
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Doppel-Duplex "Vergittern"
- Hausel
- Beiträge: 145
- Registriert: 24. Jan 2014
- Motorrad:: Yamaha SR 500
Bj. 1981 Cafe Racer
Bj. 1978 Scrambler
Bj. 1982 Originale
BMW R1150R Bj. 2002 - Wohnort: 88239 Wangen im Allgäu
Re: Doppel-Duplex "Vergittern"
Alu-Streckmetall geht auch.
Gruß
Hausel
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: Doppel-Duplex "Vergittern"
Und dann mit Flüssigmetall festkleben? Was nimmt man da genau?
- Hausel
- Beiträge: 145
- Registriert: 24. Jan 2014
- Motorrad:: Yamaha SR 500
Bj. 1981 Cafe Racer
Bj. 1978 Scrambler
Bj. 1982 Originale
BMW R1150R Bj. 2002 - Wohnort: 88239 Wangen im Allgäu
Re: Doppel-Duplex "Vergittern"
Hallo,
ich hab das Streckmetall mit 2-Komponentenkleber in die Alu-Ringe und die Ringe mit Kontaktkleber für Autoteile auf
die Bremse geklebt. Der Kontaktkleber ist bis 120 Grad wärmebeständig.
Das hält jetzt schon seit 3 Jahren und 12000 km.
Ausserdem geht der Cafe Racer gelegentlich über die "Ton".
Gruß
Hausel
ich hab das Streckmetall mit 2-Komponentenkleber in die Alu-Ringe und die Ringe mit Kontaktkleber für Autoteile auf
die Bremse geklebt. Der Kontaktkleber ist bis 120 Grad wärmebeständig.
Das hält jetzt schon seit 3 Jahren und 12000 km.
Ausserdem geht der Cafe Racer gelegentlich über die "Ton".
Gruß
Hausel
- Kellerkind58
- Beiträge: 42
- Registriert: 9. Mär 2013
- Motorrad:: Yamaha SR500 Bj.80 + 82, XT500 Bj.81, KTM 1190 Bj.14
- Wohnort: Monheim am Rhein
Re: Doppel-Duplex "Vergittern"
Z.B. mit Zwei-Komponenten-Kleber von Fa.Weicon, nach dem vermischen kann man diese noch leicht flüssige Paste schnell
auftragen, nach einer kurzen Aushärtezeit ist sie "Bombenfest". Je rauher die Oberfläche je besser die Verbindung.
Wird auch bei kleineren Gehäuse-Rissen zur Reparatur eingesetzt.
auftragen, nach einer kurzen Aushärtezeit ist sie "Bombenfest". Je rauher die Oberfläche je besser die Verbindung.
Wird auch bei kleineren Gehäuse-Rissen zur Reparatur eingesetzt.
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 5996
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Doppel-Duplex "Vergittern"
beim lidl gerade im angebot.
alu-netz für kellerschächte gegen laub und viehzeugs zu schützen.
120 x 60 cm 3€ und etwas raster: 2,5mm
alu-netz für kellerschächte gegen laub und viehzeugs zu schützen.
120 x 60 cm 3€ und etwas raster: 2,5mm
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: Doppel-Duplex "Vergittern"
Danke für den Tipp, werde ich mir wohl mal auf Lager legen!
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 5996
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Doppel-Duplex "Vergittern"
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
Re: Doppel-Duplex "Vergittern"
Hi Jürgen,
ist das Gitter von lidl nicht viel zu dünn?
Ich schau mir das morgen mal im Laden an, denn im Prospekt sieht es seeehr dünn aus.
LG Hans
ist das Gitter von lidl nicht viel zu dünn?
Ich schau mir das morgen mal im Laden an, denn im Prospekt sieht es seeehr dünn aus.
LG Hans
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 5996
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Doppel-Duplex "Vergittern"
ich weiss nicht
habs mir nur im vorbeigehn angeschaut und der fred fiel mir ein.
dachte nur, sollte ich drauf hinweisen.

habs mir nur im vorbeigehn angeschaut und der fred fiel mir ein.
dachte nur, sollte ich drauf hinweisen.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 22. Aug 2014
- Motorrad:: Suzuki GSXR 1100 '86
MZ TS 250 '75
MZ ETZ 250 '84
Simson Mopeds... - Wohnort: Erfurt
Re: Doppel-Duplex "Vergittern"
Edelstahlgitter gabs für Umme aufm Schrott (aus irgendeiner Industrieanlage).
Erst fixiert mit Loctite 401 Pünktchen, dann mit Scheibenkleber verklebt. Bombenfest !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.