Ihr seid ja klasse so schnell soviel Hilfe :-)
Ich werde es mit einem Rohr aus Kunststoff oder Pappe testen und berichte !!!
Danke
Alex

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Rücklicht in den Höcker ein arbeiten
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8888
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Rücklicht in den Höcker ein arbeiten
Dann haste nen falschen Ansatz gewählt:-)hawkm0untain hat geschrieben:... Dann hab ich das Loch reingesägt , das Rohr reingesteckt was natürlich schräg nach oben zeigte, dann hab ich mit dem Dremel das Loch so lange bearbeitet bis das Rohr horizontal war.
Geht eig. ganz einfach. Du spannst die Bohrmaschine WAAGERECHT auf einem Brett fest. Den Höcker platzierst Du ebenfalls waagerecht davor und spannst ihn fest. In die Bohrkrone steckst nen langen Bohrer (normal sind da so kurze drin) Vorher zeichnest den Mittelpunkt des gewünschten Ausschnittes auf dem Höcker an. Dann unterlegst die Bohrmaschine mit Brettchen, bis der Bohrer auf den Punkt kommt. Bohrmaschine einschalten, auf ihrem Schlitten nach vorn schieben, 30 Sekunden, Loch passgenau fertig...
Noch eine Anmerkung zu Plastikrohren. Ob nun Spraydosenkappen, HT-Rohr oder was anderes - egal. Diese Werkstoffe sind Thermoplaste. GFK ist ein Duroplast. Diese K'stoffe haben stark unterschiedliche Wärmeausdehnungen. Der Thermoplast liegt dabei in etwa beim 3-fachen Wert. In der Praxis wird irgendwann durch diese unterschiedlichen Wärmedehnungen in Verbindung mit den im Betrieb auftretenden Vibrationen das Laminat sich vom Plastikrohr ablösen. Ich würde mir da die Mehrarbeit machen und das HT-Rohr als Form für ein GFK-Rohr nutzen. Mit GFK einfach drumrum laminieren, Plasterohr nachher rausziehen und dann das GFK-Rohr mit dem Höcker zusammenlaminieren. An der Fügestelle noch eine Verstärkung rein, geht nie mehr auseinander. Man kann dann auch am Rohrende eine Querverstrebung reinlaminieren, die das Rohr mit der Höckeraussenwand verbindet, dann wackelt auch am Rohrende nix mehr und die Vibrationen werden sauber aufgefangen.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- wimmerma
- Beiträge: 847
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
- Wohnort: Albertshofen
Re: Rücklicht in den Höcker ein arbeiten
Ich habe auch so gemacht. Das Plastikrohr als Form fürs Gfk, Rohr aber längs Schlitzen, sonst geht's nimmer raus.
Dann nen Holzklotz gebastelt, Röhre rein, ausrichten, festkleben. Hält bombig
Dann nen Holzklotz gebastelt, Röhre rein, ausrichten, festkleben. Hält bombig
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ride on!
Marcus
Marcus
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8888
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Rücklicht in den Höcker ein arbeiten
Haste kein Trennmittel draufgemacht? Versuch mal Bohnerwachs - funktioniert bestens und kostet beinahe nix. 3 Schichten draufpolieren, da hält kein Gelcoat drauf:-)wimmerma hat geschrieben:... Rohr aber längs Schlitzen, sonst geht's nimmer raus.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Rücklicht in den Höcker ein arbeiten
So fertig.
Nur noch schleifen und Löcher bohren.
Hab Polyester Harz genommen, geht schneller........
Nur noch schleifen und Löcher bohren.
Hab Polyester Harz genommen, geht schneller........
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Rücklicht in den Höcker ein arbeiten
Moin Alex,
äääähm....wie soll ich`s sagen,
also evtl. überdenkst du nochmal die Auswahl des Rücklichtes bzw. die Positionierung.
Es muß dir gefallen und sonst keinem anderen, aber ich pers. bekomme dabei Pickel auf der Netzhaut.
Nix für ungut, ist nur meine pers. Meinung.
LG Hans
äääähm....wie soll ich`s sagen,
also evtl. überdenkst du nochmal die Auswahl des Rücklichtes bzw. die Positionierung.
Es muß dir gefallen und sonst keinem anderen, aber ich pers. bekomme dabei Pickel auf der Netzhaut.
Nix für ungut, ist nur meine pers. Meinung.
LG Hans
Re: Rücklicht in den Höcker ein arbeiten
Ich find´s schön :-)
Warte bis alles fertig ist ......
Warte bis alles fertig ist ......
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3508
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Rücklicht in den Höcker ein arbeiten
das ist das wichtigste...alex367 hat geschrieben:Ich find´s schön :-)
Warte bis alles fertig ist ......

...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
Re: Rücklicht in den Höcker ein arbeiten
Wie ich schon sagte, es muß dir gefallen.
Ich mag´s halt richtig getunnelt lieber, daher hier mal 2 Bilder von einem Aluhöcker den ich für ne BMW K100 gemacht habe:
LG Hans
Ich mag´s halt richtig getunnelt lieber, daher hier mal 2 Bilder von einem Aluhöcker den ich für ne BMW K100 gemacht habe:
LG Hans
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19409
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Rücklicht in den Höcker ein arbeiten
Danke, Hans, für die diplomatisch formulierte Vorlage.Dengelmeister hat geschrieben:Moin Alex,
äääähm....wie soll ich`s sagen,
also evtl. überdenkst du nochmal die Auswahl des Rücklichtes bzw. die Positionierung.
...aber ich pers. bekomme dabei Pickel auf der Netzhaut.


So elegant wie Du hätte ich das sicher nicht hin bekommen.

...Aber meine Netzhaut fühlt sich an, als hätte ich mir beim Schweißen die Augen verblitzt!

.