Seite 2 von 6

Re: 165Kg-Projekt

Verfasst: 30. Apr 2013
von Zetti
WOW!! .daumen-h1: ....und ich Scheiß mir wegen eines geänderten Rahmenheck vor dem TÜV in die Hose! :roll:

Gruß Uwe

Re: 165Kg-Projekt

Verfasst: 30. Apr 2013
von Oette
Also der Leichtbau-Einzelstoßdämpfer links ist ja schon ein Hingucker :-D...Vielversprechend sieht das Gesamtpaket aus, das kann man sagen!

Re: 165Kg-Projekt

Verfasst: 30. Apr 2013
von Sirtoby
Wow, super geniales Projekt und Respekt vor der bisherigen Leistung. Klar, dass du dir wegen des Ökostoßdämpfers am Heck einiges anhören musst :zunge: :mrgreen: Gibts Skizzen wie das Projekt später da stehen soll? Könnte mir so ein "used"-look veredelt mit Klarlack sehr gut vorstellen. Auf den ersten Blick verranzt, aber auf den zweiten dann edelstes Material und Handwerkskunst.

Weiter so!

:rockout:

Re: 165Kg-Projekt

Verfasst: 30. Apr 2013
von HansP
Hallo
Nette Idee und vorallem hat's nicht jeder .daumen-h1:
Was mich allerdings interessiert ist : Die Kawa wiegt knapp 200Kg (185 oder so) der Triumphmotor dürfte schwerer sein als der 400er Z Motor ,die fette Upsidedown spielt auch in einer anderen Liga als die zierliche Telegabel der 400,ich könnte mir vorstellen das auch die Speichenräder schwerer als die Kawagußräder sind .
Du machst also aus einem deutlich unter 200Kg Moped erstmal ein 200Kg Moped um dann ein unter 170Kg Moped zuhaben ?
Gruß
Hans

Re: 165Kg-Projekt

Verfasst: 30. Apr 2013
von Penner
Moin auch

saubere Arbeit und ein interessantes Projekt.
Aber ich teile auch die Bedenken von Hans, was das angestrebte Gewicht betrifft (zumindest wenn die 165 kg vollgetankt erreicht werden sollen).
Ich denke eher, daß alles unter 180 kg schon kein schlechter Wert ist.

Grüße
Ulf

Re: 165Kg-Projekt

Verfasst: 30. Apr 2013
von Roaster
Penner Ulf / Tuning Fibel ........ !

Achtung Jungs Fachpersonal !!!

Gruss
Harry

Re: 165Kg-Projekt

Verfasst: 30. Apr 2013
von vanHans
Moin
ich denke auch, dass die angepeilten 165kg schwer zu erreichen ist, aber nicht unmöglich. Der größte Stolperstein wird sicherlich der Motor sein, das n ganz schöner Trümmer. Ich bin aber sicher, dass Mopedschraube auch da noch ein paar Kilos abraspeln kann :jump: Es bleibt spannend
Hansi

Re: 165Kg-Projekt

Verfasst: 1. Mai 2013
von bakkybfast
Ahoi,

wie hast Du denn die Elektrik, Beleuchtung, Batterie, Generator usw. geplant.
Und wie Tüv konform soll das werden.

Wenn wie bei nem rennerle nur auf Akku gefahren wird purzelt sicher ordentlich was weg.
Aber wenn dauernd Abblendlicht gefragt ist, wird es sicher schwer auf der Schiene das ein oder andere Kilo
abzuknausen.

Gruß
Bakky

Re: 165Kg-Projekt

Verfasst: 1. Mai 2013
von Jan
Cooles Projekt! Aber was ich nicht so ganz verstehe: offentsichtlich legst dus auf Leichtbau an - bist aber so inkonsequent und nimmst einen Hiten-Stahlrahmen (statt Reynolds oder Alu) und einen Stahltank (statt Alu oder GFK)? So find ichs persönlich vielleicht sogar besser, aber es bringt dich ja eher von deinem Ziel weg, oder?

Re: 165Kg-Projekt

Verfasst: 1. Mai 2013
von bakkybfast
JanKICKSTARTER hat geschrieben:Cooles Projekt! Aber was ich nicht so ganz verstehe: offentsichtlich legst dus auf Leichtbau an - bist aber so inkonsequent und nimmst einen Hiten-Stahlrahmen (statt Reynolds oder Alu) und einen Stahltank (statt Alu oder GFK)? So find ichs persönlich vielleicht sogar besser, aber es bringt dich ja eher von deinem Ziel weg, oder?
Das ein oder andere Pfund Kohlefaser und ein wenig Titan Hier und Da wären der Zielstellung sicher nicht abträglich.
Aber manchmal nimmt man was man kriegen oder sich leisten kann. Denke das ist ehr so zu sehen und gewiss die größere
Aufgabe die das Projekt um so interessanter macht. Dann gibt es sicher auch noch mehr Gedanken zum Bike als
das Gewicht alleine. Soll sicher auch einen bestimmten Look haben.

Wobei ich ehrlich sagen muß das mir die UpsDG schon etwas in den Augen brennt.
Mal abwarten wie es wird, Andreas ist, immer für überraschende Änderungen gut.
Es bleibt spannend .daumen-h1: