forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BSA A65 ....Hilfeeee !!! - Fehlersuche !

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
mrhorstbauer
Beiträge: 327
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969
Wohnort: Krefeld-Traar

BSA A65 ....Hilfeeee !!! - Fehlersuche !

Beitrag von mrhorstbauer »

Hi Gemeinde !

Ich verzweifel an der BSA :cry:

Heute den neuen AMAL eingebaut !
Is ja kein Ding ....

springt nicht an .., keinen Mucks ... Funke kommt, Kammern voll Sprit, Kerzen werden feucht ... Luft bekommt sie auch, man hört sie röcheln .... tappingfoot

OK, bleibt die Zündung, die ich ja schon immer in Verdacht hatte. :grinsen1:

Also - den ganzen Rotz raus und die neue Boyer eingebaut.
Mit Anleitung, Schaltplan und Bildern für dumme .... :zunge:

Markierung für "full advance", Zylinder auf OT ...etc...Check

Meine Kurbelwell dreht gegen Uhrzeiger Sinn, da gibt es ne extra Markierung .... Check

Batterie war frisch geladen, 13, 8 V
Zündung an ... Funke kommt !! ( Yeehaw ... also scheint der "Computer" zu funktionieren)

Sprit ... Check, Röcheln... Check ... Kicken wie blöde .... :?

kein Mucks, keine Fehlzündung nichts was irgendwie entfernt an "Verbrennung" erinnert.

Dann, die Zündkabel vertauscht .... könnte ja sein ... aber auch nicht ....

was muss man noch wissen ...
Motor hat Kompression ... gleichmässig
neuer Lima Regler ist eingebaut.

Es spricht für mich nichts dagegen warum die dumme Sau nicht anspringt.

Jut, Zündkerzen ... sind 300 km alt ... aber ich mag nicht glauben das es daran liegt.
Der Motor selber ist vor 800km komplett bei Traupel in Hamburg gemacht worden und danach lief sie ja auch schon.

Ich bin am Ende !!
Ich brauche Hilfe - mir fällt absolut nichts mehr ein :angry:
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !

BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.

harde
Beiträge: 634
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: BSA A65 ....Hilfeeee !!! - Fehlersuche !

Beitrag von harde »

....Kammer voll mit Sprit, aber geht der Sprit auch durch ....eventuell Düse/n verstopft
..man weiß ja nie was für Dreck sich in einem Gaser ansammelt wenn der eine Weile rumliegt :dontknow:
Viel Glück
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
mrhorstbauer
Beiträge: 327
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969
Wohnort: Krefeld-Traar

Re: BSA A65 ....Hilfeeee !!! - Fehlersuche !

Beitrag von mrhorstbauer »

Niegelnagelneuer Amal ... heute morgen per Post gekommen ... der hat gerade das erstemal Sprit in seinem Leben gekricht.
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !

BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: BSA A65 ....Hilfeeee !!! - Fehlersuche !

Beitrag von vanHans »

:dontknow: muss doch kommen...
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

FastFranky

Re: BSA A65 ....Hilfeeee !!! - Fehlersuche !

Beitrag von FastFranky »

Manchmal ist der Teufel ein Eichhörnchen. Nein, ich halte dich nicht für blöd - aber schonmal einen Blick auf den Killschalter bzw. auf den Zündunterbrecherschalterdings am Seitenständer geschaut? Oder vielleicht den Chokezug nicht eingehangen?

Benutzeravatar
mrhorstbauer
Beiträge: 327
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969
Wohnort: Krefeld-Traar

Re: BSA A65 ....Hilfeeee !!! - Fehlersuche !

Beitrag von mrhorstbauer »

Killschalter = kein Zündfunke ... Funkt aber !
Seitenständer ...is egal ... ist BJ 72 ... die fährt auch mit ausgeklapptem Ständer ...wenn se fahren würde
Der Chokezug ist nicht ausgehangen, sondern der gesamte Kaltstart Mechanismuss ausgebaut (ist son BSA Ding ... hatte ich vorher auch und lief)

Genau wie Hans denkt ... muss kommen !!

Also wenn die Zündung (Kontakte) vorher falsch war und die deshalb nicht lief, müsste der Fehler ja mit der Boyer behoben sein, ist aber nicht.

Also gehe ich nun davon aus, dass es die Zündung auch vorher nicht war.
Zündspulen sind die alten .... aber es kommt ja ein Funke

Vergaser ... komplett neuer ... ergo, der alte war zwar ziemlich am Ende, aber sie lief ja damit.

Kabelbrand letztes Jahr ... Zehner Diode gegen Lima Regler getauscht, komplett neuen Kabelbaum verbaut.

Kontakt Zündung auf Boyer umgebaut.

Beim Paralel Twin die Zündkabel mal über Kreuz gelegt ... auch nix

Eine Fehlzündung wäre für mich schon ein Erfolgserlebnis ... es kommt NIX

PS: Ventilspiel penibel genau eingestellt
Motor hat Kompression, was man mit Kicken so rausbekommt ist zwar mager mit knapp über 5 Bar, aber zumindest beidseitig ... also die 5 bar nehme ich nicht so ernst, da ja kein Anlasser orgeln kann, wenn da was nicht stimmen würde, dann hätte ja ein Zylinder weniger ...
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !

BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: BSA A65 ....Hilfeeee !!! - Fehlersuche !

Beitrag von vanHans »

Haste schon mit Bremsenreiniger versucht? Auch wenn die Zündung total verquer ist muss wenigstens ein paff kommen.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
CptCook
Beiträge: 28
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: 1973 Honda CB125K
1976 Ducati 860 GTS
Wohnort: vorhanden :-P

Re: BSA A65 ....Hilfeeee !!! - Fehlersuche !

Beitrag von CptCook »

Während eines Vergasertausches geht ja nicht plötzlich etwas an der Zündanlage hops. Ok, ok, sag niemals nie, aber trotzdem.
Welche Kaltstarteinrichtung hat der Vergaser? Extradüse oder Luftbegrenzung? Jedenfalls sollte sie bei den Temperaturen auch ohne Choke anspringen. Mit Choke wäre sie evtl. schon zu fett und säuft ab.

Hast du es schon mit Start-Spray probiert? Damit würde sie mit trockenen Kerzen unter allen Umständen anspringen, sollte es am Vergaser liegen.
Hattest du den Vergaser geöffnet? Auch bei einem neuen können sich Verunreinigungen in der Kammer befinden, seien es Spähne oder sonst was. Möglicherweise ist er für deine BSA falsch bedüst. All das würde ich mal ausschließen bevor ich die Zündanlage verantwortlich machen würde.
Viel Erfolg bei der weiteren Fehlersuche.

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: BSA A65 ....Hilfeeee !!! - Fehlersuche !

Beitrag von frm34 »

Ich sags gleich vorweg - ich hab KEINE Ahnung!

Bei der Ennie hatte ich aber neulich ähnliches Problem - getreten und sie kam, dann ausgegangen und dann RUhe im Schiff. Ich hab getreten wie ein Blöder, aber nix...
Auf blauen Dunst und weil ja keine Ahnung die Zündkerze getauscht, obwohl die eigentlich noch nicht unbrauchbar aussah
angetreten und siehe da...

Zweiter Tipp - ordentlich fluchen und auf die Karre schimpfen.
Meine Enfield ist dann meist beleidigt und grüßt zumindest mit nem Paff zurück :mrgreen:

Ich drück die Daumen!!

Benutzeravatar
mrhorstbauer
Beiträge: 327
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969
Wohnort: Krefeld-Traar

Re: BSA A65 ....Hilfeeee !!! - Fehlersuche !

Beitrag von mrhorstbauer »

ja, nix ... ich hasse zwar Starpilot und Bremsenreiniger .... aber habs getan - nix

Vergaser ist neu von Burlen speziell für diese Modell bedüst ...Kerzen werden ja auch vom Kicken irgendwann nass ...also Sprit kommt an .... kein Mucks ... nicht mal ne Fehlzündung

Zündkerzen sind fast neu.

kann es sein das der Funke zu wenig Power hat ???

und wenn was tun ??

komisch fand ich auch, das bei dem Einbau der Boyer Kondensator tot gelegt wird - ist das so richtig ?
(denke schon, da die ja zu den Kontakten gehören)

Sie lief ja vorher ... der Grund warum sie es nicht mehr tat, war die defekte Zehner Diode ...die ist gebrochen und hat so den Kabelbrand verursacht.
Mit der Kontakt Zündung hatte ich die gesamte letzte Saison Ärger, Fliekraftverstellung und überall ausgenudelte Excenter und Gewinde ... ist ja nun alles raus ...

...ihr merkt schon ... ich laufe gleich Amok, mein Hirn dreht sich nur noch um das eine ....
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !

BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics