forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tankumbauten eintragungspflichtig?

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17558
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Tankumbauten eintragungspflichtig?

Beitrag von grumbern »

Sollte eigentlich an jeder TÜV-Stelle machbar sein, die auch LKW-bremsen überprüft. Ist natürlich nicht ganz billig, so ein Gutachten kostet da knapp 60€
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
mrhorstbauer
Beiträge: 327
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969
Wohnort: Krefeld-Traar

Re: Tankumbauten eintragungspflichtig?

Beitrag von mrhorstbauer »

Also eigentlich kein AKT, das Druckgutachten macht jeder Kühlerbauer und lötet eine Nr. auf.
Die Eintragung sollte dann kein Problem sein.
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !

BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Tankumbauten eintragungspflichtig?

Beitrag von triplesmart »

Ich wollte zuerst einen alten, passend umgebauten Kawasaki Z900 Tank an die T300 schrauben - mit dem TÜV gesprochen, der wollte einen Drucktest von 0,3 Bar und alles ist gut!

Es gibt sie die TÜV Prüfer, die wissen, dass sie einen Ermessenspielraum haben und den nutzen. Es wurde dann doch ein TBS Tank, aber aus anderen Gründen.

Grüße

Dirk
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
Bob
Beiträge: 110
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SRX 600, 1XM, '88
Yamaha SR 500, 48T, '86
BMW R 100 RS, '89
Wohnort: Dresden

Re: Tankumbauten eintragungspflichtig?

Beitrag von Bob »

Danke für die vielen Antworten!
Ich bin da wohl an einen recht peniblen TÜV-Prüfer geraten...

Bis jetzt ruht das Projekt Tank allerdings erstmal. Ich werde erst mal sehen, wie das mit Stummeln aussieht. Gut Ding will Weile haben :grinsen1:

Gruß

Bob

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19373
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Tankumbauten eintragungspflichtig?

Beitrag von f104wart »

Hallo Andreas,

ist der TÜV noch in Hessen oder schon in Bayern?

DLzG Ralf

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19373
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Tankumbauten eintragungspflichtig?

Beitrag von f104wart »

f104wart hat geschrieben:Hallo Andreas,

ist der TÜV noch in Hessen oder schon in Bayern?

DLzG Ralf

:?: :?: Die Frage war ernst gemeint: Ich wollte wissen, ob Du beim TÜV Hessen oder beim TÜV Bayern warst. :?: :?:

...aus Hessen hört man ja in letzter Zeit nichts Gutes. :(

Wutzebu
Beiträge: 46
Registriert: 22. Aug 2019
Motorrad:: Kawasaki kz440

Re: Tankumbauten eintragungspflichtig?

Beitrag von Wutzebu »

Ich hab nen zündapptank auf ner kawa und der ist auch extra eingetragen

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Tankumbauten eintragungspflichtig?

Beitrag von Alrik »

Dann ist ja gut. :)
Auch wenn die Antwort nach über 6 Jahren so ein bisschen Leichenschändung ist. :)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4645
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Tankumbauten eintragungspflichtig?

Beitrag von mrairbrush »

Bei welchem alten Tank ist bitte eine Teilenummer drauf? Und alle alten Tanks wurden doch mal vom Hersteller geprüft sonst hätten sie nie in den Handel kommen dürfen. So ein Quatsch wieder.

Benutzeravatar
manne
Beiträge: 721
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Tankumbauten eintragungspflichtig?

Beitrag von manne »

mrairbrush hat geschrieben: 23. Aug 2019 Bei welchem alten Tank ist bitte eine Teilenummer drauf? Und alle alten Tanks wurden doch mal vom Hersteller geprüft sonst hätten sie nie in den Handel kommen dürfen. So ein Quatsch wieder.
genau... so ein Quatsch... macht einer Zubehörtanks... aus Alu oder früher mal auch Kunststoff...und macht dann auch noch Nummern drauf... nur dass diese dann irgendwelchen Papieren zur Eintragung :beten: zugeordnet werden können.. so ein Quatsch aber auch..?! :dontknow:
mfg Manne

auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics