Seite 2 von 5

Re: Custombike 2015 NX250 Yard Built

Verfasst: 30. Sep 2015
von scrambler66
BerndM hat geschrieben:Wobei so aus der Erinnerung ein Ausgleich, also in dem Fall Zunahme bei
warmem Wetter nach einer Fahrt von geschätzt 50 - 70 mm wahrzunehmen ist, der Pegel angestiegen ist.
Hallo Bernd,

danke für die Info, das ist doch schon mal ein Anhaltspunkt. Bei der NX ist der Behälter kleiner, 250ml gehen rein. Hab mich mal etwas umgeschaut, in der Rollerszene Japans gibts feine Sachen für wassergekühlte Roller wie den Zoomer. Mal sehen, ob das Teil noch rechtzeitig ankommt.

Inzwischen ist auch der 3.50-18 montiert - nun ist wenigstens etwas Luft zwischen Schwinge und Reifen und Spielraum zum Kettenspannen bleibt auch noch.
blockc_350_18.jpg
Und langsam wirds auch mal zeit, sich um funktionierende Blinker zu kümmern. Sonst gefallen mir ja original Blinker wie z.b. von der TT600 oder die Honda Eierbecherblinker - aber für die Nixe wollte ich mal was anderes ausprobieren. Wenn schon, dann richtig klein - die M-blaze. Beim Auspacken aber erstmal große Enttäuschung - die Blinker sind zwar wirklich klein, dafür hängt am Kabel ein Zylinder (der in den Prospekten nirgendwo erwähnt wird), der auch erstmal unsichtbar untergebracht werden will.
mblaze.jpg
Da ich die M-blaze in einem Alurohr montieren wollte machte das die Montage erstmal kompliziert.
mblaze_brenntnicht.jpg
Wenn man genau im richtigen Winkel auf den Blinker schaut brennt er sehr hell
mblaze_brennt.jpg
Aus anderen Höhen/Blickrichtungen wirkt er weit weniger hell - weiss noch nicht, ob ich das gutfinden soll - ebenso wie die Optik. Vielleicht montiere ich doch Ochsenaugenblinker :wink:

Re: Custombike 2015 NX250 Yard Built

Verfasst: 3. Okt 2015
von BerndM
Hallo Michael,
Die M-Blaze sind doch Blinker für die Lenkerenden. So ist dementsprechend die Abstrahlung ausgelegt. Und damit die Verwendung. Dann verschwinden auch die Zylinder an den Kabeln im Lenker.
An einer anderen Position sind sie wohl nicht tolerierbar wegen dem Abstrahlwinkel.

Also designmässig, nach deinen Vorstellungen, die Ochsenaugen lassen, oder Tausch gegen die M-Blaze.
Nach Fertigstellung des Bikes wäre das eine der letzten Entscheidungen. Ochsenaugen klassisch aber auch auffällig.
M-Blaze wenn es etwas feiner sein soll und die Wahrnehmung von grossen Blinkern am Bike als störend empfunden wird.
Auch aus der Wahrnehmung der Abdeckung, die ich als sehr elegant empfinde, oberhalb des Scheinwerfers würde ich an derselben keine Blinker befestigen. Blinker raus, Gummistopfen in die Bohrlöcher.

Gruß
Bernd

Re: Custombike 2015 NX250 Yard Built

Verfasst: 7. Okt 2015
von scrambler66
BerndM hat geschrieben:Hallo Michael,
Die M-Blaze sind doch Blinker für die Lenkerenden.
Hallo Bernd,

das sind die neuen M-Blaze Pin, die sind nicht als Lenkerblinker konzipiert. Die Lenkerblinker von M-Blaze wären natürlich der Knaller, sind aber schweineteuer und wenn das moped mal umfällt gibts teuren Glasschrott. Die klassischen Ochsenaugen würden vom Stil passen, aber ich mochte sie schon damals an meiner Bundeswehr K125 nicht, weil die sich ständig losvibriert haben ... das hat mich jetzt auf eine Idee gebracht, die ich erstmal ausprobieren muss :wink:

Die Nixe war inzwischen beim Rohrbieger/Schweißer (kann ich leider nicht selbst machen). Hab lang überlegt, ob ich die hintere Rahmenschleife so kurz wie die Sitzbank machen soll und von allen Haltern befreit ... hab mich dann dagegen entschieden, erstens gefallen mir die üblichen Stummelhecks nicht und ausserdem möchte ich ein halbwegs schützendes (und daher relativ langes) Schutzblech und später auch einen Gepäckträger montieren - denn nächstes Jahr soll sie als Strassenflitzer im Alltag eingesetzt werden :grinsen1:
rahmen geschweisst2.jpg
Ausserdem wurde auch gleich ein originalauspuff angepaßt (für den TüV :mrgreen: )- die vordere Halterung paßt nicht mehr, weil dort die Aluplatte festgeschraubt wird, die den Fußbremszylinder fixiert.
So - morgen kanns dann endlich weitergehen :wink:
rahmen geschweisst.jpg
Gruß, Michael

Re: Custombike 2015 NX250 Yard Built

Verfasst: 9. Okt 2015
von scrambler66
Und hinteres Schutzblech angepaßt -hmm, vielleicht sollte ich mir die lackierung sparen und nur mit Klarlack überziehen, Stichwort "steampunk" - oder ist das "ratbike" :grinsen1: Egal, die M-Blaze Pin Blinker jedenfalls passen genau in die M8 Halter des Gepäckträgers und fallen dort kaum auf (siehe auch zweites Bild). Aber auch an dieser Stelle montiert stört der Plastikzylinder der M-Blaze Blinker (auf dem Bild links zu sehen), den man nicht mal zum Schutz mit Schrumpfschlauch überziehen kann - denn schon so geht er geradeso durch das M8 Gewinde durch.
CIMG4834.jpg
Testhalber Junior die Sigg Mondbär Trinkflasche entwendet und anstelle der Plastikflasche montiert - sieht garnicht schlecht aus :P
CIMG4839.jpg

Re: Custombike 2015 NX250 Yard Built

Verfasst: 12. Okt 2015
von Bambi
Hallo Michael,
vielleicht findest Du hier die Lösung für Dein Ochsenaugen-Problem:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... en#p100232
Meine Triumph und meine Hercules GS haben es jedenfalls nie geschafft diese Halterung wieder loszurappeln ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Custombike 2015 NX250 Yard Built

Verfasst: 13. Okt 2015
von scrambler66
Bambi hat geschrieben:Hallo Michael,
vielleicht findest Du hier die Lösung für Dein Ochsenaugen-Problem:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... en#p100232
Meine Triumph und meine Hercules GS haben es jedenfalls nie geschafft diese Halterung wieder loszurappeln ...
Vielen Dank für den Tip, das hört sich vielversprechend an. Da die Lampe so schön freischwebend ist bekommt man einfach nirgends Blinker befestigt, ohne das es wie Faust aufs Auge aussieht :) Sieht man hier schön an meiner TÜV konformen Lösung. Für die Custombike kommt da natürlich noch was anderes dran - modifizierte Ochsenaugen (leider brauche ich aber bei meinem 88er Baujahr trotzdem hintere Blinker) müßten da gut passen. Die Scheinwerferhalterung wurde noch ein paar cm tiefergelegt, vorher war der Scheinwerfer für meinen Geschmack etwas zu hoch befestigt.
CIMG4843.jpg
Weil die Wilbers grad rel. günstig zu bekommen sind konnte ich nicht widerstehen und hab mir ein 640er mit 3cm weniger Hub bestellt (bleibt also noch ca 10cm restfederweg). War schon nach 10 Tagen da :D. Darunter ein originales Federbein, Spitzname "luftpumpe" - um der NX eine niedrige Sitzhöhe mitzugeben wurde die Feder von Honda viel zu weich ausgelegt - dadurch sackt sie schon im Stand viel zu weit ein und kippt leicht vom Ständer. Schlimmer ist allerdings, das die Dämpfung auch im Neuzustand zu schwach ist und die Nixe dann bei verschärfter Fahrweise und Bodenwellen zum Durchschlagen & Aufschaukeln neigt - manche nennen sie deswegen "Springbock" :P
wilbers_tiefer.jpg
Bei der Bestellung habe ich auf mein Gewicht 20% draufgeschlagen - habe nämlich schon öfter die Erfahrung gemacht, das die Wilbers sonst zu weich sind. Bei der ersten Sitzprobe paßte das dann gut, der Negativfederweg stimmt so schon mal. Auch die Dämpfung macht im Stand einen guten Eindruck - sie federt also bei Entlastung nicht zu schnell aus. Freu mich schon auf meine Stossdämpfer Teststrecke :)
tracker m nummerschild.jpg
Und Rücklicht und hintere Blinker (suchbild: wo ist der rechte hintere Blinker) sind auch montiert und müßten so TÜV konform sein - mein altes Nummerschild aus Ohio aber leider nicht :)

Re: Custombike 2015 NX250 Yard Built

Verfasst: 13. Okt 2015
von sixty4
Die hinteren Blinker dürfen höchstens 300mm vom Fahrzeugende entfernt sein. Sieht mir weiter weg aus.

Re: Custombike 2015 NX250 Yard Built

Verfasst: 13. Okt 2015
von Bambi
... und zu eng beisammen.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Custombike 2015 NX250 Yard Built

Verfasst: 13. Okt 2015
von scrambler66
popper64 hat geschrieben:Die hinteren Blinker dürfen höchstens 300mm vom Fahrzeugende entfernt sein. Sieht mir weiter weg aus.
danke für den Hinweis - hab lange googlen müssen, bevor ich dazu was gefunden habe :wink: . Offensichtlich ein ziemlich unbekannter Aspekt der EG Blinker Vorschrift, betrifft aber anscheinend mein altes Moped zum Glück noch nicht.
CIMG4861.jpg
... und zu eng beisammen.
Schöne Grüße, Bambi
über Geschmack läßt sich ja nicht streiten :mrgreen: - aber die 25cm Blinkerglas-Blinkerglas sind für die Gesetzesvorgaben ausreichend. Und jetzt leuchtet und blinkt auch hinten alles. Jetzt noch die Tachoverkabelung und das Thema Elektrik ist erstmal (hoffentlich) abgeschlossen.
CIMG4873.jpg

Re: Custombike 2015 NX250 Yard Built

Verfasst: 13. Okt 2015
von Bambi
Nix für ungut, DIE Breite konnte man auf dem vorigen Foto nicht erahnen. Da hätte ich auf kaum 20 cm getippt. Alles gut!
Schöne Grüße, Bambi