Seite 2 von 11

Re: Forum- quo vadis?

Verfasst: 2. Aug 2015
von halbtroll
Moinsen.
Die "Problematik" mit dem zu schnell, zu groß, wie auch immer geratenen Forum haben wir eigendlich bei jedem 1000. neuen Mitglied gehabt. Denn zwangsläufig steigt die Anzahl der "Quotenarschlöcher" mit der Anzahl der Mitglieder. Proportional oder sonstirgendwie. Weiß ich nicht so genau. Ich persönlich glaube auch, dass ein Großteil der eingetragenen Mitglieder nur dabei sind, um auch die Bilder gucken zu können. Aber das hatten wir auch schonmal.

Den Stänkerpötten sollte man meiner Meinung nach so begegnen, wie man Wirrköpfen eben begegenet (siehe PEGIDA und Konsorten): Mit einem "Aufstand der Anständigen". Wenn Euch solche Dinge auffallen, antwortet darauf, weist darauf hin dass Ihr und etliche andere Forumsmitglieder soetwas nicht brauchen. In freundlicher, kultivierter und sachlicher Form.

Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Der "Pöbelator" sieht ein, dass er sich im Ton vergriffen hat und entschuldigt sich in aller Form (Ja, ist mir auch schon passiert);
Oder er pöbelt weiter und merkt irgendwann, dass er hier keine Freunde hat.

Es heißt zwar: "Dont feed the trolls" (halbtrolls ausdrücklich ausgenommen), aber ich hab so meine Zweifel das die schweigende Mehrheit irgendetwas bewegt.

Meine Umbaufreds werde ich weiterhin posten, wenn sie ins Forum passen (deshalb steht hier auch nix über meinen 1-Zylinder-Renner). Über Lob und Anregungen freu ich mich, sachliche Kritik werde ich ernst nehmen (obwohls manchmal piekst), über Pöbleien werd ich mich ärgern aber nicht beirren lassen.

Und......Danke Hans (9.August ??? )

der halbtroll

Re: Forum- quo vadis?

Verfasst: 2. Aug 2015
von schraubnix
Hallo zusammen

Ich bin immer gerne hier im Forum unterwegs , nette Leute , netter Umgangston und viel Technik , mag ich gut haben . :)

In anderen Foren ist das nicht so und deswegen bin ich froh das es diese " Insel " hier gibt .

Ich würde mich freuen wenn es mit dem freundlichen miteinander so bleibt , wobei mittlerweile sich sehr viele Leute auf der " Insel " rumtreiben , gerade deswegen sollte man sich bemühen und evtl. einen Beitrag den man geschrieben hat nochmal durchzulesen und evtl. doch nicht abzuschicken .

Gelingt mir auch nicht immer , aber ich bemühe mich .

In diesem Sinne ...

love and peace



Gruss

Uli

Re: Forum- quo vadis?

Verfasst: 2. Aug 2015
von Bambi
Hallo zusammen, hallo Hansi, hallo Uli, Halbtroll und wer auch immer!
Das mache ich auch, immer nochmal durchlesen! Im Hinblick auf Rechtschreibung (und trotzdem rutscht ab und an was durch) und vor allem und ganz besonders, ob ich meinem Gegenüber ev. auf die Zehen trete. Auch eine gegenteilige Meinung kann man freundlich und trotzdem bestimmt verpacken. Bei Verkaufsangeboten halte ich es in der Regel so, daß ich etwas, woran ich kein Kauf-Interesse habe auch nicht kommentiere. Bei besagtem Angebot sehe ich persönlich auch eher einen Fighter, aber deshalb muß ich doch nicht drauf rum-diskutieren. Passt nicht ins Schema (für mich! Jemand anderes mag das anders sehen und das ist völlig ok!) und ist damit (für mich!) erledigt. Ich würd' ja eh erst bei einem Scrambler ev. zucken ...
Insgesamt geht es hier aber noch sehr gesittet zu, genau wie bei den Big-ern und den GN-ern.
Schöne Grüße in die Nacht, Bambi

Re: Forum- quo vadis?

Verfasst: 2. Aug 2015
von vanHans
@ Kaffeepause: ich bin nicht zartbesaitet, ich spreche nur aus, was mich ärgert, statt mich wortlos zu verabschieden.
@ halbtroll: ich werd's wohl wieder nicht schaffen. Habe gerade den einzigen fahrbaren Untersatz gegen ein nicht fahrbereiten getauscht. Dafür gibts wieder ein gnadenloses Projekt mit Paralleltwin

Re: Forum- quo vadis?

Verfasst: 2. Aug 2015
von Winnecaferacer
Hallo Hans mein Kapitänleutnant kaleun ,ich bin's dein Wachoffizier Winne .meine Meldung an dir lautet ,Wasser ist aus dem Boot herausgepumpt ,alle Locher abgedichtet .die Batterien sind wieder voll aufgeladen .das Boot ist wieder fahrtüchtig und hat keine Schlagseite mehr .Wir können jetzt wieder voll auf Kurs ,since 13.01.13 ,cr,gehen .wie lautet dein Befehl ? Die Mannschaft steht sparlier. :P :wink: .ach lieber Hans ich finde es gut das du das mal gesagt hast.aber das ist leider manchmal so.ich denke das der Neid auch eine rolle spielt.??? .ich werde nie nie wieder um einen Motorrad Kauf Rat fragen.nie wieder.sonnst bekomme ich ja wieder so komische PN .LBG .Winne .

Re: Forum- quo vadis?

Verfasst: 2. Aug 2015
von vanHans
Du kannst jederzeit um Rat fragen und ich werde dir ehrliche Antworten geben , versprochen

Re: Forum- quo vadis?

Verfasst: 2. Aug 2015
von motosite
Ich bin ja noch relativ neu hier. Hab mich im Februar angemeldet, auch aber nicht nur, um die Bilder in den interessanten Beiträgen sehen zu können.
Seit Ende der 90er bin ich in diversen Internet-Foren unterwegs, kann also was zum Thema sagen.
Eigentlich geht`s bei solchen ja erstmal nur darum, Erfahrungen auszutauschen.

Aber es ist fast immer das gleiche: Erst ist alles nett und freundlich, aber mit steigender Mitgliederzahl wird der Ton - sagen wir mal - unpassender.

Meist gibt es einen (teils sehr) harten Kern aus vermeintlich allwissenden, die jedes Problem schon kennen und keine andere Meinung neben ihrer gelten lassen.
Fragen von neuen Mitgliedern werden fast ausschließlich mit Verweis auf die Suche-Funktion beantwortet.
Je nach Fahrzeugklasse um die es geht, wirkt ein Forum sehr elitär und mit einem gebraucht gekauften Fahrzeug fühlt man sich nur geduldet. Man muß froh sein, dass Fragen überhaupt zur Kenntnis genomen werden.
Dann gibt es immer Leute, die gar nix zum eigentlichen Thema schreiben.
Ein kleiner Prozentsatz meint zu wirklich jedem Thema irgendetwas schreiben zu müssen (die wollen wahrscheinlich in der Beitragsstatistik oben sein) und wenn`s nur ein Smilie ist.
Die, die wirklich konstruktive Beiträge erstellen, werden auf lange Sicht vergrault - je nach Leidensfähigkeit früher oder später.
Vereinzelt kriegen sich Mitglieder auch wirklich ernsthaft in die Wolle (über Nicht-Moped-Themen) und beharken sich verbal derart, dass irgendwann nix übrig bleibt als die Streithähne raus zu schmeißen.
Daraufhin werden die Admins gerne als "überheblich" und "diktatorisch" bezeichnet.

Dieses Forum hier empfinde ich als sehr angenehm.

Ob das so bleibt, hat jeder selbst in der Hand. Enfach vor dem Klick auf "Absenden" nochmal innehalten und kurz überlegen, ob der Beitrag das Forum wertvoller macht...

In diesem Sinne: Schönen Sonntag!

Re: Forum- quo vadis?

Verfasst: 2. Aug 2015
von theTon~
Eigentlich ist das alles ganz einfach.

Das Forum lebt und wird geprägt durch die Beteiligung und den Umgangston der Mitglieder. Wenn Euch der Ton irgendwo unangebracht vorkommt, dann ändert ihn genau an dieser Stelle! Denn Ihr seid das Forum. Wartet nicht bis andere die Arbeit für Euch erledigen.

Sich zurück zu ziehen oder keine Beiträge mehr zu posten ist absolut kontraproduktiv. Man kann nicht erwarten, dass sich dieses Forum nach seinen Erwartungen entwickelt, wenn man sich nicht entsprechend seinen eigenen Erwartungen einbringt.

Das ist wie mit unserer Gesellschaft. Mir passt der Ton auch an vielen Stellen nicht im täglichen Leben, trotzdem lebe ich mein Bild des respektvollen Umgangs in meinem Umfeld.

Es gibt immer Leute, denen etwas nicht passt oder anderer Meinung sind. Das ist auch in Ordnung so. Aber den Ton macht die Musik.

Viele Leute fühlen sich hier sehr wohl und viele Leute sorgen auch dafür, dass es so bleibt.

Andere Leute ziehen sich zurück, weil Ihnen irgendwo etwas nicht passt. Anderen ist das Forum nicht real oder cool genug, diese Personen sind jedoch selbst zu cool dafür, die Tasten in die Hand zu nehmen und die Forum zu prägen.

So ist das nunmal in einer Gesellschaft. Manche tun was dafür und packen an wo sie Arbeit sehen, andere machen es nicht.

Die Frage ist, was machen wir?!

Re: Forum- quo vadis?

Verfasst: 2. Aug 2015
von Dengelmeister
Danke René!!!


Das unterschreibe ich in vollem Umfang :oldtimer:


Gruß aus´m Spargelfeld
Hans

Re: Forum- quo vadis?

Verfasst: 2. Aug 2015
von obelix
Jeder von uns hat Ecken und Kanten. Das ist normal und muss so sein. Und je mehr Leute sich auf einem Platz tummeln, desto enger wirds und dann verhakt man sich eben mal an den Kanten der anderen. Es wird immer so sein, dass unterschiedliche Meinungen und Verhaltensmuster aufeinander prallen. Aber wie Rene schreibt, es liegt an jedem selbst, was er draus macht.

Man kann ja auch im Arbeitsleben nicht einfach wegbleiben, wenn man Ärger mit den Kollegen hat:-) Also muss man dran arbeiten.

Grosse Foren haben immer diese Probleme, einfach auch, weil man "geschützt" zu Hause sitzt und eben mal nen bösen Spruch raushauen kann, ohne dem Gegenüber in die Augen schauen zu müssen. Das senkt die Hemmschwelle deutlich. Ich kenne das aus anderen Foren genauso, vmtl. wird jeder hier ähnliche Beobachtungen gemacht haben.

Man kann auch in vielen Foren beobachten, dass das Postingverhalten und der Ton sich jahreszeitlich verändern. Ob das an der Winterdepri liegt oder der Sommerhitze - wer weiss. :-)

Wir haben hier ein sehr schönes und aktives Forum, das sich i.d.R. durch hohe Toleranz und Hilfsbereitschaft auszeichnet, und wir sollten alle dran arbeiten, dass das so bleibt. Letzten Endes geht es um unser gemeinsames Hobby, bei manchen ist es sogar Teil des Lebensentwurfes. Also ziehen wir idealerweise alle in die selbe Richtung, damit das Forum sich weiter entwickelt und stecken unsere Energien besser in das Miteinander statt sich um (letzten Endes) Kleinigkeiten zu balgen.

Gruss

Obelix