forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Basis für Anfänger

Kaufberatung: Mopeds
Cortez
Beiträge: 6
Registriert: 18. Aug 2014
Motorrad:: nossing

Basis für Anfänger

Beitrag von Cortez »

Hi Leute,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Bike für mein erstes Projekt. Wie ich bei der Vorstellung schon geschrieben habe, hab ich aber absolut keine Ahnung vom Schrauben :mrgreen: . Deswegen möchte ich mir für den Anfang was neues und robustes holen, damit ich erstmal die Basics erlernen kann ( und ich mir irgendwann die CB360 holen kann :mrgreen: ). Umbauen will ich sie natürlich trotzdem, ich will nur nicht zu viel Zeit und Geld reinstecken müssen damit sie überhaupt läuft.

Vom Stil her möchte ich eher Richtung Street Tracker gehen, was aber anders was als ich mich hier angemeldet war. Deswegen hoffe ich einfach mal auf eure Toleranz :mrgreen:
Ich poste einfach mal zwei Bikes, die mir wirklich gut gefallen:
http://astraone.com/cb360-cafe-racer/au ... t-tracker/
hier das video:
http://www.bikeexif.com/1973-honda-cb350

Ich bin auf meiner Suche nach einer guten Basis auf einen (unfertigen) Umbau gestoßen, wo ein Engländer mit einer Honda CG 125 so ziemlich die Linie verwirklicht hat, die ich auch anstrebe: http://thebikeshed.cc/forums/topic/malu ... ly/page/3/ (ich möchte einen Lenker ohne diese "Mittelstrebe" und einen etwas anderen Tank)
Was haltet ihr von der CG 125 ?
Oder könnt ihr mir ein anderes Bike empfehlen?
Und welche der Änderungen haben eine Chance auf TÜV (außer Blinker und Rücklicht) ?

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Basis für Anfänger

Beitrag von mrrowin »

Hi,
glaube die CG 125 gabs bei uns gar nicht...
Auf den ersten Blick sieht die aber einer SR 125 oder auch GN 125 ähnlich, davon gibts auch paar nette Umbauten im Forum, sogar Richtung Tracker.
Aber aus ner CB360 oder 250 G kann man doch auch etwas ähnliches bauen?

Cortez
Beiträge: 6
Registriert: 18. Aug 2014
Motorrad:: nossing

Re: Basis für Anfänger

Beitrag von Cortez »

Was ich vergessen hab zu schreiben: Für mich kommen nur 125er in Frage.

Die Softchopper hab ich mir auch schon angesehen, aber leider geht das Ende des Tanks immer zu sehr nach oben. Mir ist wichtig, dass Sitzbank- und Tankunterseite eine gerade Linie bilden, und das mit einem Softchopper zu realisieren ist mir zu aufwändig.

Ich glaube, dass ich mir einfach eine CG 125 hole und an ihr mein bestes versuche :)

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Basis für Anfänger

Beitrag von frm34 »

Schau mal nach ner GS125 - von Suzuki oder auch von Hyosung.
Die haben zwar die Tank-Seitendeckellinie angelehnt an die Katana-Reihe, aber da läßt sich vom Rahmen her schon einiges machen, was in Deine Richtung geht.

Cortez
Beiträge: 6
Registriert: 18. Aug 2014
Motorrad:: nossing

Re: Basis für Anfänger

Beitrag von Cortez »

Bekomme ich mit der so eine Linie hin?

Worauf muss ich eigentlich achten wenn ich einen anderen Tank draufbauen möchte?

bastlwastl
Beiträge: 669
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.

Re: Basis für Anfänger

Beitrag von bastlwastl »

hallo

ich hätte aktuell eine CB400N/T zu verkaufen
tüv is drauf , reifen,luftfilter,ventile, bremsen usw usw alles gemacht

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

preislich geht natürlich no a bissl was

falls interesse besteht ,einfach bescheit sagen

gruß Bastl

Cortez
Beiträge: 6
Registriert: 18. Aug 2014
Motorrad:: nossing

Re: Basis für Anfänger

Beitrag von Cortez »

Nein danke, ich such eine 125er ;)

Hat vielleicht noch jemand einen Tipp für eine möglichst neue 125er?
Oder ist es sogar möglich, mit SR/GN 125 so eine gerade Linie zu bekommen?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Basis für Anfänger

Beitrag von wulf »

Cortez hat geschrieben:Nein danke, ich such eine 125er ;)
Keinen Motorradschein?
British Bavaria

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Basis für Anfänger

Beitrag von mrrowin »

Auch 125er sind Motorraeder, und dafuer braucht man auch einen Schein. Ich glaube nicht, dass er vor 1980 seinen PKW Fuehrerschein gemacht hat :-)

Klar besteht die Moeglichkeit, da so eine Linie hinzubekommen. Kommt halt darauf an, was du so selbst hinbekommst.
Was ist fuer dich moeglichst neu?
Die Suzuki VanVan hat noch ne recht klassische Linie und wird glaub ich noch gebaut.
Yamaha YBR 125?
Glaub SYM Wolf oder sowas gibts noch, eventuell auch was von Hyosung.

Benutzeravatar
Dan
Beiträge: 526
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4
Wohnort: 24641 Sievershütten

Re: Basis für Anfänger

Beitrag von Dan »

Ich fänd ja grundsätzlich auch die Sachs-Roadster-Modelle als Basis für nen CR erwägenswert ... die kleinste is ne 125iger
Mit fröhlichem Grunzen
Dan

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics