Hallo und Frage an die TÜV - Erfahrenen,
unser Dominator Projekt geht so langsam dem Ende entgegen und Viagra rückt näher. Ich bin auch schon fleißig am Zusammenhamstern der Umbauteilchen. Ich möchte gerne etwa höhere, wenn möglich einstellbare Stummellenker verbauen.
Die einigen die ich in der Art mit TÜV Gutachten gefunden habe sind von Telefix. Mir gefallen aber andere ohne TÜV Segen besser, doch die haben gar nix außer hübsch. Deshalb meine Frage, nachdem es bei mir eh auf eine Einzelabnahme heraus läuft, muss auf den Teilen unbedingt etwas drauf stehen oder rein gekratzt sein? Mein TÜVler ist da ein bisschen Muschi und möchte wie immer irgendwelchen Papierchen oder Gravierungen etc. Auch die anderen Prüfer die ich so in der Zeit genervt habe zicken beim Stummellenker- Thema etwas rum. Habt ihr vielleicht ein paar nette Alternativen mit Erlaubnis?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Stummelenker ohne KBA etc.
- spider
- Beiträge: 106
- Registriert: 10. Aug 2014
- Motorrad:: Honda CB750fourK6
KTM 990 Adventure
Yamaha TT600RE - Wohnort: München
Stummelenker ohne KBA etc.
Ciao Matthias
Vintage rockt!
Vintage rockt!
Re: Stummelenker ohne KBA etc.
Moin !
Da musst Du den TÜVler deines geringsten Mißtrauens auch verstehen,
der Mann muss das schließlich u.U. verantworten.
Wenigstens ein Material-/Herstellung-/Festigkeitsgutachten oder
irgendeine Nummer auf dem Röhrchen sollte schon vorhanden sein.
Ansonsten such besser weiter nach einem geeigneten Lenker,
das dürfte weniger Verdruss bereiten als bei der Abnahme
wegen dem Kram zu scheitern.
Gruss, Jochen !
Da musst Du den TÜVler deines geringsten Mißtrauens auch verstehen,
der Mann muss das schließlich u.U. verantworten.
Wenigstens ein Material-/Herstellung-/Festigkeitsgutachten oder
irgendeine Nummer auf dem Röhrchen sollte schon vorhanden sein.
Ansonsten such besser weiter nach einem geeigneten Lenker,
das dürfte weniger Verdruss bereiten als bei der Abnahme
wegen dem Kram zu scheitern.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- daroth
- Beiträge: 199
- Registriert: 19. Aug 2014
- Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78 - Wohnort: Torgau
Re: Stummelenker ohne KBA etc.
Also ich hab in solchen fällen immer selbst ne Nummer eingelasert oder eingeschlagen und eine Kopie von einem Materialgutachten irgendwoher gezaubert.
Das ist aber immer so eine Sache. Wenn ich mit meinem TÜVer dann über solche Sachen zu detailiert rede leidet er zu meinen Gunsten kurzzeitig an spontaner Taubheit.
Das ist aber immer so eine Sache. Wenn ich mit meinem TÜVer dann über solche Sachen zu detailiert rede leidet er zu meinen Gunsten kurzzeitig an spontaner Taubheit.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Norton Featherbed Cafe Racer 750cc Bj. 63
Triumph Speed Triple 900 Bj.95
Re: Stummelenker ohne KBA etc.
Das ist nich "so eine Sache", das ist Urkundenfälschung...
- 9einhalb
- Beiträge: 34
- Registriert: 20. Jun 2014
- Motorrad:: Honda CB 500 four Bj. 76
Harley BigTwinEvo Bj. 90 - Wohnort: Stuttgart
Re: Stummelenker ohne KBA etc.
Greif in die Tasche und kauf den Telefix.
Der ist echt prima und läßt sich ordentlich befestigen und einstellen.
Oder willst du mit einem 0815-Lenker den Abflug riskieren ???
Der ist echt prima und läßt sich ordentlich befestigen und einstellen.
Oder willst du mit einem 0815-Lenker den Abflug riskieren ???
- daroth
- Beiträge: 199
- Registriert: 19. Aug 2014
- Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78 - Wohnort: Torgau
Re: Stummelenker ohne KBA etc.
Keiner hat gesagt das das Materialgutachten nicht zum Lenker gehört. ;)FeatherbedRacer hat geschrieben:Das ist nich "so eine Sache", das ist Urkundenfälschung...
Und was auch schon vorgekommen ist, wenns meinem TÜVer dann mal nicht reicht berechne ich ihm auch einen Festigkeitsnachweis.
Und nur so am Rande ich würds mir auch nie trauen mit irgendwelchen China Fußrasten oder Lenkern zu meinem TÜVer zu fahren. Meist geht es um von mir entwickelte und/oder gefertigte Bauteile. Die haben logischerweise keine Nummer.
- hoppenstedt
- Beiträge: 260
- Registriert: 22. Apr 2013
- Motorrad:: Guzzi lemans
- Wohnort: Schleswig Holstein (Kleve bei Wilster)
Re: Stummelenker ohne KBA etc.
Moin moin
Die Stummel meiner Guzzi LMIV haben auch serienmässig keine Nummer.
Warum sollte man die nicht woanders verwenden.
Habe beim Umbau meine seriemässigen schwarzen, gegen die verchromten der 1000S getauscht.
Solltest dem Prüfer nur glaubwürdig machen, wo der Lenker schon verbaut war. evtl. Foto
Allerdings handelt es sich hier auch um Stahlstummel.
Die Abhängigkeit von den Graukitteln ist zum
Gruß Hoppie
Die Stummel meiner Guzzi LMIV haben auch serienmässig keine Nummer.
Warum sollte man die nicht woanders verwenden.

Habe beim Umbau meine seriemässigen schwarzen, gegen die verchromten der 1000S getauscht.
Solltest dem Prüfer nur glaubwürdig machen, wo der Lenker schon verbaut war. evtl. Foto
Allerdings handelt es sich hier auch um Stahlstummel.
Die Abhängigkeit von den Graukitteln ist zum

Gruß Hoppie
Wir heissen alle Hoppenstedt! (Loriot)
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Stummelenker ohne KBA etc.
Hi Hoppie!hoppenstedt hat geschrieben: Die Abhängigkeit von den Graukitteln ist zum![]()
Gruß Hoppie
In diesem Fall mal jein.
Bei Bauteilen wie Lenker, Bremsen und anderen Fahrwerksteilen, ist
etwas Graukittel-Denken (Paradoxon?) schon manchmal beruhigend.
Natürlich gibt es im asiatischen Raum viele gute Hersteller, aber eben
auch andere, denen es einfach reicht, wenn ein Lenker wie ein Lenker
aussieht.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
Re: Stummelenker ohne KBA etc.
so isses, so isses !
Wer mit Schrott fahren will, ist selbst Schuld. Muss ja nicht sein.
Wer mit Schrott fahren will, ist selbst Schuld. Muss ja nicht sein.
- hoppenstedt
- Beiträge: 260
- Registriert: 22. Apr 2013
- Motorrad:: Guzzi lemans
- Wohnort: Schleswig Holstein (Kleve bei Wilster)
Re: Stummelenker ohne KBA etc.
Hallo Stefan
Sicher hast du Recht was das angeht. Eine gewisse Kontrollfunktion ist sicher von Nöten.
Gibt genug Wahnsinnige auf Gottes Erden.
Leider sind die Kollegen Graukittel viel zu selten mit Einsicht und Sachverstand gesegnet.
Ich selbst kann mich nicht beschweren. Hatte meinen Umbau beim 2ten Prüfer perfekt abgenommen. Der Erste war nichts
Er nahm sogar eigenständig unsinnig eingetragene Reifenbindungen wieder aus den Papieren.
(War bei Guzzi damals nicht vorgesehen)
Wenn ich aber sehe mit wieviel Hingabe hier die meisten werkeln und was da für tolle Maschinen entstehen, kann ich davon ausgehen das die meisten ihre Maschinen länger fahren wollen und nicht im Krankenhaus liegend verbringen wollen. (Soll natürlich kein Freibrief sein.)
Verstehen, kann ich die Jungs nicht, wenn sie ihr erlerntes Wissen hinter Gutachten verstecken wollen und ihr Ingeneurdasein hinter Gutachten verstecken und den gesunden Menschenverstand zu Hause lassen.
Gruß hoppie
Sicher hast du Recht was das angeht. Eine gewisse Kontrollfunktion ist sicher von Nöten.
Gibt genug Wahnsinnige auf Gottes Erden.
Leider sind die Kollegen Graukittel viel zu selten mit Einsicht und Sachverstand gesegnet.
Ich selbst kann mich nicht beschweren. Hatte meinen Umbau beim 2ten Prüfer perfekt abgenommen. Der Erste war nichts

Er nahm sogar eigenständig unsinnig eingetragene Reifenbindungen wieder aus den Papieren.
(War bei Guzzi damals nicht vorgesehen)
Wenn ich aber sehe mit wieviel Hingabe hier die meisten werkeln und was da für tolle Maschinen entstehen, kann ich davon ausgehen das die meisten ihre Maschinen länger fahren wollen und nicht im Krankenhaus liegend verbringen wollen. (Soll natürlich kein Freibrief sein.)
Verstehen, kann ich die Jungs nicht, wenn sie ihr erlerntes Wissen hinter Gutachten verstecken wollen und ihr Ingeneurdasein hinter Gutachten verstecken und den gesunden Menschenverstand zu Hause lassen.
Gruß hoppie
Wir heissen alle Hoppenstedt! (Loriot)