Seite 2 von 2
Re: [BMW] FRAGE - BMW R65 - Stoßdämpfer/Federbein
Verfasst: 8. Mär 2018
von sven1
Sirius hat geschrieben: 8. Mär 2018
Ehrlich gesagt hab ich extra wegen den 2 Federbeinen und dem anderen Felgen-Design eine alte gekauft.
Also willst du 2 Federbeine beibehalten + Traktorsitz?
Soweit ich weiß hat Fournales da was passendes im angebot...
Stimmt, die Franzosen haben da was im Angebot, wird auch von Kingston Custom verbaut. Allerdings wollte der Treatstarter kein kleines Vermögen ausgeben. Die Fournales liegen bei über 500 € (mein Angebot von vor 2,5 Jahren). Billiger sind die Dinger bestimmt nicht geworden.
Man kann sich hier aber auch mit den Originaldämpfern von Harley aushelfen.
Grüße
Sven
Re: [BMW] FRAGE - BMW R65 - Stoßdämpfer/Federbein
Verfasst: 8. Mär 2018
von Troubadix
Federbeine billig und gut, da liest man immer wieder YSS
Troubadix
Re: [BMW] FRAGE - BMW R65 - Stoßdämpfer/Federbein
Verfasst: 8. Mär 2018
von sven1
da mußt du aber die genauen Parameter vorgeben ( Streckenlänge von der Drehachse, Anstellwinkel des Dämpfers, Gewicht Moped usw.) damit die den Dämpfer für die berechnen können. durch den Umbau, verdoppelt sich die auf den Dämpfer einwirkende Kraft in etwa im Vergleich zum Originalverbau.
Grüße
Sven
Re: [BMW] FRAGE - BMW R65 - Stoßdämpfer/Federbein
Verfasst: 8. Mär 2018
von LastMohawk
Servus,
das Problem wird auch sein, dass keine entsprechende obere Aufnahme am Rahmen existiert. Bei den Paralver und Monolevermodellen ist unterhalb der Heckrahmenbefestigung noch eine Befestigung für das Federbein angeflanscht. Und einfach dort eine Halterung anschweisen ist nicht gerade das was der Graukittel sehen will.
Am einfachsten du beschäftigst dich mal mit den Jungs hier
http://www.180grad.cc/wir-ueber-uns.html.
Gruß
der Indianer
Re: [BMW] FRAGE - BMW R65 - Stoßdämpfer/Federbein
Verfasst: 8. Mär 2018
von sven1
Mit Stefan hatte ich auch schon mal Kontakt, er läßt die Dämpfer für sich bei YSS fertigen.
Die Lösung mit dem "Blech" als Halterung ist eine feine Sache, weil du dann immer noch 1-2 cm schieben kannst.
Dämpferversatz durch den Heckrahmen beachten, du kommst ca. 15mm weiter links raus, das mußt du ausgleichen.
Grüße
Sven
Re: [BMW] FRAGE - BMW R65 - Stoßdämpfer/Federbein
Verfasst: 9. Mär 2018
von LastMohawk
Dann kommt noch eine optisch sehr unschöne Tatsache dazu. Dies ist für mich eigentlich das NoGo für so einen Umbau,.
Während der Hilfsrahmen mit der Bank und dem Schutzblech das Einfedern des Hinterrades bei der Fahrt über eine Unebenheit optisch stabil hält, schauen diese Umbauten mit ihren starr zum Hinterrad verschraubten Schutzblechen, Kennzeichen und auch Rücklichtern immer so aus, als wenn sie beim Einfedern des Hinterrades in der Mitte abknicken... für mich persönlich geh das garnicht.
Schaut euch solche Umbauten einmal wirklich beim Fahren über unebene Strecke bewusst mal an. Alternativ einfach mal den Sitz belasten, dann knickt das Moped in der Mitte nach unten weg (optisch). Natürlich macht es auch nix anderes wie mit Hilfsrahmen und Sitzbank, aber die gleicht hakt den "Knick" optisch aus.
Gruß
der Indianer
Re: [BMW] FRAGE - BMW R65 - Stoßdämpfer/Federbein
Verfasst: 9. Mär 2018
von sven1
Moin Harald,
gegen das"durchknicken" kannst du aber über die Federung etwas vorbeugen (dann verwandelst du die Karre allerdings fast in einen Starrahmen). Aber mal ehrlich, wer sieht das wärend du fährst, du selber bestimmt nicht und die Anderen sollen auf die Straße gucken und auf den Verkehr aufpassen.
Ist nach dem Umbauhalt kein Reisemoped mehr (worauf es dir ja bei deinemUmbau ankam, sogar für zwei Personen) sondern ehr ein Spaßmobil für die kleine Ausfahrt am WE im Sonnenschein. (Darum habe ich ja auch ein neues,seriennahes Projekt

).
Hat schon seinen Grund, warum Stefan Sattelfedern verbaut, die Dinger sind rattenstramm gefedert.
Ich habe bisher zwei solcher Umbauten in voller Fahrt gesehen (einmal in München und eine bei uns in Aschaffenburg) Das von dir geschilderte Phänomen ist mir allerdings nicht negativ aufgefallen (war aber auch auf der Autobahn).
Viele Grüße in die Eifel
Sven
Re: [BMW] FRAGE - BMW R65 - Stoßdämpfer/Federbein
Verfasst: 9. Mär 2018
von LastMohawk
Ja Sven,
wenn man die Stoßdämpfer so starr macht, dann glaub ich dir das gerne... aber ehrlich, wenn ich ne Stange Geld für solche Dämpfer hinlege, dann sollten sie auch dämpfen oder?
Alle beschweren sich über die Bückeisen weil sie zu alt für sowas sind und dann auf nem versteiften Rahmen fahren und alles Stöße gehen direkt ins Kreuz, ich weis net.
Schön anzuschauen im Stand alle mal. Ich habs halt festgestellt als die ersten dieser Umbauten aufkamen, seinerzeit beim Boxerkunsttreffen auf der Tonenburg... das schaute von der Seite her gesehn nicht gerade ästhetisch aus.
Aber ich bin auf deinen Umbau sehr gespannt und hoffe ihn mal Live zu erleben. Interessante Mopeds machen mich immer neugierig.
Gruß in den Spessard
der Indianer