Seite 2 von 4

Re: Tankumbauten eintragungspflichtig?

Verfasst: 20. Feb 2013
von grumbern
Sollte eigentlich an jeder TÜV-Stelle machbar sein, die auch LKW-bremsen überprüft. Ist natürlich nicht ganz billig, so ein Gutachten kostet da knapp 60€
Gruß,
Andreas

Re: Tankumbauten eintragungspflichtig?

Verfasst: 22. Feb 2013
von mrhorstbauer
Also eigentlich kein AKT, das Druckgutachten macht jeder Kühlerbauer und lötet eine Nr. auf.
Die Eintragung sollte dann kein Problem sein.

Re: Tankumbauten eintragungspflichtig?

Verfasst: 18. Mär 2013
von triplesmart
Ich wollte zuerst einen alten, passend umgebauten Kawasaki Z900 Tank an die T300 schrauben - mit dem TÜV gesprochen, der wollte einen Drucktest von 0,3 Bar und alles ist gut!

Es gibt sie die TÜV Prüfer, die wissen, dass sie einen Ermessenspielraum haben und den nutzen. Es wurde dann doch ein TBS Tank, aber aus anderen Gründen.

Grüße

Dirk

Re: Tankumbauten eintragungspflichtig?

Verfasst: 19. Mär 2013
von Bob
Danke für die vielen Antworten!
Ich bin da wohl an einen recht peniblen TÜV-Prüfer geraten...

Bis jetzt ruht das Projekt Tank allerdings erstmal. Ich werde erst mal sehen, wie das mit Stummeln aussieht. Gut Ding will Weile haben :grinsen1:

Gruß

Bob

Re: Tankumbauten eintragungspflichtig?

Verfasst: 3. Apr 2013
von f104wart
Hallo Andreas,

ist der TÜV noch in Hessen oder schon in Bayern?

DLzG Ralf

Re: Tankumbauten eintragungspflichtig?

Verfasst: 7. Apr 2013
von f104wart
f104wart hat geschrieben:Hallo Andreas,

ist der TÜV noch in Hessen oder schon in Bayern?

DLzG Ralf

:?: :?: Die Frage war ernst gemeint: Ich wollte wissen, ob Du beim TÜV Hessen oder beim TÜV Bayern warst. :?: :?:

...aus Hessen hört man ja in letzter Zeit nichts Gutes. :(

Re: Tankumbauten eintragungspflichtig?

Verfasst: 23. Aug 2019
von Wutzebu
Ich hab nen zündapptank auf ner kawa und der ist auch extra eingetragen

Re: Tankumbauten eintragungspflichtig?

Verfasst: 23. Aug 2019
von Alrik
Dann ist ja gut. :)
Auch wenn die Antwort nach über 6 Jahren so ein bisschen Leichenschändung ist. :)

Re: Tankumbauten eintragungspflichtig?

Verfasst: 23. Aug 2019
von mrairbrush
Bei welchem alten Tank ist bitte eine Teilenummer drauf? Und alle alten Tanks wurden doch mal vom Hersteller geprüft sonst hätten sie nie in den Handel kommen dürfen. So ein Quatsch wieder.

Re: Tankumbauten eintragungspflichtig?

Verfasst: 23. Aug 2019
von manne
mrairbrush hat geschrieben: 23. Aug 2019 Bei welchem alten Tank ist bitte eine Teilenummer drauf? Und alle alten Tanks wurden doch mal vom Hersteller geprüft sonst hätten sie nie in den Handel kommen dürfen. So ein Quatsch wieder.
genau... so ein Quatsch... macht einer Zubehörtanks... aus Alu oder früher mal auch Kunststoff...und macht dann auch noch Nummern drauf... nur dass diese dann irgendwelchen Papieren zur Eintragung :beten: zugeordnet werden können.. so ein Quatsch aber auch..?! :dontknow: