forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hella Ochsenaugen Blinkerrelai

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
German
Beiträge: 119
Registriert: 12. Okt 2014
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750 '94
Kawasaki Zephyr 1100 '94
Yamaha SR 250 '83
Wohnort: 85661

Re: Hella Ochsenaugen Blinkerrelai

Beitrag von German »

Rampa hat geschrieben:Wenn ich den Stecker 49a abziehe klackert es nicht mehr.
Dann müsste ja irgendwie kriechstrommäßig eine "Rest-Masse" auf dem Draht liegen ...
Es sollte dann aber auch schon klackern wenn Du die Zündung einschaltest ohne je geblinkt zu haben.
Rampa hat geschrieben:Blinkt dann aber auch nicht mehr. :dontknow:
Schon klar :wink:

Miss mal den Widerstand vom abgezogenen 49a-Kabel gegen Masse, mit an- und ausgeschaltetem Blinker.
Mach diese Messungen auch mal verpolt.

Wie schauts den eigentlich mit Kontroll-Leuchte(n) aus?
0, 1 oder 2 und wo sitzen die im Schaltplan?
War das vor dem Umbau auch so?
Waren oder sind Sperr-Dioden drin?

Benutzeravatar
Rampa
Beiträge: 27
Registriert: 12. Sep 2014
Motorrad:: -
HONDA CB350F
KAWASAKI Z650B
Wohnort: Hockenheim

Re: Hella Ochsenaugen Blinkerrelai

Beitrag von Rampa »

Dann werde ich mal wie von dir beschrieben den Wiederstand messen.

Kontrollleuchte hab ich eine für beide Richtungen. Von den blinkern geht jeweils eine Leitung ab zu dieser Kontrollleuchte.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Hella Ochsenaugen Blinkerrelai

Beitrag von f104wart »

Rampa hat geschrieben:Wenn ich den Stecker 49a abziehe klackert es nicht mehr. Blinkt dann aber auch nicht mehr. :dontknow:
Klar, dass es dann nicht mehr blinkt, soll´s ja auch gar nicht.

Jedenfalls weißt Du jetzt, dass es nicht am Relais selbst oder an der Verdrahtung zum Relais liegt, sondern im Bereich des Blinkerstromkreises.

Mach mal den Blinkerschalter auf und mach ihn ordentlich sauber. Besonders die Zwischenräume zwischen den Kontakten.

Möglicherweise gibt es ein Kriechstrom zwischen den Kontakten, der zwar nicht ausreicht, die Blinker zum Leuten zu bringen, trotzdem aber die Elektronik im Relais durcheinander bringt.

.

Benutzeravatar
German
Beiträge: 119
Registriert: 12. Okt 2014
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750 '94
Kawasaki Zephyr 1100 '94
Yamaha SR 250 '83
Wohnort: 85661

Re: Hella Ochsenaugen Blinkerrelai

Beitrag von German »

Rampa hat geschrieben:Kontrollleuchte hab ich eine für beide Richtungen. Von den blinkern geht jeweils eine Leitung ab zu dieser Kontrollleuchte.
Dann sollten auch irgendwo Sperr-Dioden drin sein ...
Da erschließt sich mir der Sinn der Schaltung jetzt nicht, wahrscheinlich in der Herstellung 50cm 1²-Litze gespart :dontknow:
Möglich, dass da der Hund begraben liegt, mir raucht grad der Schädel zu fest, dass ich das durchtheoretisier ...

Was macht denn die Kontroll-Leuchte?
Funktioniert die?
Blinkt die auch wenn das Relais klackert und die Ochsenaugen nicht blinken?
:law: Braucht man die bei Ochsenaugen überhaupt?

Probier mal ob das Relais-Klackern weg ist wenn Du die Kontroll-Leuchte abklemmst, am Besten Birnchen raus

Wenn das das Problem ist und Ralfs Verdacht sich nicht bestätigt und Du die Kontroll-Leuchte brauchst oder sie haben willst würd ich das Dioden-Gedöns raus schmeissen und die Kontroll-Lampe so verschalten:
Blinker_Schaltung.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Hella Ochsenaugen Blinkerrelai

Beitrag von f104wart »

German hat geschrieben: :law: Braucht man die bei Ochsenaugen überhaupt?
Nein! :bulle:
German hat geschrieben: Probier mal ob das Relais-Klackern weg ist wenn Du die Kontroll-Leuchte abklemmst, am Besten Birnchen raus
:posting:

.

Benutzeravatar
Rampa
Beiträge: 27
Registriert: 12. Sep 2014
Motorrad:: -
HONDA CB350F
KAWASAKI Z650B
Wohnort: Hockenheim

Re: Hella Ochsenaugen Blinkerrelai

Beitrag von Rampa »

Jetzt funktioniert's... :rockout:

Hab nochmal alles durchgemessen und soweit kein Fehler gefunden. Bin dann in den Louis und hab mir ein neues Relais geholt.

Jetzt mit neuem Relais funktioniert alles wie soll.

Vielen dank für die weiteren Tipp's!!

schraubnix

Re: Hella Ochsenaugen Blinkerrelai

Beitrag von schraubnix »

Hatten wir vor nicht allzu langer Zeit schonmal ... neues Relais defekt , war glaube ich auch von Louis :dontknow:


Gruss

Uli

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Hella Ochsenaugen Blinkerrelai

Beitrag von f104wart »

Ich hab auch dran gedacht, dass es am Relais selbst liegen könnte, schien mir aber zu unwahrscheinlich.

...Ich dachte zuerst, das sei so ein billiges Teil aus China für 7 € oder so, aber als ich gesehen habe, was das Teil kostet, bin ich von dem Gedanken wieder abgekommen. :wink:

...Hauptsache, es funzt jetzt! :fingerscrossed:


Das mit dem Kontrollämpchen konnt´s eigentlich auch nicht sein, denn ausgeschaltet ist ausgeschaltet. :wink:

Es konnte also entweder nur ne Kriechstromverbindung zwischen den Kontakten im Schalter sein oder am Relais selber liegen.

...Elektrikprobleme aus der Ferne zu lösen ist halt immer etwas schwierig, weil man auch den Gesamtzustand der Anlage nicht kennt. :wink:

.

Benutzeravatar
Rampa
Beiträge: 27
Registriert: 12. Sep 2014
Motorrad:: -
HONDA CB350F
KAWASAKI Z650B
Wohnort: Hockenheim

Re: Hella Ochsenaugen Blinkerrelai

Beitrag von Rampa »

f104wart hat geschrieben: ...Elektrikprobleme aus der Ferne zu lösen ist halt immer etwas schwierig, weil man auch den Gesamtzustand der Anlage nicht kennt. :wink:

.
Ihr habt mir trotzdem viele gute Anregungen gegeben! Bin dem Thema Elektrik ein ganzes Stück näher gekommen!

Danke dafür :clap:

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik