forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Begegnungen auf der Landstrasse.

Bilder aus dem Leben
Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: Begegnungen auf der Landstrasse.

Beitrag von linsner666 »

:mrgreen: ich musste über frm´s post durchaus schmunzeln! und SOOOO allein steht er mit seiner meinung nicht da! :grinsen1:
moderne böcke sind einfach zu überladen....optisch wie technisch! und getreu dem motto ....was ned dran is geht auch ned kaputt! :oldtimer:

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Begegnungen auf der Landstrasse.

Beitrag von triplesmart »

Hi Jochen,

das ist natürlich auch eine berechtigte Frage. Dem Peter seine ist doch "entkernt"? Oder hast Du ein Foto von einer "aufgräumten"?

Greetz

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Begegnungen auf der Landstrasse.

Beitrag von triplesmart »

DIE da ist zugebaut! Und is schon über 20 Jahre her! :wow:
Honda CBR1000F 90 1.jpg
Grüße

Dirk
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Begegnungen auf der Landstrasse.

Beitrag von vanHans »

Oh Gott :shock:
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Begegnungen auf der Landstrasse.

Beitrag von triplesmart »

Hans, es gibt ÜBERHAUPT KEINEN Grund angesichts dieser Honda religiös zu werden! Dein Job isses Dir 'ne Platte zu machen wie Du es hinbekommst eine Norton UND eine MH1 zu fahren! Denn damit könntest Du selbst eine Religion gründen, ich wär sofort ein Jünger. :beten:

Dirk
*Amen*
Zuletzt geändert von triplesmart am 19. Apr 2013, insgesamt 1-mal geändert.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Begegnungen auf der Landstrasse.

Beitrag von frm34 »

*lach*
naja, das Alter der Maschinen sagt ja nix darüber aus, ob sie mir gefallen oder nicht.
Die Badewannen-Triumph gefällt mir auch nicht - nur selbst da kannste noch am Motor vorbeigucken :mrgreen:

Es ist doch wie vieles im Leben Geschmackssache und das ist doch super - so können die, die es wollen sich streiten, wir anderen schmunzeln und es bereichert unser Leben durch Vielfalt.
Ich hab in meinem ersten langen Beitrag ja schon klargemacht, dass ich kein Motorrad schlecht machen will - weil keins schlecht ist - nur mir persönlich eben nicht gefällt. Man muss mit den Schokoladen- aber auch mit den Schattenseiten leben. So ne Vollplaste CBR fährt sicher Kreise um meine Enfield - man kann eben nicht alles haben! :mrgreen:

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Begegnungen auf der Landstrasse.

Beitrag von frm34 »

triplesmart hat geschrieben:Hans, es gibt ÜBERHAUPT KEINEN Grund angesichts dieser Honda religiös zu werden! Dein Job isses Dir 'ne Platte zu machen wie Du es hinbekommst eine Norton UND eine MH1 zu fahren!

Dirk
*Amen*
GENAU! .daumen-h1:

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Begegnungen auf der Landstrasse.

Beitrag von triplesmart »

linsner666 hat geschrieben: und getreu dem motto ....was ned dran is geht auch ned kaputt!
An der Stelle muß ich Dir leider widersprechen, da das eben keine Geschmacksfrage ist. So wenig an den früheren Karren dran war, selbst das ging (vergleichsweise) laufend kaputt. Welche Norton ist schon vollgasfest? Ständig an den Unterbrechern rumpfriemeln, Nein, die ölt nicht, die markiert ihr Revier etc. Mir ist das schon klar warum das so ist, Fertigungstoleranzen, ältere Materialien, schlechtere Qualitätsendkontrollen, und es ist natürlich auch in Ordnung so! Aber hinter Deinem Satz: "Was nich dran ist, geht auch nicht kaputt" setze ich ein großes ? (.)

Auf der anderen Seite lernt man das schrauben, kennt sein Mopped bald auswendig und ist weniger anfällig gegenüber überteuerten und gestressten Vertragshändlern.

Es is 'ne Krux.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Begegnungen auf der Landstrasse.

Beitrag von vanHans »

hmmm, Vollgasfest ist kein einziger langhubiger Paralleltwin!!! Aber es stimmt doch, was nicht dran ist, geht nicht kaputt
H.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Begegnungen auf der Landstrasse.

Beitrag von triplesmart »

Hi Hans,

*Klugscheissermodus an*

Das ist aber so auch nicht korrekt. Was nicht dran ist, geht auch nicht am Motorrad kaputt. Aber woanders? Durch Korrosion? Durch schlichtes altern?

*Klugscheissermodus aus* :wink:

Ansonsten isses doch wirklich erstaunlich, wie viel bei so wenig Motorrad kaputt gehen kann. Ich kannte da mal einen mit einer "leeren" Guzzi, der hatte einen Lötkolben standardmäßig dabei (War mit Flamme beheizt - geiles Teil eigentlich), und benutze das Teil auch öfters. :stupid:

Grüße

Dirk
PS
Is 'ne Thruxton langhubig ausgelegt? Weiss ich grad nicht.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Antworten

Zurück zu „Momentaufnahmen“

Kickstarter Classics