Ach da steht eine Falcone.
Schönes Teil, so eine parkt öfters vor meinem Bürofenster
… und ja, die klingt so geil wie ein alter Lanz :-)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Was tun mit einer Honda CB 550 four?
- AtomicCafe
- Beiträge: 532
- Registriert: 3. Feb 2014
- Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a - Wohnort: Berlin
Re: Was tun mit einer Honda CB 550 four?
When too perfect, lieber Gott böse.
Re: Was tun mit einer Honda CB 550 four?
Die wird auch tatsächlich noch gefahren. :-)
Re: Was tun mit einer Honda CB 550 four?
Ist ein Tank mit Durchrostungen überhaupt noch zu Retten? Ansonsten wäre das auf jeden Fall mal auf meiner Liste.Rysva hat geschrieben:Das ist mal n toller Onkel! Wenn Du Teile brauchst, sag Bescheid, hab eine gute Zubehörquelle für CB Four Teile!
Wobei ich bis zum Neuaufbau wohl noch mächtig Zeit investieren muss. Erstmal komplett zerlegen und dann schauen wie der Motor und Getriebe wirklich dastehen.
Re: Was tun mit einer Honda CB 550 four?

Heute den Bock von Thomas abgeholt und angefangen das Ding komplett auseinander zu bauen. Dabei bemerkt dass der Endtopf leider auch durchgerostet ist... halb so wild. Krümmer sieht noch gut aus.
Viele Teile kommen schlicht weg:
Tacho & Drehzahlmesser
Rücklicht & Blinker
Airbox
Batteriekasten
Lenker & Hebel & Armaturen
Die Elektrik wird auch verlegt / ersetzt. Somit ist nach den offenen Luftfiltern beim Vergaser nichts mehr vorgesehen. Schön puristisch. :-)
Re: Was tun mit einer Honda CB 550 four?
Heute mal vorsorglich beim TÜV gewesen und mit dem dortigen Sachverständigen gesprochen. Heck kürzen, anderer Lenker etc an sich alles kein Problem.
Einziger kritischer Punkt könnten die offenen Luftfilter bei einer Vorbeifahrmessung geben, weil zu laut. Er meinte knapp 90db dürften nicht überschritten werden. Wie sind da eure Erfahrungen?
Einziger kritischer Punkt könnten die offenen Luftfilter bei einer Vorbeifahrmessung geben, weil zu laut. Er meinte knapp 90db dürften nicht überschritten werden. Wie sind da eure Erfahrungen?
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17757
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Was tun mit einer Honda CB 550 four?
Unfug, bei dem BJ sollte sich auch an den 100dB kratzen dürfen beim Standgeräusch. Fahrgeräuschmessung wollten sie bei mir gar nicht, da zu teuer.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
Re: Was tun mit einer Honda CB 550 four?
... irgendwie hab ich das Gefühl die TÜV Ingenieure haben einfach keinen Bock auf Fahrgeräuschmessungen...
Mir haben se auch erzählt, dass ich die 86db die ich max dürfte NIEMALS mit offenen Filtern erreichen würde und ich mir das Geld lieber sparen soll bla bla bla...
Tja.... gemessen wurd se dann im Endeffekt mit 82db (550er 4zyl mit offenen Filtern und den Megaphone Endtöpfen)...
Also solltest du das mit deiner älteren Maschine auch ohne Probleme schaffen können
Mir haben se auch erzählt, dass ich die 86db die ich max dürfte NIEMALS mit offenen Filtern erreichen würde und ich mir das Geld lieber sparen soll bla bla bla...
Tja.... gemessen wurd se dann im Endeffekt mit 82db (550er 4zyl mit offenen Filtern und den Megaphone Endtöpfen)...
Also solltest du das mit deiner älteren Maschine auch ohne Probleme schaffen können
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
Re: Was tun mit einer Honda CB 550 four?

Dienstag kommt der Motor raus. Mal sehen wie der von innen ausschaut. Eventuell gibts noch eine Leistungssteigerung.
Re: Was tun mit einer Honda CB 550 four?
Heute endlich mal wieder was geschafft: Gabelöl und Bremsflüssigkeit abgelassen.
Bremssättel dann zerlegt und ordentlich gereinigt. Sehen ziemlich mitgenommen aus, aber ich will die ja eh schwarz pulverbeschichten lassen.
Gibt es dabei was zu beachten?

Bremssättel dann zerlegt und ordentlich gereinigt. Sehen ziemlich mitgenommen aus, aber ich will die ja eh schwarz pulverbeschichten lassen.
Gibt es dabei was zu beachten?

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19472
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Was tun mit einer Honda CB 550 four?
Ich klink mich hier mal ein, weil ich neugierig bin, wie´s weiter geht.
AtomicCafe hat die Richtung vorgegeben, die auch ich favorisiere.
Besonders mit der 2ten Scheibenbremse vorne hast Du die besten Voraussetzungen für einen schicken Caferacer.
...Wenn da noch schöne Alu-Hochschulterfelgen dazu kommen, wird´s ein echtes Sahnestück.

AtomicCafe hat die Richtung vorgegeben, die auch ich favorisiere.

Besonders mit der 2ten Scheibenbremse vorne hast Du die besten Voraussetzungen für einen schicken Caferacer.
...Wenn da noch schöne Alu-Hochschulterfelgen dazu kommen, wird´s ein echtes Sahnestück.

AtomicCafe hat geschrieben:Ist doch klar was zu tun ist ...
Speedy verkaufen und mit dem Geld aus der Honda was richtig schönes machen![]()
http://pipeburn.com/wp-content/uploads/ ... ulages.jpg