Seite 2 von 2
Re: CB 400Four Bj 76
Verfasst: 10. Sep 2015
von Fourman67
Schwachstellen sind der Steuerkettenspanner, der meißt fest ist und nicht mehr nachspannt. Daher klappern fast alle 350/400er Motoren und irgentwann reißt die Kette. --- Motor zerlegen.
Bei der Laufleistung sind im Motor Kolben, Ventilführungen, Ventile, Spannerschiene, Ruckdämpfer im Getriebe, sehr wahrscheinlich Lagerschalen, Ventilsitze fällig.----- Motorrevision.
Wichtig ist originale Auspuffanlage----- gibt es nicht mehr. Originale Schutzbleche sind auch selten. Felgen und Speichen kosten auch Geld.
1500 Euro ist ok, wenn die Schutzbleche und Auspuff gut sind. 1200 Euro ist günstig.
Re: CB 400Four Bj 76
Verfasst: 11. Sep 2015
von Lippei74
So es ist die honda CB400 geworden.Guter Zustand aber nicht perfekt.
Motor ok, Rost auf den Chromteilen nur wenig. Lack Ausbesserungsspuren gerade noch ok.
Leider wurde der Krümmer mit Farbe lackiert, scheint darunter schon etwas Rost angesammelt haben.
Aber für 850 Euro bin ich ganz zufrieden mit dem Kauf.
Umbauen will ich erstmal nur den Lenker, dachte an einen M Lenker.
Was könnte noch gut aussehen? Hab mal gelesen, dass auch Standardlenker andersrum montiert werden, könnte ich ja mal probieren.Hat jemand damit Erfahrung? Evtl. Fotos
Grüsse
Philipp
Re: CB 400Four Bj 76
Verfasst: 12. Sep 2015
von didi69
Lippei74 hat geschrieben:So es ist die honda CB400 geworden.Guter Zustand aber nicht perfekt.
Moin
Glückwunsch... schöne Basis...
wenn sie technisch OK ist finde ich den Preis echt OK...
ein M-Lenker als erste operative Maßnahme scheint mir auch angemessen...
Gruß Didi
Re: CB 400Four Bj 76
Verfasst: 12. Sep 2015
von WällerJung
Herzlichen Glückwunsch zum kauf. Bei mir ist der Krümmer leider auch stellenweise stark angerostet. Eine Lösung dafür muss ich mir auch noch überlegen. Der Klassiker “ein Stummellenker“ sieht nach meiner Meinung in den meisten Fällen ganz gut aus. Eventuell gefällt dir auch der Lenker, der auf der LSL Lindy Bob verbaut wurde. Sieht so aus wie ein umgedrehter Tourenlenker. Nennt sich brooks style. Hat was :-).
Gruß Domi
Re: CB 400Four Bj 76
Verfasst: 12. Sep 2015
von schraubnix
und ... läuft der Motor ?
Klappert nix ?
Der komplette Auspuff sieht leider nicht dolle aus .
Tank innen Rostfrei ?
Bin ja mal gespannt wie die Felgen aussehn wenn die Reifen runter sind ( betr. Rost ) .
Die Radlager werden auch nicht mehr i.o. sein ( Feuchtigkeit , Rost etc. )
In der ÖLwanne wirds evtl. auch wild aussehen , je nachdem ob einer der Vorbesitzer da jemals sauber gemacht hat .
So eine Sitzbank hab ich auch noch hier liegen ( Werkzeugfach unten drunter ) , ist leider miserabel verarbeitet .
Bevor du dir Gedanken machst betr. div. Umbauten würde ich erstmal das gesamte Moped nachschaun .
Schwingenlager z.b. ob da noch die Plastelager drin sind , Lenkkopflager ob da noch Kugellager verbaut sind .
Motor ... Kompression messen , Ventile einstellen , Ölwechsel ( gucken ob die Metallscheibe und Feder am Filter vorhanden ist , wenn nicht wäre das schlecht ) , Kerzen ( wenn DR8ES verbaut , diese gleich entsorgen ) .
Wenn noch ne Kontaktzündung verbaut ist würde ich diese ersetzen durch eine Kontaktlose , bekommste beim Ralph-Peter für kleines Geld .
Wenn der Motor klappert ( Kette o.ä. ) wirste den eh aufmachen müssen , war bei der 400er meiner Frau auch so , Spanner fest .
Da kann dann auch noch die eine oder andere Überraschung auf dich zukommen .
Gruss
Uli
Re: CB 400Four Bj 76
Verfasst: 12. Sep 2015
von grumbern
Langjährige Standmodelle sollte man im Allgemenen immer komplett revidieren, aus meiner bescheidenen Erfahrung heraus. Da habe ich einfach schon zu viel gesehen.
Gruß,
Andreas
Re: CB 400Four Bj 76
Verfasst: 13. Sep 2015
von Lippei74
Motor läuft und es klappert auch nix.
@schraubnix: Ich werd deine Liste mal im Winter abarbeiten
Grüsse
Philipp