
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BSA A65 ....Hilfeeee !!! - Fehlersuche !
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: BSA A65 ....Hilfeeee !!! - Fehlersuche !
Kondensator brauchst du nicht mehr- wech. Auch wenn der Regler/Gleichrichter verkehrt angeschlossen ist muss sie bei genügend Batteriespannung zünden. Denk immer daran, dass die Boyer eine recht hohe Spannung braucht. Oder hast du nur die Z-Diode durch einen Regler ersetzt und noch den alten Plattengleichrichter?
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- mrhorstbauer
- Beiträge: 327
- Registriert: 21. Feb 2013
- Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969 - Wohnort: Krefeld-Traar
Re: BSA A65 ....Hilfeeee !!! - Fehlersuche !
Ahhhhhh ..... was ist ein Plattengleichrichter ??????????
....nee, Diode rausgeschmissen und Lima Regler nach Schaltplan angeschlossen.
und nu ??? .... kann das Plattendingsbums der Grund sein ??
wo sitzt das Schwein und was mach ich damit ???
Ich habe noch Mechaniker gelernt, nicht Mecatroniker.

....nee, Diode rausgeschmissen und Lima Regler nach Schaltplan angeschlossen.
und nu ??? .... kann das Plattendingsbums der Grund sein ??
wo sitzt das Schwein und was mach ich damit ???
Ich habe noch Mechaniker gelernt, nicht Mecatroniker.
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !
BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.
BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17292
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: BSA A65 ....Hilfeeee !!! - Fehlersuche !
Plattengleichrichter sieht so aus, wie er heißt: Mehrere Platten und Distanzscheiben mit ner Stange verbunden. Ist nichts anderes, als ein bBrückengleichrichter neuerer Bauart - Im Prinzip...
- mrhorstbauer
- Beiträge: 327
- Registriert: 21. Feb 2013
- Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969 - Wohnort: Krefeld-Traar
Re: BSA A65 ....Hilfeeee !!! - Fehlersuche !
ich schau mir das morgen früh mal an ..... wie der noch verkabelt ist ... un dann ?? Rausschmeissen ???
...da hatte ich mich so über den günstigen neuen Kabelbaum gefreut ... aber alleine nach dem Zündungseinbau ist die Hälfte der Kabel überflüssig geworden.
...da hatte ich mich so über den günstigen neuen Kabelbaum gefreut ... aber alleine nach dem Zündungseinbau ist die Hälfte der Kabel überflüssig geworden.
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !
BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.
BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: BSA A65 ....Hilfeeee !!! - Fehlersuche !
Oh man, so ne Ferndiagnose ist immer Schwierig. Wenn du einen elektronischen Regler/Gleichrichter hast, brauchst du WEDER Z-Diode noch Plattengleichrichter noch den dicken blauen Capassitor. Beim anschließen des Gleichrichters musst du unbedingt beachten ob du positiv oder negativ Ground hast. Wenn das falsch verdrahtet ist liefert die Lichtmaschine keinen Strom!! Dann könnte es sein, das die Batterie allein nicht genug Power liefert um einen ausreichenden Funken zu produzieren. Was mich wirklich stutzig macht ist die tatsache, das sie nicht mal was mit Startpilot sagt
Weitersuchen
Hansi

Weitersuchen
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
Re: BSA A65 ....Hilfeeee !!! - Fehlersuche !
Ich bin ja kein Mech, und hab auch nur angelesenes Halbwissen, aber: Wenn die Boyer so hohe Spannung braucht, langt die alte Batteriegröße vielleicht nicht mehr? Vielleicht brauchts nun mehr Ampere?
Starthilfe von der Dose probieren? Oder zerschiesst man sich damit die Moppedelektrik?
Starthilfe von der Dose probieren? Oder zerschiesst man sich damit die Moppedelektrik?
- mrhorstbauer
- Beiträge: 327
- Registriert: 21. Feb 2013
- Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969 - Wohnort: Krefeld-Traar
Re: BSA A65 ....Hilfeeee !!! - Fehlersuche !
Es ist und bleibt zum Mäusemelken !!
Heute erst mal rausgeschmissen, was keine Miete zahlt : Boyer Zündung ist ja eine "stand alone" Lösung wo man eigentlich nichts falsch machen kann.
Die Pick-Ups mit neuem Kabelbaum an die Box angeschlossen ... da gibt es kein Vertun.
Weiss an geschaltet Minus zum Zündschloss - durchgemessen klappt.
Rot an Spule
Schwarz an Spule
Link schwarz von einer Spule zur anderen + an - Lima Regler: Zündung an - Zündung funkt !
(Die Position der Pick ups, wird in Full advance Stellung festgelegt, klare Markierung an der KW, kein Vertun )
Sprit kommt auch ... kein Mucks - Start Pilot - kein Mucks ....
Die Batterie meines Passats angeschlossen ! - nix
Ich kann nun noch neue Zündkerzen kaufen - wäre das blödeste
Ich kann neue Zündkabel kaufen - obwohl Quatsch Funke kommt ja
Ich kann eine neue Zünspule kaufen - die von Harley sollen auf der BSA gut funktionieren.
Aber dann ist die komplette Zündung neu !
Beim Lima Regler hatte ich in der Tat einen Fehler in der Verkabelung, was mir erst aufgefallen ist, nachdem ich den Überflüssigen Rotz entfernt habe.
Nun ist alles korrekt verkabelt --- selbst mit Start Pilot kein Mux, trotz Zündfunke.
Zündkabel auch wieder vertauscht und richtig angeschlossen - beide male nix !!
Ein Ding der Unmöglichkeit möchte man meinen - gegen alle Prinzipien eines Otto Motors.
Mein rechter Fuss ist fast gebrochen vom kicken ...
Ich habe auch schon bewustseins erweiternde Mittel geraucht ..... keine neuen Ideen , bis auf die, das Garagen Tor zu schliessen und alles auf meinen 2 Wöchigen Urlaub Anfang Mai zu verschieben.
Ich komm zum Verrecken nicht weiter !
Die Verkabelung ist ein "Mock-up" ... dient der Anschauung ....sobalt der Bock läuft, wird natürlich alles sauber und unsichtbar verlegt. .....aber nachdem ich den Kabelbaum schon mehrfach geöffnet habe baue ich alles erst vernünftig wenn es läuft.
Ich poste das in der Hoffnung - das jetzt irgend einer schreibt : Hey Du Depp .... du Vollidiot da ist der Fehler !!
Heute erst mal rausgeschmissen, was keine Miete zahlt : Boyer Zündung ist ja eine "stand alone" Lösung wo man eigentlich nichts falsch machen kann.
Die Pick-Ups mit neuem Kabelbaum an die Box angeschlossen ... da gibt es kein Vertun.
Weiss an geschaltet Minus zum Zündschloss - durchgemessen klappt.
Rot an Spule
Schwarz an Spule
Link schwarz von einer Spule zur anderen + an - Lima Regler: Zündung an - Zündung funkt !
(Die Position der Pick ups, wird in Full advance Stellung festgelegt, klare Markierung an der KW, kein Vertun )
Sprit kommt auch ... kein Mucks - Start Pilot - kein Mucks ....
Die Batterie meines Passats angeschlossen ! - nix
Ich kann nun noch neue Zündkerzen kaufen - wäre das blödeste
Ich kann neue Zündkabel kaufen - obwohl Quatsch Funke kommt ja
Ich kann eine neue Zünspule kaufen - die von Harley sollen auf der BSA gut funktionieren.
Aber dann ist die komplette Zündung neu !
Beim Lima Regler hatte ich in der Tat einen Fehler in der Verkabelung, was mir erst aufgefallen ist, nachdem ich den Überflüssigen Rotz entfernt habe.
Nun ist alles korrekt verkabelt --- selbst mit Start Pilot kein Mux, trotz Zündfunke.
Zündkabel auch wieder vertauscht und richtig angeschlossen - beide male nix !!
Ein Ding der Unmöglichkeit möchte man meinen - gegen alle Prinzipien eines Otto Motors.
Mein rechter Fuss ist fast gebrochen vom kicken ...
Ich habe auch schon bewustseins erweiternde Mittel geraucht ..... keine neuen Ideen , bis auf die, das Garagen Tor zu schliessen und alles auf meinen 2 Wöchigen Urlaub Anfang Mai zu verschieben.
Ich komm zum Verrecken nicht weiter !
Die Verkabelung ist ein "Mock-up" ... dient der Anschauung ....sobalt der Bock läuft, wird natürlich alles sauber und unsichtbar verlegt. .....aber nachdem ich den Kabelbaum schon mehrfach geöffnet habe baue ich alles erst vernünftig wenn es läuft.
Ich poste das in der Hoffnung - das jetzt irgend einer schreibt : Hey Du Depp .... du Vollidiot da ist der Fehler !!

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !
BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.
BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: BSA A65 ....Hilfeeee !!! - Fehlersuche !
Ich denke das Du die meiste Hilfe dort bekommst.
http://www.cbbc.de/forum/viewforum.php? ... 1a6da3e2f2
helfen mir bei der T140 auch oft....
Frank
http://www.cbbc.de/forum/viewforum.php? ... 1a6da3e2f2
helfen mir bei der T140 auch oft....
Frank
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
-
- Beiträge: 2268
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: BSA A65 ....Hilfeeee !!! - Fehlersuche !
Stimmt was Frank hier schreibt.Kaffeepause hat geschrieben:Ich denke das Du die meiste Hilfe dort bekommst.
http://www.cbbc.de/forum/viewforum.php? ... 1a6da3e2f2
helfen mir bei der T140 auch oft....
Frank

Ich habe gerade mal den Fred überflogen. Wenn ein Motor Sprit, Kompression und einen Funken hat muß er laufen!
Da die Kerze Nass ist und auch Kompression da ist ....... Wie sieht denn der Funke aus? Schön blau und springt auch weit?
Aber warum sollte was mit der Zündung nicht i.O. sein nachdem du die Vergaser gewechselt hast? Hmmm, sehr seltsam...
Mir war mal eine Stösselstange gebrochen.......NEIN, ich will dir keine Angst machen!!!
Wie schon hier erwähnt ist so eine Ferndiagnose sehr schwierig.
Guck mal beim CBBC rein.......keiner Angst die beissen nicht (nicht alle

LG
Ralph
- frm34
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen - Wohnort: Wohlenrode
Re: BSA A65 ....Hilfeeee !!! - Fehlersuche !
Wieder mal nen Verdacht von einem, der keine Ahnung hat:
OK, Zündfunke ist da - ob er eventuell nicht stark genug ist sei mal dahingestellt, aber bei Starterpilot sollte es ja wenigstens puffen...
Sprit kommt auch...
Trotzdem tut sich nix???
Da gabs mal nen Witz: 2 Mäuse gucken durch ein Rohr, 5cm Durchmesser, 10cm lang mit 5mm Wandstärke und trotzdem sehen sich nicht - warum?
Antwort: Die eine guckt Montag, die andere Dienstag...
Abgelenkt von den ganzen Details vergisst jeder nach der Gleichzeitigkeit zu fragen.
Ist es hier ebenso?
Wenn Sprit kommt, kommt sprit, wenn Strom, dann Funke - aber was, wenn die sich nicht sehen, wie die Mäuse?
Will sagen: Check doch nochmal die ganze Mimik des Anschlusses der Zündbox an die Kurbelwelle - nicht, dass die Zündbox das Zündsignal rausschickt, wenns nix zu zünden gibt???
OK, Zündfunke ist da - ob er eventuell nicht stark genug ist sei mal dahingestellt, aber bei Starterpilot sollte es ja wenigstens puffen...
Sprit kommt auch...
Trotzdem tut sich nix???
Da gabs mal nen Witz: 2 Mäuse gucken durch ein Rohr, 5cm Durchmesser, 10cm lang mit 5mm Wandstärke und trotzdem sehen sich nicht - warum?
Antwort: Die eine guckt Montag, die andere Dienstag...
Abgelenkt von den ganzen Details vergisst jeder nach der Gleichzeitigkeit zu fragen.
Ist es hier ebenso?
Wenn Sprit kommt, kommt sprit, wenn Strom, dann Funke - aber was, wenn die sich nicht sehen, wie die Mäuse?
Will sagen: Check doch nochmal die ganze Mimik des Anschlusses der Zündbox an die Kurbelwelle - nicht, dass die Zündbox das Zündsignal rausschickt, wenns nix zu zünden gibt???