forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hitzeschutzband richtig montieren.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 200
Registriert: 21. Mär 2013
Motorrad:: Ich fang mal an :-) : RD350 1WW, RD350 31K RZ350 1WY, TZR250 2MA, TDR250, TZ250 4DP, DT250MX, TDM900
Wohnort: Petersfehn 1
Kontaktdaten:

Re: Hitzeschutzband richtig montieren.

Beitrag von RDThorsten »

Es wird den Effekt haben, dass sich die Resonanzdrehzahl der Auspuffanlage leicht nach oben verschiebt. Die Anlage macht Probleme bei niedrigeren Außentemperaturen. Durch die dann erzielte höhere Temperatur innerhalb der Anlage wird die Schallgeschwindigkeit im Auspuff schneller und damit erreiche ich eine bessere Füllung.

Das Moped wird nur auf der Rennstrecke bewegt, da ist Optik nichts entscheidend. :grinsen1:
Zuletzt geändert von RDThorsten am 20. Apr 2013, insgesamt 1-mal geändert.
If it isn`t smokin it`s broken!

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: Hitzeschutzband richtig montieren.

Beitrag von KZ550D1 »

:dontknow: ...und wenne die vorher schön dick mit auspufflack einjauchst?!? :dontknow:
Nur sonne idee
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 200
Registriert: 21. Mär 2013
Motorrad:: Ich fang mal an :-) : RD350 1WW, RD350 31K RZ350 1WY, TZR250 2MA, TDR250, TZ250 4DP, DT250MX, TDM900
Wohnort: Petersfehn 1
Kontaktdaten:

Re: Hitzeschutzband richtig montieren.

Beitrag von RDThorsten »

Ich habe schon an Hitzebeständige Dichtungspampe gedacht. Hylomar oder so. Werde mal testen...
If it isn`t smokin it`s broken!

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: Hitzeschutzband richtig montieren.

Beitrag von KZ550D1 »

jau dürfte noch besser sein
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

FastFranky

Re: Hitzeschutzband richtig montieren.

Beitrag von FastFranky »

Der schöne mundgekaute Krümmer. Was meinste, wie der aussieht, wenn du das Tape wieder runternimmst. Das gammelt doch bestimmt prima dadrunter.

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 200
Registriert: 21. Mär 2013
Motorrad:: Ich fang mal an :-) : RD350 1WW, RD350 31K RZ350 1WY, TZR250 2MA, TDR250, TZ250 4DP, DT250MX, TDM900
Wohnort: Petersfehn 1
Kontaktdaten:

Re: Hitzeschutzband richtig montieren.

Beitrag von RDThorsten »

Ich fahre nicht im Regen oder im Winter. :mrgreen:
If it isn`t smokin it`s broken!

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 200
Registriert: 21. Mär 2013
Motorrad:: Ich fang mal an :-) : RD350 1WW, RD350 31K RZ350 1WY, TZR250 2MA, TDR250, TZ250 4DP, DT250MX, TDM900
Wohnort: Petersfehn 1
Kontaktdaten:

Re: Hitzeschutzband richtig montieren.

Beitrag von RDThorsten »

Hab da mal was ganz witziges gefunden. Eventuell ja mal brauchbar:

http://www.turbozentrum.de/wissenswerte ... d-rechner/
If it isn`t smokin it`s broken!

Benutzeravatar
DuckDunn
Beiträge: 77
Registriert: 29. Mär 2013
Motorrad:: W650 Caferacer 2001er Baujahr
W650 "Scram Bam" Eigenbaudesign
Kawasaki Estrella Gespann
und von da lieben Frau steht zum Gebrauch noch eine Triumph Thruxton in der Garasch.
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hitzeschutzband richtig montieren.

Beitrag von DuckDunn »

Grüß Dich,

wir haben das gute Thermo Tec vom Raisch:

http://www.classicbike-raisch.de/html/auspuff.html

is zwar bischen teurer aber ein Kumpel von mir hatte mal das "billige" com Kickstarter Classic genommen und sich an der Thruxton komplett die Krümmer versaut.

Greetz
Ducky

Motorhuhn
Beiträge: 44
Registriert: 9. Apr 2013
Motorrad:: Royal Enfield WD/C, Yamaha TR1, diverse Vespa

Re: Hitzeschutzband richtig montieren.

Beitrag von Motorhuhn »

RDThorsten hat geschrieben:Es wird den Effekt haben, dass sich die Resonanzdrehzahl der Auspuffanlage leicht nach unten verschiebt. Die Anlage macht Probleme bei niedrigeren Außentemperaturen. Durch die dann erzielte höhere Temperatur innerhalb der Anlage wird die Schallgeschwindigkeit im Auspuff schneller und damit erreiche ich eine bessere Füllung.

Das Moped wird nur auf der Rennstrecke bewegt, da ist Optik nichts entscheidend. :grinsen1:

Hab ich das richtig verstanden? ich glaube nicht, denn eigentlich verschiebt sich das Band durch höhere Abgastemperatur mehr nach oben, also Richtung höheren Drehzahlen.

Benutzeravatar
mrhorstbauer
Beiträge: 327
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969
Wohnort: Krefeld-Traar

Re: Hitzeschutzband richtig montieren.

Beitrag von mrhorstbauer »

Halt Stop!

Zwirbelzange und Zwirbeldraht !!

Authentisch und hält, man kann es damit auch mehrfach fast unsichtbar sichern.
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !

BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.

Antworten

Zurück zu „Abgasanlage“

Sloping Wheels