forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wälzlager MTK

Kaufberatung: Ersatz- und Zubehörteile
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17289
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Wälzlager MTK

Beitrag von grumbern »

Moin Igel,
an sich könnte man die wohl nehmen, aber irgendwie habe ich einfach meine Bedenken, was die Haltbarkeit von Kunststoff auf Dauer bei Hitze und in Öl angeht. Der Stahlkäfig des alten Lagers war nach zig Jahren noch ok, ob das bei einem PA-Käfig der Fall ist?!
Ist halt irgendwie so ne Gefühlsache.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Wälzlager MTK

Beitrag von igel »

O.K., das ist natürlich eine Überlegung wert. Über Jahre haben wir die auch nicht drin....
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17289
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Wälzlager MTK

Beitrag von grumbern »

Naja, bei so einem Kartmotor bleiben die vermutlich nicht mal so lange drin, bis das Platik weich wird. Da dürfen wohl nach ein paar 10tkm wieder neue rein und die hat man bei einem Sportgerät ja recht schnell. Aber ist wie gesagt auch eher so eine Bauch-Sache, Stahl ist mir in dieser Hinsicht einfach lieber.
Lager werden jetzt über Schäffler bestellt.
Gruß,
Andreas

Antworten

Zurück zu „Ersatz- und Zubehörteile“

Sloping Wheels