Guten Abend,
Da dass mein erster Post ist und ich mich noch nicht vorgestellt habe..... Ich heiße Denis bin 25 und fahre neben einer R80 G/S die ich zum Scrambler umbaue, noch eine SRX600. In diesem Post geht es um die G/S(Baujahr 1981). Diese hab ich vor 3 Monaten gekauft und würde sie jetzt anfangen umzubauen und restaurieren. Zu meiner Frage, der Motor hat ca. 120tkm-150tkm runter, dass ist leider durch den bei 114tkm kaputt gegangen Tacho und den unvollständigen TÜV und Inspektionsberichten nicht genauer möglich. Aufjedenfall würde ich den Motor gerne überholen: Was sollte ich alles Wechseln( Kolbenringe, alle Dichtungen?,...) würde den Zustand gerne nullen, dass ich weiß was ich zukünftig beachten und warten sollte. Oder meint ihr "Never touch a running system" bis aufs Öl?
Schonmal danke für die Antworten
Gruß Denis

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
R80-Motor überholen
- Revace
- Beiträge: 673
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f
Re: R80-Motor überholen
wenn der Motor doch gut läuft, wozu dann überholen? Vielleicht wurde er ja vor garnicht allzu langer Zeit sogar schonmal überholt, bevor du das Motorrad gekauft hast....
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 25. Nov 2013
- Motorrad:: SRX 6
Re: R80-Motor überholen
Die Karre schwitzt halt schon aus allen Löchern. 2009 hatte sie ihren letzten Service. 2011 bis 2014 stand sie nur in der Garage. Die Dichtungen aus denen sie schwitzt werde ich auf jeden Fall wechseln dachte nur vielleicht weiß jemand erfahrungsgemäß was man gleich noch mittauschen könnte. Der Motor wäre dann sowieso draußen, weil der Rahmen gepulvert wird.
- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: R80-Motor überholen
srx600cafe hat geschrieben:Die Karre schwitzt halt schon aus allen Löchern. 2009 hatte sie ihren letzten Service. 2011 bis 2014 stand sie nur in der Garage. Die Dichtungen aus denen sie schwitzt werde ich auf jeden Fall wechseln dachte nur vielleicht weiß jemand erfahrungsgemäß was man gleich noch mittauschen könnte. Der Motor wäre dann sowieso draußen, weil der Rahmen gepulvert wird.
hallo,
...bevor der motor sowieso aufgemacht wird würde ich prüfen:
geräusche, klapperts aus dem triebwerk? (ausser Ventile)
mahlende geräusche?
kompression?
kerzenbild?
blauer rauch aus dem topf beim gas auf- oder zumachen?
oder schon ein nebelwerfer?
oelverbrauch?
wird er sowieso aufgemacht:
KW-hauptlager,
KW feinwuchten,
pleuel-lager,
oelpumpe (auf jedenfall),
steuerkette u. spanner,
pleuelgewicht, kolbengewicht, kolbenbolzengewicht penibel angleichen,
statisch/dynamisch wuchten,
zylinder durchhohnen, neue kolbenringe,
ventile mind. neu einschleifen, je nach zustand neu,
führungen neu,
zylinderköpfe planen und genauestens auslitern,
kipphebellager neu, mind. neu ausdistanzieren
nockenwelle auf verschleiß und/oder pitting prüfen
stößel dito,
stößelstangen gerade?
schwungscheibe wuchten,
dichtungen neu ist klar
stößelrohre V2A
da kommt einiges zusammen...
das ergebniss wird ein vibrationsfreier, gut drehender motor mit druck ab 2500rpm
................................................................................................................
viel anfälliger sind aber die getriebe
ich würde auch hier neu lagern und ausdistanzieren,
machen die zahnräder keine heulende geräusche - kein karies oder pitting? - alles gut!
schaltrolle (kunststoff) gegen entsprechendes Kugellager tauschen,
federchen Schalthebel neu,
kupplungsausrücklager, ausrückstange neu,
getriebeoel: castrol gtx 75/140
dichtungen neu,
kupplung: druckfederteller, reibscheibe??
...fällt mir gerade so spontan ein.
gruß aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 25. Nov 2013
- Motorrad:: SRX 6
Re: R80-Motor überholen


- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: R80-Motor überholen
hallo nochmal,
...ich wollte dich ja nicht schocken, - aber wenn du schreibst "zustand nullen", dann geht`s gleich ans eingemachte...
ich habe dir einmal die prüf-, wartungs- und instandsetzungen gekennzeichnet, welche ohne großen aufwand und spezialwerkzeuge sogar bei eingebautem motor zu erledigen sind.
ein wenig technisches verständniss, gutes wekzeug vorausgesetzt, ist es eigentlich bei den 2 ventil-boxern kein hexenwerk.
wenn du dann noch weist, wie man einen schraubendreher benutzt, kann`s losgehen.
hilfe und antworten gibt's hier bestimmt.
aber fahre deine G/S doch ersteinmal um ein genauere vorstellung vom ist zustand zu bekommen!!
ventile, zündung, vergaser einstellen und `ne ordentliche runde drehen...
was meinst du mit "schwitzt aus allen löchern"
alles saubermachen, fahren und sehen wo der schmand wirklich herkommt!
schwitzten dürfen die boxer - nur nicht sabbern.
ein paar bilder sind immer hilfreich...
gruß
erich
...ich wollte dich ja nicht schocken, - aber wenn du schreibst "zustand nullen", dann geht`s gleich ans eingemachte...
ich habe dir einmal die prüf-, wartungs- und instandsetzungen gekennzeichnet, welche ohne großen aufwand und spezialwerkzeuge sogar bei eingebautem motor zu erledigen sind.
ein wenig technisches verständniss, gutes wekzeug vorausgesetzt, ist es eigentlich bei den 2 ventil-boxern kein hexenwerk.
wenn du dann noch weist, wie man einen schraubendreher benutzt, kann`s losgehen.
hilfe und antworten gibt's hier bestimmt.
aber fahre deine G/S doch ersteinmal um ein genauere vorstellung vom ist zustand zu bekommen!!
ventile, zündung, vergaser einstellen und `ne ordentliche runde drehen...
was meinst du mit "schwitzt aus allen löchern"
alles saubermachen, fahren und sehen wo der schmand wirklich herkommt!
schwitzten dürfen die boxer - nur nicht sabbern.
ein paar bilder sind immer hilfreich...
gruß
erich
RennQ hat geschrieben:
...bevor der motor sowieso aufgemacht wird würde ich prüfen:
x geräusche, klapperts aus dem triebwerk? (ausser Ventile)
x mahlende geräusche?
x kompression?
x kerzenbild?
x blauer rauch aus dem topf beim gas auf- oder zumachen?
oder schon ein nebelwerfer?
x oelverbrauch?
wird er sowieso aufgemacht:
KW-hauptlager,
KW feinwuchten,
x pleuel-lager,
x oelpumpe (auf jedenfall),
x steuerkette u. spanner,
pleuelgewicht, kolbengewicht, kolbenbolzengewicht penibel angleichen,
statisch/dynamisch wuchten,
x zylinder durchhohnen (lassen), neue kolbenringe,
x ventile mind. neu einschleifen, je nach zustand neu,
führungen neu,
x zylinderköpfe genauestens auslitern,
x kipphebellager neu, mind. neu ausdistanzieren
x nockenwelle auf verschleiß und/oder pitting prüfen
x stößel dito,
x stößelstangen gerade?
schwungscheibe wuchten,
x dichtungen neu ist klar
x stößelrohre V2A
da kommt einiges zusammen...
das ergebniss wird ein vibrationsfreier, gut drehender motor mit druck ab 2500rpm
................................................................................................................
viel anfälliger sind aber die getriebe
ich würde auch hier neu lagern und ausdistanzieren,
machen die zahnräder keine heulende geräusche - kein karies oder pitting? - alles gut!
schaltrolle (kunststoff) gegen entsprechendes Kugellager tauschen,
federchen Schalthebel neu,
x kupplungsausrücklager, ausrückstange neu,
getriebeoel: castrol gtx 75/140
x dichtungen neu,
x kupplung: druckfederteller, reibscheibe??
...fällt mir gerade so spontan ein.
gruß aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"