Seite 2 von 2
Re: XS 400 ÖL austritt
Verfasst: 27. Jul 2015
von FreddyNightmare
SO habe die Öl quelle gefunden.
Was ist das für eine Schraube? Diese bewegt sich ganz leicht nach vorne und hinten.
Die Dichtung von der Zündanlage ist definitiv schrott. Aber ich denke das ist kein so ein großer akt
Und anbei gleich ein Bild meines neuen Bikes.

Re: XS 400 ÖL austritt
Verfasst: 27. Jul 2015
von igel
Normalerweise gehört da einer von 2 Gummistopfen hin und keine Schraube. Hinter diesen Stopfen befinden sich die Kipphebelwellen.
>>HIER<< auf Seite 4 oder 6 kann man das schön sehen.
Daher nie ohne den Deckel fahren, da der Deckel die Stopfen und damit die Wellen in Position hält.

Re: XS 400 ÖL austritt
Verfasst: 27. Jul 2015
von FreddyNightmare
Da hatt dan wohl einer richtig gemurkst.
Hoffe man bekommt den Gummi Propf noch bei Yamaha den werde ich morgen gleich bestellen. Dazu noch eine Dichtung für den Zünddeckel. Oder gleich ein Dichtungssatz von Athena.
Re: XS 400 ÖL austritt
Verfasst: 27. Jul 2015
von diddy82
Sieht doch gut aus lässt sich auf jeden Fall was daraus machen
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Alten. Und hält uns immer schön auf dem Laufenden.
Re: XS 400 ÖL austritt
Verfasst: 28. Jul 2015
von FreddyNightmare
Sodele habe den Deckel unten und was ist da? EIne 1M0 Nocke der Hammer!!!!

Re: XS 400 ÖL austritt
Verfasst: 30. Jul 2015
von Ratz
Ich nehme immer graue RTV Dichtmasse, ist Hitzebeständig bis über 300°C.
Auch bei meinen Oldtimern wenn es zu aufwändig ist Papierdichtungen zu schneiden (oder ich zu faul bin) klebe ich die Gehäuse einfach mit RTV zusammen. Funktioniert bestens.
z.B. ->
http://www.ebay.de/itm/Permatex-Hochtem ... 35e60f7058
P.S.: Kaufe dir aber eine Tube. Die angebotenen Druckflaschen funktionieren nur wenn du sie zügig verbrauchst und verkleben recht schnell.
(sorry 2. Seite übersehen

)