forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Frisches Blut...............

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Benutzeravatar
Mack
Beiträge: 4
Registriert: 29. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki VN15SE 1988
Kawasaki 750 LTD 1983

Frisches Blut...............

Beitrag von Mack »

..........bringt der Mack.
Bin 51, 2x verh. 2x geschieden, 2 Kids, 2 Motorräder...........die 2 verfolgt mich :grin:

Zu meinen Moppeds.
Die VN aus dem Jahr 1988 hab ich nach meinen Vorstellungen umgebaut.

So sah sie aus, als ich sie gekauft habe. Brav, mit Rentnersegel :
Bild

Das erste was dem Umbau zum Opfer fiel war eben das Windschild, das muss drücken im Gesicht........ :oldtimer:, dann wirde der kleine Tank gegen einen etwas größeren getauscht, die Reichweite erhöhte sich auf über 200KM. Bevor der allerdings verbaut wurde, musste andere Farbe drüber........welche?
Egal. Hauptsache SCHWARZ
Damit das aber nicht so ne schwarze Wüste wird. hab ich da Airbrushen lassen. Mit im dunkeln bläulich schimmernder Phosporfarbe.
Oben nen Skorpion, an der Seite meinen Nick und meine Eule (hab länger im Ausland gelebt und bin seit einigen Jahren wieder zurück, komme aus OWL, engl. für Eule...........)
Bild

Dann ging es mit dem Umbau weiter.
Hinten tiefer, mit 28cm Hagon und Fender angepasst, V&H Anlage (mit E Nummer!!), Vorverlegte Fußrastenanlage, Einzelsitz, breiter Lenker mit geänderter Lichtanlage & gekrümmten Risern, ein 170ziger schiebt die Fuhre an.
Bild
Bild
Bild

Der letzte Clou wurde mit Teilen von motogatget verwirklicht.
Die ganze Elektrik wurde auf minimalen Kabelbaum mit m-Unit V.2 realisiert, incl. digitaler Minitacho, Komfort Blinker, selbständig abgeschaltet, 3x Bilnken, Warnblinker, Taster Armaturen m-switch.............. auf den Bildern ist allerdings noch die Vorstufe zu sehen :dontknow:

Die "Digge" ist jetzt fertig, bis auf die Springergabel.............dazu ist zur Zeit das Budget zu knapp

Die 750 LTD ist original belassen und bleibt auch so, sie ist mein Alltagstier und ich bin hoch zufrieden.


Sollte ich die VN mal verkaufen, kommt ne Enfield :idea:


So das wars auch schon, so in groben Zügen. Jetzt wirds Zeit sich mal durch Forum zu lesen, man sieht sich!!

Gruß Mack

Dengelmeister

Re: Frisches Blut...............

Beitrag von Dengelmeister »

Willkommen bei den Wilden :jump:

Hi Mack,
schön das dich dein Weg zu uns geführt hat .daumen-h1:

Saubere Vorstellung, nur erschließt sich mir der Grund deiner Anmeldung noch nicht vollständig. Willst du dir nun nen Cafe Racer bauen, oder nur ne Enfield kaufen? Na wie auch immer, schau dich mal auf dem Parkplatz und in Projekte um und laß dich vom CR-Virus infizieren.

Wünsche dir viel Spaß hier bei und mit uns im Forum :rockout:


LG Hans

Benutzeravatar
Mack
Beiträge: 4
Registriert: 29. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki VN15SE 1988
Kawasaki 750 LTD 1983

Re: Frisches Blut...............

Beitrag von Mack »

Guten Morgen,
danke für den hinterlassenen Gruß!
Klar ich nun wieder, langes Geschreibe und keiner weiß was er will :rockout: :wink:

Möchte mir ne alte Enfield kaufen und zum CR umbauen.

Benutzeravatar
Meicel
Beiträge: 569
Registriert: 26. Jun 2013
Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle"
Wohnort: Landeshauptstadt S-H

Re: Frisches Blut...............

Beitrag von Meicel »

Willkommen im Club

was für ´ne LTD hast du denn, 2 oder 4 Pötte?

Gruß aus Kiel,
Meicel
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Frisches Blut...............

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin Mack
Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum und Danke für Deine Anmeldung.
Eine Endfield GT wäre ja was richtig Schönes. Den Chopper hast Du toll hinbekommen, nur passt der hier nicht wirklich rein.
Es wäre nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und eventuelles gemeinsames Schrauben sind so noch leicher zu organisieren .daumen-h1:
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................

Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Frisches Blut...............

Beitrag von wulf »

Servus Mack!

Gruß aus Bayern
Wulf
British Bavaria

Benutzeravatar
Mack
Beiträge: 4
Registriert: 29. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki VN15SE 1988
Kawasaki 750 LTD 1983

Re: Frisches Blut...............

Beitrag von Mack »

Hallo,
das mit der Karte ist erledigt!
Ich lebe zwischen Paderborn, Gütersloh und Bielefeld im tollen Schloß Holte - Stukenbrock, da wo die weißen Tiger "zu Hause" sind.


was mich auf etwas anders bringt.............vielleicht kennt jemand die link--->Brocker Mühle<---link, seit Urzeiten ist dort in der Saison jeden Mittwochs Bikertreff, vielleicht ist da ja Mittwochs jemand .daumen-h1:

@Meicel, ist nen 4 Pötter

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Frisches Blut...............

Beitrag von Jupp100 »

Willkommen im Forum! :dance2:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik