forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX 500 - der Sammler ist futsch!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
BobbySlash
Beiträge: 61
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500
Wohnort: 27607 Langen

CX 500 - der Sammler ist futsch!

Beitrag von BobbySlash »

Hallo liebe Mitglieder,

ich habe vor zwei Wochen meine CX500 - BJ '84 - von meinem Bekannten abgeholt. Ich war die letzten zwei Wochen im Urlaub und habe daher heute zum ersten Mal einen längeren und intensiveren Blick auf das Moped werfen können. Dabei ist mir aufgefallen, dass kein original Sammler mehr verbaut ist, sondern dass sich ein Eigenbau zwischen den beiden Krümmern befindet.

Nun meine Frage:
Brauche ich unbedingt einen original Sammler oder reicht eine einfache Verbindung?
In Bezug auf Leistungsverlust oder Probleme mit dem Motor.
Falls ja -> hat jemand einen Sammler übrig? :D
...oder sind die Nachbauten Preis/Leistung empfehlenswert?


Vielen Dank für eure Antworten :)

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: CX 500 - der Sammler ist futsch!

Beitrag von RennQ »

BobbySlash hat geschrieben:Hallo liebe Mitglieder,

ich habe vor zwei Wochen meine CX500 - BJ '84 - von meinem Bekannten abgeholt. Ich war die letzten zwei Wochen im Urlaub und habe daher heute zum ersten Mal einen längeren und intensiveren Blick auf das Moped werfen können. Dabei ist mir aufgefallen, dass kein original Sammler mehr verbaut ist, sondern dass sich ein Eigenbau zwischen den beiden Krümmern befindet.

Nun meine Frage:
Brauche ich unbedingt einen original Sammler oder reicht eine einfache Verbindung?
In Bezug auf Leistungsverlust oder Probleme mit dem Motor.
Falls ja -> hat jemand einen Sammler übrig? :D
...oder sind die Nachbauten Preis/Leistung empfehlenswert?


Vielen Dank für eure Antworten :)

...du brauchst einen neuen bekannten... :wink:

und für die nächste HU einen Sammler.

dafür keinen dank!

gruß
erich:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: CX 500 - der Sammler ist futsch!

Beitrag von MadMac »

Nimmste einen von denen hier, das sollte besser funktionieren .daumen-h1:
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Benutzeravatar
BobbySlash
Beiträge: 61
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500
Wohnort: 27607 Langen

Re: CX 500 - der Sammler ist futsch!

Beitrag von BobbySlash »

Hallo,

Jaa er wusste es nicht besser und ich hatte nur kurz geguckt, ob da was ist. :-/ Beim nächsten Mal ist man immer schlauer... :P

Habe ich denn nun weniger Leistung oder irgendwelche Probleme zu befürchten?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19462
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 - der Sammler ist futsch!

Beitrag von f104wart »

BobbySlash hat geschrieben: Nun meine Frage:
Brauche ich unbedingt einen original Sammler oder reicht eine einfache Verbindung?
In Bezug auf Leistungsverlust oder Probleme mit dem Motor.
Falls ja -> hat jemand einen Sammler übrig? :D
...oder sind die Nachbauten Preis/Leistung empfehlenswert?
Die von Dirk verlinkten sollen eigentlich ganz gut sein.

Ne einfache Verbindung reicht nicht und auch die Zubehörsammler mit einer Verbindung aus 4kantrohr kannst Du in die Tonne treten.

Der Sammler ist nicht nur eine Verbindung. Im Sammler sind zwei Rohre, die die wirksame Krümmerlänge vergrößern. Dies ist zur Abstimmung der Gesamtanlage erforderlich. Ohne Sammler oder nur mit Verbindung verlierst Du Leistung und Drehmoment.

Benutzeravatar
BobbySlash
Beiträge: 61
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500
Wohnort: 27607 Langen

Re: CX 500 - der Sammler ist futsch!

Beitrag von BobbySlash »

ahhh okaay... dann guck ich mal das ich mir einen besorge! :)
Muss ich irgendwelche Einstellung am Vergaser vornehmen, wenn ich den Sammler eingebaut habe?

Und gibts hier im Forum vielleicht schon eine passende Anleitung zum Thema Vergaser einstellen?

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: CX 500 - der Sammler ist futsch!

Beitrag von Dope »

Macht das wirklich so einen großen unterschied?
ich hab an meiner kleinen Z beide Krümmer vor dem "Sammler" abgeflext, und hab dann jeweils andere esd montiert.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19462
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 - der Sammler ist futsch!

Beitrag von f104wart »

Dope hat geschrieben:Macht das wirklich so einen großen unterschied?
ich hab an meiner kleinen Z beide Krümmer vor dem "Sammler" abgeflext, und hab dann jeweils andere esd montiert.
Die CX hat von Haus aus eine sehr gute Abstimmung der Abgasanlage. Der Sammler hat einen wesentlichen Anteil daran. Deshalb reagiert die Gülle da vielleicht etwas empfindlicher als anderere Mopeds.

Benutzeravatar
BobbySlash
Beiträge: 61
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500
Wohnort: 27607 Langen

Re: CX 500 - der Sammler ist futsch!

Beitrag von BobbySlash »

Hallo,

Danke für die schnellen Antworten. :)
Also bei mir in der Nähe verkauft gerade jemand Sammler mit Krümmer.
Allerdings von einer "C" Baujahr '83 und ich habe die normale Baujahr '82.
Gibt es da Unterschiede bei den Sammlern?

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: CX 500 - der Sammler ist futsch!

Beitrag von Marlo »

Ja die Haltepunkte der Chromblenden sind anders, ob noch was anders ist kann ich dir nicht sagen. Der Jet Schrauber sollte da mehr wissen :wink:

Antworten

Zurück zu „Abgasanlage“

Kickstarter Classics