Seite 2 von 2

Re: vakuumverpackt  .

Verfasst: 12. Aug 2015
von halbtroll
Die versprochen Bilder:
delivermessagepart.jpg
delivermessagepart_2.jpg
näheres per PN

Re: vakuumverpackt  .

Verfasst: 12. Aug 2015
von Winnecaferacer
( :lachen1: :lachen1: sicher besser, als im Salzsee,der Spruch war gut :lachen1: :lachen1: ) .Hallo Jungs das was ihr gesagt habt ist alles voll in Ordnung . .daumen-h1: .Und der Ratz hat den Nagel auf dem Kopf getroffen .das was Ratz gesagt hat" so ungefähr hat mir auch der Oldtimer Makler das gesagt.ja Ratz du hasst recht .das vacuumverpackte ist dazu da ,um das Motorrad vorm altern und Rost zu schützen.heut zutage gäbe es noch bessere Verfahren wie damals .Männer ich wollte das von euch wissen,weil man mir gesagt hat ,nach drei Tagen könnte man mit so einen Motorrad wieder voll fahren.und das konnte ich nicht glauben.und ich habe auch sofort an die Dichtungen gedacht ,aber ich habe dazu nichts gesagt. Ach ja , da war doch noch was .was war denn das bloss nochmal? ach ja der Preis ,dazu möchte ich lieber nichts sagen. Nachher geht das Gezanke wieder los.und ich höre dann schon wieder,was so teuer .oder so ,wie bitte soviel Geld das ist doch Schwachsinn .oder der nächste sagt dann bestimmt ,ich glaube ich Spinne für eine 750er SS ,35.000 € ,die 600er 38.000 € ich glaube mein Hamster bohnert .nein nein ich werde es nicht sagen wie teuer sie sein sollen! Für mich armes Würstchen viel zu teuer.Männer konntet ihr mein Kauderwelsch verstehen?und jetzt muß ich mir noch was einfallen lassen für mein Freund halbtroll .ich möchte halbtroll nicht schon wieder vor dem Kopfstößen müssen .und das dann auch noch zum zweiten mal eine Absage erteilen.könntet ihr mir ein Tip geben ? Oder wüstet ihr einen Absage Spruch für mich?ich möchte doch das halbtroll mein Freund bleibt.Lg.Winne .

Re: vakuumverpackt  .

Verfasst: 12. Aug 2015
von halbtroll
Winne, mach Dir keine Sorgen.
Sind ja nur Vorschläge die ich mache. Wenns passt, passt es eben, wenn nicht, denn nicht.

Besser so, als: "Hättste mal was gesagt"

GAAAAAAAAAANZ lieb Grüße vom

halbtroll

Re: vakuumverpackt  .

Verfasst: 12. Aug 2015
von BoNr2
obelix hat geschrieben:
BoNr2 hat geschrieben:H Obelix,
offenbar nicht ganz. Ich habe ein Moped in D zugelassen, bei dem das Datum der "Erstzulassung" durch den TÜV 10 Jahre vordatiert wurde! Der ausländische Brief hatte eine spätere Zulassung als Datum, der TÜVer hat das recherchierte (!!!) Baujahr als EZ Jahr genommen!
Das ist aber - sagen wir mal - nicht so ganz legal:-) Da hat sich Dein Prüfer ganz schön aus dem Fenster gelehnt. Normalerweise verlangt ja die Zulassungsstelle den originalen Brief zu sehen, und wenn dann da was anderes drinsteht... Da hat dann einer ein ernsthaftes Problem:-)
...
Obelix
fand es auch überraschend, aber der gute Mann ist meiner Logik gefolgt und der Zulassungsstelle war es total egal, hatten ja dann nen tollen D-Brief zum Stempeln.... :bulle:
:prost:

ps: glaube er hat mit sowas argumentiert wie "Erstzulassung nicht recherchierbar / plausibel, deswegen 1.4. des Baujahres oder so.... :rockout:

Re: vakuumverpackt  .

Verfasst: 13. Aug 2015
von Ratz
Winnecaferacer hat geschrieben: ach ja der Preis ,dazu möchte ich lieber nichts sagen.
Das war schon klar das es sich hier um keine Schnäppchen handeln würde.
Das ergibt sich alleine aus der Tatsache das die Bikes vakuumverpackt gelagert wurden. Warum macht man so etwas? Doch nur um sie irgendwann möglichst gewinnbringend zu verkaufen. Das sind reine Spekulationsobjekte und hat mit Liebhaberei nichts zu tun. Kein Sammler oder Liebhaber erfreut sich am Anblick von in Plastiktüten eingepackten Objekten. Sammler pflegen, putzen, starten, fahren, bauen Häuser um ihre Sammlungen und erfreuen sich daran.
Natürlich erfreuen sich Sammler auch am Wertzuwachs ihrer Lieblinge aber in der Regel sind sie selten bereit etwas zu verkaufen.

Re: vakuumverpackt  .

Verfasst: 13. Aug 2015
von Nobiwankenobi
so ist das....ich habe u.a. auch noch ne neue Bimota DB4 stehen - sieht schön aus, war damals im Doppel-Pack günstiger.
Die steht im Büro (wie im alten Rom Treppe hoch mit Seil durch Achse) - die andere fahr ich (zu wenig).
Ob ich die irgendwann verkaufe? - jooo....hab auch noch die orginale Palette und Papp-Kiste (ca. 3cm dicke Pappe) wenn es denn dann mal irgend einen Ami oder Japaner juckt ;-)
Aber- das meiste.....bzw. alle anderen (hab ja 2x DB4) wird gefahren...bin kein Museums-Honk - muss rocken wenn man die Moppeds fährt :-)

Re: vakuumverpackt  .

Verfasst: 13. Aug 2015
von Nobiwankenobi
für ne gute 600 Pantah hätte ich noch einen.....besorg mal Kontakt

Re: vakuumverpackt  .

Verfasst: 13. Aug 2015
von Winnecaferacer
:oops: Hallo du sagst ,Die steht im Büro (wie im alten Rom Treppe hoch mit Seil durch Achse.Du hasst mich sehr neugierig gemacht,mir läuft das Wasser im Mund zusammen ,du hast bestimmt keine Lust dazu, ein zwei Bilder mal zu zeigen von deinen Trophäen ?:oops: .Lg Winne .

Re: vakuumverpackt  .

Verfasst: 13. Aug 2015
von Niko
Nobiwankenobi hat geschrieben:so ist das....ich habe u.a. auch noch ne neue Bimota DB4 stehen - sieht schön aus, war damals im Doppel-Pack günstiger.

:shock: wie geil .... :rockout: :rockout: .daumen-h1:

Re: vakuumverpackt  .

Verfasst: 19. Aug 2015
von Nobiwankenobi
das is ne ganz nornale DB4....hier Bild vom Tag als ich die in meine 2004 geliefert bekommen habe (Fahrer aus Italien konnte kein Deutsch, kein Englisch - hatte kein Navi.....den hat nen Pizza-Bäcker von nem Freund per Handy von Köln zu mir gelotzt - sehr geile Aktion)
Hab bei der im Büro nur Folie vom Rahmen gezogen damit der Kleber nicht hart wird....steht auf dem Bimota-Ständer den jede dabei hat.
Palette und den riesen Karton hab ich auch gesichert.....wer weiss ob die Verpackung nicht eines Tages noch mal gebraucht wird ;-)
Und - Doppelpack stimmt wirklich...Fracht war für eine oder zwei gleich ;-)