer CBX550 inspiriert.

http://knstrct.com/2012/08/31/the-thund ... -building/

Grüße

Dirk
Zuletzt geändert von triplesmart am 27. Mär 2013, insgesamt 1-mal geändert.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Honda CBX 550 f Umbau

Beitrag von vanHans »

Schau mal bei LiFePo Akkus. Sauklein und absolut leistungsstark. Gibts im Modellbaubereich
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 665
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: Honda CBX 550 f Umbau

Beitrag von Jan »


Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik