forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XS 400 ÖL austritt

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
FreddyNightmare
Beiträge: 276
Registriert: 27. Mai 2015
Motorrad:: Kawasaki ER 500 Bj 1997
Yamaha XS 400 2A2 Bj 1980
Kawasaki S3 Bj 1975

XS 400 ÖL austritt

Beitrag von FreddyNightmare »

Hallo,

ich habe mir heute eine XS 400 bj 1980 angeschaut. Preislich Topp zustand 3-4.

Eines macht mir aber etwas bange. Die Maschine verliert Öl. Zwar nicht viel aber es tropft. Ich vermutete das es aus der Ventildeckeldichtung kommt. Naja nun stellt sich aber raus der Deckel hatt keine Dichtung. Was könnte es sonst sein?

Das Öl sammelte sich auf dem Zylinder sprich vor den Ventilen.

Siehe roter Pfeil:

Bild

Hoffe nur es ist eine Dichtung die leicht zu wechseln ist. Ansonsten Griff ins Klo :fingerscrossed: :fingerscrossed: :fingerscrossed:

Weiß einer von euch da vielleicht bescheid? Zylinder Kopf dichtung ist ja unter dem Krümer.
Oder eine der Dichtungen von den großen runden schrauben (25,26)?


Hoffe hier kann mir geholfen werden^^ :prost: :prost: :prost:
One,two Freddys coming for you!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!

Benutzeravatar
diddy82
Beiträge: 244
Registriert: 5. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z1000
Honda CB650 RC 03
Honda CB 900f SC01
Wohnort: Kühlungsborn

Re: XS 400 ÖL austritt

Beitrag von diddy82 »

Der Ventildeckel muss ja irgendwie abgedichtet sein, und die Abdeckschrauben zur Ventileinstellung haben ja auch ne Dichtung die in Frage kommt. wie sehen den die Dichtungen am Motor allgemein aus sind die Gummis schon porös?
Meiner Meinung nach kann der Aufwand nicht so gross sein zumal die Leckstelle ziemlich weit oben sitzt, vielleicht äussert sich ja nochmal einer von den XS Profis hier im Forum gibts ja doch ein paar.

Benutzeravatar
diddy82
Beiträge: 244
Registriert: 5. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z1000
Honda CB650 RC 03
Honda CB 900f SC01
Wohnort: Kühlungsborn

Re: XS 400 ÖL austritt

Beitrag von diddy82 »

Einige hier haben ja die Motoren komplett über holt die können dir vielleicht sagen wie aufwendig es ist den Motor einmal neu abzudichten. Ansonsten einfach mal die Xs Projekte durchforsten und mal jemand per PN anschreiben.

Benutzeravatar
FreddyNightmare
Beiträge: 276
Registriert: 27. Mai 2015
Motorrad:: Kawasaki ER 500 Bj 1997
Yamaha XS 400 2A2 Bj 1980
Kawasaki S3 Bj 1975

Re: XS 400 ÖL austritt

Beitrag von FreddyNightmare »

Danke für die Antwort. Ich habe das Bike noch nicht im Hof aber per Handschlag gekauft (zählt für mich wie ein Kaufvertrag) und hatte nun etwas Panik was das wohl sein wird.

Werde auf morgen warten dan kann ich schrauben und schauen wo das Öl herkommt. Hoffe wirklich es ist nicht zu schlimm^^
One,two Freddys coming for you!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!

manxman

Re: XS 400 ÖL austritt

Beitrag von manxman »

Moin,
ist kein großer Aufwand,da nimmst du Flächendichtungsmasse die unter Sauerstoffmangel aushärtet.
z.B. Froschwixe von Opel (grüne Dichtmasse für Nockenwellengehäuse) aber bloß kein Hylomar, Curil oder sone
Schei....

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: XS 400 ÖL austritt

Beitrag von GuzziWilly »

Hey manxman haste mal einen Tipp zu der Froschwixe?! Bisher war Hylomar als Notlösung im Vorrat. Aber so richtig zufrieden war ich nicht damit. Curil kenne ich aus Lehrzeiten, aber nur bei der Montage von Luftmotoren (Pneumatik).
Besten Dank schon mal.
Gruß
Willy

schraubnix

Re: XS 400 ÖL austritt

Beitrag von schraubnix »

Das grüne Zeug gibbet auch bei VW , wird wie bei Opel auch fürs Abdichten des Nockenwellengehäuses verwendet .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
stone
Beiträge: 39
Registriert: 7. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2, SR500, TRX850

Re: XS 400 ÖL austritt

Beitrag von stone »

Zwischen Zylinderkopf und Zylinderkopfdeckel kommt keine Dichtung. Da kommt Dichtmittel zwischen wie Dirko, Loctite 5980, Curil oder was es sonst noch so gibt . Aber nur ganz ganz dünn !!! Sonst wird das Lagerspiel der Nockenwelle zu groß.

Meist kommt das Öl an dieser Stelle aber vom Drehzahlmesserantrieb. Um den Simmerring dort zu wechsel muss der Deckel aber auch runter.

Gruß
Bernd
Gruß
Bernd

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: XS 400 ÖL austritt

Beitrag von swol »

Moin,
wie Bernd schon schrieb ,keine Dichtung, nur Dichtmasse .
Ich hab hiermit nur gute Erfahrungen gemacht.
Beruflich(Dosenschrauber :grinsen1: ) wie auch an meiner SRX

https://www.google.de/search?q=reinzopl ... 6549429013
_________________________
Gruß Stephan

Benutzeravatar
FreddyNightmare
Beiträge: 276
Registriert: 27. Mai 2015
Motorrad:: Kawasaki ER 500 Bj 1997
Yamaha XS 400 2A2 Bj 1980
Kawasaki S3 Bj 1975

Re: XS 400 ÖL austritt

Beitrag von FreddyNightmare »

Super danke euch das beruhigt mich.

Dan kann ich frohens ansichts morgen das Bike holen und mit umbauen anfangen.

3 Wochen Urlaub dürften das Projekt weit vorran bringen^^
One,two Freddys coming for you!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik