Hallo zusammen,
ich habe mir folgendes Rücklicht besorgt:
https://www.louis.de/artikel/led-rueckl ... t=90502305
Da es aber äußerlich die Linie kaputt macht will ich es in den Höcker intergrieren.
Es handelt sich um eine 79er Boldor RC01 und hier mal der Stand der Dinge:
Jetzt steh ich vor der Aufgabe den Radius vom Rücklicht genau aus dem Höcker zu fräsen.
Nur wie übertrage ich die Form auf den gewölbten Höcker ??????
Das Rücklicht soll später hinter der Batterie sitzen da der Sitz nach hinten gezogen wird und abnehmbar ist, somit habe ich keine Kabel im Weg.
PS:
Gemacht wurde oder wird:
Motor Revision Komplett
Neue Endtöpfe
Neue Reifen
Neuer Kettensatz
Tacho und Drehzahl Neu
Beleuchtung Neu
Alle Lager und Simmerringe Neu
Alles Pulverbeschichten
Kabelbaum anpassen
Elektrik unter Sitz
Offene Luftfilter
Gruß
Alex

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Rücklicht in den Höcker ein arbeiten
Rücklicht in den Höcker ein arbeiten
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3501
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Rücklicht in den Höcker ein arbeiten
moin.. und noch ne rc01...
ich habe bei solchen Aufgaben immer mit Kartonage oder ähnlichem Schablonen gemacht...
da kannste Schnibbeln drann halten probieren anschauen.. weiter schnibbeln... zuviel gechnibbelt egal... neuer Karton...
bis du der Meinung bist dasnes passt...
allerdings würde ich bei dem Licht und Höcker auch schön finden wenn die Leuchte nicht eingearbeitet ist...
gruss didi

ich habe bei solchen Aufgaben immer mit Kartonage oder ähnlichem Schablonen gemacht...
da kannste Schnibbeln drann halten probieren anschauen.. weiter schnibbeln... zuviel gechnibbelt egal... neuer Karton...
bis du der Meinung bist dasnes passt...
allerdings würde ich bei dem Licht und Höcker auch schön finden wenn die Leuchte nicht eingearbeitet ist...
gruss didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Rücklicht in den Höcker ein arbeiten
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... &start=310
Vielleicht kann er dir da nen Tip geben.
Würde mir ein Papprohr oder ähnliches im passenden Durchmesser besorgen und an die Rundungen des Höckers anpassen, dann anzeichnen und mit etwas Luft ausschneiden.
Vielleicht kann er dir da nen Tip geben.
Würde mir ein Papprohr oder ähnliches im passenden Durchmesser besorgen und an die Rundungen des Höckers anpassen, dann anzeichnen und mit etwas Luft ausschneiden.
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Re: Rücklicht in den Höcker ein arbeiten
Schneid erst mal vorsichtig ein im Radius 10mm kleineres Loch, als der Durchmesser des Rücklichts.
Und dann nimm die Feile und feil das Loch langsam auf, immer mal wieder das Rücklicht ran halten, feilen, ran halten, feilen,... usw.
Wenn du das so machst und vorsichtig genug bist wirst du das Rücklicht perfekt einsetzen können.
Und dann nimm die Feile und feil das Loch langsam auf, immer mal wieder das Rücklicht ran halten, feilen, ran halten, feilen,... usw.
Wenn du das so machst und vorsichtig genug bist wirst du das Rücklicht perfekt einsetzen können.
- German
- Beiträge: 119
- Registriert: 12. Okt 2014
- Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750 '94
Kawasaki Zephyr 1100 '94
Yamaha SR 250 '83 - Wohnort: 85661
Re: Rücklicht in den Höcker ein arbeiten
Ich würds mit ner Lochsäge probieren, sollte es in jedem Baumarkt geben. Den nächstkleineren Einsatz nehmen und dann auffeilen oder -dremeln.
- hawkm0untain
- Beiträge: 433
- Registriert: 28. Jul 2014
- Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10 - Wohnort: Nähe Berlin
Re: Rücklicht in den Höcker ein arbeiten
Kann mich meinen 3 Vorredner nur anschließen, bei mir haben die Kappen einer Spraydose gut gepasst. Hab also zwei mit Klebeband zusammen geklebt (wie ein Rohr) und den Kreis auf den Höcker übertragen. Dann hab ich das Loch reingesägt , das Rohr reingesteckt was natürlich schräg nach oben zeigte, dann hab ich mit dem Dremel das Loch so lange bearbeitet bis das Rohr horizontal war. So hatte ich auch gleich ne super Form um dass "Loch" ein-/anzulaminieren. Vielleicht hilft dir das ja...
Gruß
Gruß
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Suzuki GS450 Projekt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: Rücklicht in den Höcker ein arbeiten
Ich würde ein Stück Rohr mit Innendurchmesser = Außendurchmesser Rücklicht besorgen.
Kann ja in dem Fall auch Kunststoff sein zum anschließenden ein laminieren...
schräg absägen für die gerade Linie, Deckel drauf zum festschrauben, Rücklicht rein und du hast nen schönen Tunnel!
Grüße
Heiko
Kann ja in dem Fall auch Kunststoff sein zum anschließenden ein laminieren...
schräg absägen für die gerade Linie, Deckel drauf zum festschrauben, Rücklicht rein und du hast nen schönen Tunnel!
Grüße
Heiko
DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: Rücklicht in den Höcker ein arbeiten
hhmm zu langsam...hawkm0untain hat geschrieben:Kann mich meinen 3 Vorredner nur anschließen, bei mir haben die Kappen einer Spraydose gut gepasst. Hab also zwei mit Klebeband zusammen geklebt (wie ein Rohr) und den Kreis auf den Höcker übertragen. Dann hab ich das Loch reingesägt , das Rohr reingesteckt was natürlich schräg nach oben zeigte, dann hab ich mit dem Dremel das Loch so lange bearbeitet bis das Rohr horizontal war. So hatte ich auch gleich ne super Form um dass "Loch" ein-/anzulaminieren. Vielleicht hilft dir das ja...
Gruß
GENAU SO!

DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
- hawkm0untain
- Beiträge: 433
- Registriert: 28. Jul 2014
- Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10 - Wohnort: Nähe Berlin
Re: Rücklicht in den Höcker ein arbeiten
beast666 hat geschrieben:hhmm zu langsam...


Mein Suzuki GS450 Projekt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Rücklicht in den Höcker ein arbeiten
Ich würde mal was ganz anderes probieren:
...Den Höcker auf einen Tisch legen, dahinter senkrecht zur Achse des Rückleuchte ein Blech, ein Brett oder irgendwas anderes bauen, wo ein kreisrundes Loch drin ist. Das Loch muss wesentlich kleiner sein als das Rücklicht. Dann mit einer einigermaßen starken Lampe durch das Loch leuchten, so das das Lichtbündel auf den Höcker projeziert wird.
Den Abstand der "Lochblende" so justieren, dass der Durchmesser der Projektion dem des Rücklichts entspricht.
Den Umriß des Lichtpunktes, der der Form des Höckers folgend oval ist, anzeichnen und anschließend aussägen.
Dazu kann man, wen kein passendes Werkzeug da ist, auch dem Umriß folgend Loch an Loch bohren, das Teil dan herausnehmen und den Radius mit einer Feile und einem Fächerschleifer nacharbeiten.
...Ob´s mit dem Licht wirklich so funktioniert, wie ich mir das vorstelle, weiß ich nicht. War einfach mal ne Idee.
Der Vorteil, wenn´s denn funktioniert, wäre, dass der projezierte Lichtpunkt genau der Perspektive angepaßt wäre und der exakten Form des Ausschnitts entspricht.
.
...Den Höcker auf einen Tisch legen, dahinter senkrecht zur Achse des Rückleuchte ein Blech, ein Brett oder irgendwas anderes bauen, wo ein kreisrundes Loch drin ist. Das Loch muss wesentlich kleiner sein als das Rücklicht. Dann mit einer einigermaßen starken Lampe durch das Loch leuchten, so das das Lichtbündel auf den Höcker projeziert wird.
Den Abstand der "Lochblende" so justieren, dass der Durchmesser der Projektion dem des Rücklichts entspricht.
Den Umriß des Lichtpunktes, der der Form des Höckers folgend oval ist, anzeichnen und anschließend aussägen.
Dazu kann man, wen kein passendes Werkzeug da ist, auch dem Umriß folgend Loch an Loch bohren, das Teil dan herausnehmen und den Radius mit einer Feile und einem Fächerschleifer nacharbeiten.
...Ob´s mit dem Licht wirklich so funktioniert, wie ich mir das vorstelle, weiß ich nicht. War einfach mal ne Idee.

Der Vorteil, wenn´s denn funktioniert, wäre, dass der projezierte Lichtpunkt genau der Perspektive angepaßt wäre und der exakten Form des Ausschnitts entspricht.

.